Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 1,492)
  • Autor
    Beiträge
  • #1102601  | PERMALINK

    xaver-enzler

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 50

    The Lamb Lies Down On Broadway ****
    Wind And Wuthering ***1/2

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1102603  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    xaver enzlerThe Lamb Lies Down On Broadway ****
    Wind And Wuthering ***1/2

    Und die wirklich guten ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1102605  | PERMALINK

    rheinbogen

    Registriert seit: 06.07.2007

    Beiträge: 502

    Marc 74Ich glaube,dass es oft für Fans der ersten Stunde,die Anhänger einer Band sind,die Kultstatus besitzt/besaß,oft schwer erträglich ist,wenn ‚ihre‘ Lieblinge kommerziell erfolgreich und einem breiteren Publikum zugänglich werden. Und ich denke,das dies vielen mit Genesis nach dem Ausstieg von Gabriel auch so ging.
    Keine Fans der ersten Stunde hier?

    Für einen Fan der ersten Stunde bin ich mit 45 zu jung – in meiner Erinnerung war „Selling England..“ das erste Album, auf das ich als 10-Jähriger aufmerksam wurde, weil „I know what I like (In your Wardrobe)“ seinerzeit auch im Radio lief (und später dann natürlich die „Carpet Crawlers“ aus dem „Lamb Lies Down“-Album. Die früheren Sachen legte ich mir dann als Teenager zu – mit Hilfe von Taschengeld und Wunschzetteln. Was du über die Fans sagst, denen kommerzieller Erfolg nicht gefällt, so hast du natürlich Recht. Ich wollte mit meinem Posting ja nur kundtun, dass mich derartige Richtungswechsel auch nicht unbedingt zum Jubeln bringen, ich einen Phil Collins aber auch verstehen kann und ihm den Erfolg weder missgönne noch in irgendeiner Form verbieten will. Insofern fand ich den Begriff „Schuld“ etwas hart, verstehe aber, wie du es meintest. Ich persönlich bin an den Genesis nach ca. 1977 nicht mehr interessiert, an Peter Gabriel aber nach wie vor sehr. Andere Bands mit weniger krassen Umbesetzungen wurden im Laufe der Zeit auch nicht unbedingt besser (die Stones etwa), warum also Genesis nachtrauern? Es gibt ja zum Glück auch viele tolle neue Sachen.

    --

    Shut up, I'm thinking...
    #1102607  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Zappa1… aber meiner Meinung nach hatte sich Prog/Artrock im klassischen Sinne mitte der 70er sowieso totgelaufen…

    Ja und nein! An was machst Du das genau fest? Der Punk allein spülte ihn sicherlich nicht hinweg. Hauptsächlich waren interne Band-Egomanien und Auflösungserscheinungen der Grund.
    Und: Was ist für Dich nochmal „Prog in klassischen Sinne“!?? Du zählst ja leider PF nicht dazu (wie der Pinky!).;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102609  | PERMALINK

    sugaree

    Registriert seit: 03.08.2008

    Beiträge: 706

    Genesis – From Genesis To Revelation **
    Genesis – Nursery Crime ****
    Genesis – Foxtrot *****
    Genesis – Live **** 1/2
    Genesis – Selling England By The Pound ***** :sonne:
    Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway ***
    Genesis – A Trick Of The Tail **** 1/2
    Genesis – Wind And Wuthering *** 1/2
    Genesis – Seconds Out ****
    Genesis – And Then There Were Three ***
    Genesis – Duke *** 1/2
    Genesis – Abacap ** 1/2
    Genesis – Three Sides Live ***
    Genesis – Genesis ****
    Genesis – Invisible Touch **
    Genesis – We Can’t Dance ***
    Genesis – Calling All Stations **

    --

    #1102611  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    dr.musicJa und nein! An was machst Du das genau fest? Der Punk allein spülte ihn sicherlich nicht hinweg. Hauptsächlich waren interne Band-Egomanien und Auflösungserscheinungen der Grund.
    Und: Was ist für Dich nochmal „Prog in klassischen Sinne“!?? Du zählst ja leider PF nicht dazu (wie der Pinky!).;-)

