Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis › Re: Genesis
Marc 74Ich glaube,dass es oft für Fans der ersten Stunde,die Anhänger einer Band sind,die Kultstatus besitzt/besaß,oft schwer erträglich ist,wenn ‚ihre‘ Lieblinge kommerziell erfolgreich und einem breiteren Publikum zugänglich werden. Und ich denke,das dies vielen mit Genesis nach dem Ausstieg von Gabriel auch so ging.
Keine Fans der ersten Stunde hier?
Für einen Fan der ersten Stunde bin ich mit 45 zu jung – in meiner Erinnerung war „Selling England..“ das erste Album, auf das ich als 10-Jähriger aufmerksam wurde, weil „I know what I like (In your Wardrobe)“ seinerzeit auch im Radio lief (und später dann natürlich die „Carpet Crawlers“ aus dem „Lamb Lies Down“-Album. Die früheren Sachen legte ich mir dann als Teenager zu – mit Hilfe von Taschengeld und Wunschzetteln. Was du über die Fans sagst, denen kommerzieller Erfolg nicht gefällt, so hast du natürlich Recht. Ich wollte mit meinem Posting ja nur kundtun, dass mich derartige Richtungswechsel auch nicht unbedingt zum Jubeln bringen, ich einen Phil Collins aber auch verstehen kann und ihm den Erfolg weder missgönne noch in irgendeiner Form verbieten will. Insofern fand ich den Begriff „Schuld“ etwas hart, verstehe aber, wie du es meintest. Ich persönlich bin an den Genesis nach ca. 1977 nicht mehr interessiert, an Peter Gabriel aber nach wie vor sehr. Andere Bands mit weniger krassen Umbesetzungen wurden im Laufe der Zeit auch nicht unbedingt besser (die Stones etwa), warum also Genesis nachtrauern? Es gibt ja zum Glück auch viele tolle neue Sachen.
--
Shut up, I'm thinking...