    Das ist einfach meine Sicht der Dinge, wie ich das damals empfunden habe.
    Mit der aufkommenden Punk-Welle hat das auch nichts zu tun.
    Im „klassischen Sinne“ meinte ich jetzt einfach mal die „großen“ Namen, wie eben Genesis, ELP, Yes, bedingt King Crimson, die seinerzeit völlig neue Klangwelten schufen, sich dann aber irgendwie verrannten und immer mehr wollten und alles immer noch etwas pompöser werden sollte.
    Und man sieht’s ja, dass von den Genannten Bands ab Mitte der 70er nichs Großes mehr kam, den Leuten gingen die Ideen aus und sie wurden nur noch Kopien ihrer selbst. Ist zumindest mein Eindruck.
    Warum ich Pink Floyd ungern in die Prog-Schublade stecke, liegt einfach daran, dass ihnen das einfach nicht gerecht wird, auch weil Prog leider einen etwas negativen Touch hat. Da war viel mehr, was man an der Stilvielfalt der Alben ja sieht. Auf der ersten Seite von „Meddle“ höre ich nichts, was ich auch nur im geringsten mit Prog in Verbindung bringen würde. Pink Floyd sind einfach Pink Floyd! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1102613  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Zappa1Pink Floyd sind einfach Pink Floyd! :-)

    Aber sowas von (King Crimson aber auch King Crimson…) ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1102615  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    IrrlichtAber sowas von (King Crimson aber auch King Crimson…) ;-)

    Deshalb habe ich bei K.C. auch „bedingt“ dazu geschrieben, weil von ihnen auch später durchaus noch gute Sachen kamen. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1102617  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1……Pink Floyd sind einfach Pink Floyd! :-)

    …meint auch unser aller Wikipedia ;-)

    http://en.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd#Origins

    „Breakthrough era: 1971–1975

    During this time, Pink Floyd shed their association with the „psychedelic“ scene and became a distinctive band who were difficult to classify. The divergent styles of their primary songwriters, Gilmour, Waters and Wright, merged into a unique sound, which quickly became known among fans as the „Pink Floyd Sound“. …“

    --

    #1102619  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Zappale
    Danke nochmal für Deine Einschätzung. Ist schon zu etwa 90 %, wie ich es erwartete. Nun klar, bei PF liegen wir auseinander, was ihre Zugehörigkeit zum Prog/Artrock anbetrifft. Genesis klingt ja auch wie (PF) Genesis – und wie Mojo in ihrer November-Ausgabe kundtut: Sie waren die britischste aller Bands.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102621  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    gollum…meint auch unser aller Wikipedia ;-)

    http://en.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd#Origins

    „Breakthrough era: 1971–1975

    During this time, Pink Floyd shed their association with the „psychedelic“ scene and became a distinctive band who were difficult to classify. The divergent styles of their primary songwriters, Gilmour, Waters and Wright, merged into a unique sound, which quickly became known among fans as the „Pink Floyd Sound“. …“

    Die haben ja auch mich gefragt, was sie schreiben sollen…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1102623  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    pink-niceTrespass ****
    Nursery cryme *****
    Foxtrot *****
    Genesis Live ****
    Selling England by the pound *****
    The lamb lies down on broadway ****1/2
    A trick of the tail ****
    Wind & wuthering ****
    Seconds out ***1/2
    … and then there were three ***
    Duke ***
    Abacab ***
    Three sides live ***
    Genesis ***

    Die BOX 1 **

    UPDATE:

    Trespass ****
    Nursery cryme *****(1)
    Foxtrot *****(3)
    Genesis Live ****
    Selling England by the pound *****(2)
    The lamb lies down on broadway ****1/2
    A trick of the tail ****
    Wind & wuthering ****
    Seconds out ****
    … and then there were three ***1/2
    Duke ***
    Abacab ***1/2
    Three sides live ***
    Genesis ***

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1102625  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    PinkyDie BOX 1 **

    Welche BOX sollte das denn sein? Vielleicht die „Archives 1“??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102627  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    So, ich hab mich dazu entschlossen, wieder zu besternen, allerdings anders als zuvor, sprich: keine Durchschnittswerte aus den einzelnen Songs ermitteln, sondern einfach danach wie viel mir ein Album momentan bedeutet.

    Bei Genesis haben einige Alben doch etwas verloren, hier nur die Studio-Alben:

    From Genesis To Revelation * * 1/2
    Trespass * * *
    Nursery Cryme * * * 1/2
    Foxtrot * * * 1/2
    Selling England By The Pound * * * *
    The Lamb Lies Down On Broadway * * * * *
    A Trick Of The Tail * * * * 1/2
    Wind And Wuthering * * * * 1/2
    …And Then There Were Three… * * * 1/2
    Duke * * *
    Abacab * * * 1/2
    Genesis * * 1/2
    Invisible Touch * * *
    We Can’t Dance * * * 1/2
    …Calling All Stations… * * * 1/2

    --

    #1102629  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Abacab“ und „We Can’t Dance“ auf gleicher Stufe mit „Foxtrot“ und „Nursery Cryme“?! Da schäme ich mich ja selbst als Nicht-Fan.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 1,492)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.