Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 1,492)
  • Autor
    Beiträge
  • #1102391  | PERMALINK

    bbq-master

    Registriert seit: 07.02.2007

    Beiträge: 33

    BBQ.MasterFoxtrot ****
    Nursery Cryme ****
    Live ****
    Selling England… *****
    The Lamb… ****
    Seconds Out *****
    Three Sides Live ****

    Nun die neuen Bewertungen:

    A Trick of the Tail ***** (vormals ****)
    Wind & Wuthering ***** (vormals ****)
    …and then there were three… ****
    Duke ****
    Abacab **
    We can’t dance *** (vormals **1/2)
    (1976-1982 Extras ***1/2)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1102393  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ BBQ
    Na, da hast Du ja ganz schön an Punkten draufgelegt!:dance:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102395  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    thomlahnHabe jetzt Abacab sehr lange nicht mehr gehört, aber was unterscheidet es in diesem Sinne von ‚Genesis‘ und ‚Invisible Touch‘?

    Eigentlich nicht viel, ausser daß man bei „Abacab“ auch „Phil Collins“ anstatt „Genesis“ auf’s Cover hätte schreiben können…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #1102397  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Bender RodriguezEigentlich nicht viel, ausser daß man bei „Abacab“ auch „Phil Collins“ anstatt „Genesis“ auf’s Cover hätte schreiben können…

    Bei den anderen beiden nicht? Wäre da nicht die Alibi-Nummern Home by the sea und (Hab ich vergessen, Domino?) könnte der Rest doch auch PC-solo sein. Ausser das die Keyboards auf Wollwaschgang gestellt wären und der unerträgliche Daryl Stuermer noch oben drüber gegniedelt hätte.

    --

    ?
    #1102399  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    Ebenfalls dankbar die Struktur übernehmend:

    01 – FROM GENESIS TO REVELATION [1969] **1/2
    02 – TRESPASS [1970] ****1/2
    03 – NURSERY CRYME [1971] ****1/2
    04 – FOXTROT [1972] *****
    05 – SELLING ENGLAND BY THE POUND [1973] ****
    06 – THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY [1974] ****
    07 – A TRICK OF THE TAIL [1976] ***1/2
    08 – WIND & WUTHERING [1977] ***
    09 – …AND THEN THERE WERE THREE… [1978] ***
    10 – DUKE [1980] **
    11 – ABACAB [1981] *1/2
    12 – GENESIS [1983] **1/2
    13 – INVISIBLE TOUCH [1986] ***
    14 – WE CAN’T DANCE [1991] ***

    Livealben

    01 – GENESIS LIVE! [1973] *****
    02 – SECONDS OUT [1977] ***
    03 – THREE SIDES LIVE [1982] **

    --

    so little is fun
    #1102401  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    thomlahnBei den anderen beiden nicht? Wäre da nicht die Alibi-Nummern Home by the sea und (Hab ich vergessen, Domino?) könnte der Rest doch auch PC-solo sein. Ausser das die Keyboards auf Wollwaschgang gestellt wären und der unerträgliche Daryl Stuermer noch oben drüber gegniedelt hätte.

    Tatsächlich gibt es auf „Genesis“ und dem „jetztabererstrechtradiomainstream“-Grauen „Invisible Touch“ eher das Feeling eines Bandgefüges a la „Then there were three – und wir kehren das auch raus“. „Abacab“ gibt einem immer das Gefühl, der Herr Collins baute sich die Solokarriere von diesem Fundament ausgehend, wie er’s gerade brauchte…
    Was ich nie verstand und auch nie verstehen werde, wie diese ganzen Zwangseuphoriker „Genesis“ als zweites „Selling England…“ abfeiern wollten und ungestraft auch konnten. Tatsächlich brachte „Home by the sea“ und „Second Home by the sea“ schon lange keinen hintersinnigen und ambitionierten Progzirkus Gabriel’scher Güteklasse zurück. Und sowas wie „Illegal Alien“ hätten die Herrschaften damals an Alan Parsons, Saga oder Toto verkaufen sollen, damit die auch mal gemerkt hätten, was die Stunde geschlagen hat. Für Genesis war’s eine schwache Nummer, die hätten damals (wohlgemerkt damals!) noch mehr reissen können.

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #1102403  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    UDWEbenfalls dankbar die Struktur übernehmend:
    05 – SELLING ENGLAND BY THE POUND [1973] ****

    08 – WIND & WUTHERING [1977] ***
    13 – INVISIBLE TOUCH [1986] ***

    „Selling England“ nur einen Stern vor „Invisible Touch“ und diese „Lusche“ soll genauso gut sein wie „Wind and wuthering“????

    Auweia! :doh:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1102405  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Durchaus vertretbare Meinung…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1102407  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    nail75Durchaus vertretbare Meinung…

    Seit wann kennst Du Dich bei „Genesis“ aus?:wave:
    Ich meine auch, dass es schon seltsam ist.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102409  | PERMALINK

    bbq-master

    Registriert seit: 07.02.2007

    Beiträge: 33

    Wie heißt es doch so schön: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
    Dennoch ist „Invisible Touch“ ein Album, welches ich mir nie kaufen würde, zumal das meiste davon (bis auf „Domino“) auf Samplern zu finden ist. Nur die 87er-Liveversion von „Tonight…“ ist gut, alles andere halbwegs guter Pop, den ich von Genesis nicht hören will. Da höre ich lieber „I can’t dance“, das ist zumindest noch witzig. Somit steht IT für mich auf einer Stufe mit „Abacab“, welches vor allem unter dem grausigen „Who dunnit?“ leidet. Da finde ich Zähne ziehen schöner…

    --

    #1102411  | PERMALINK

    mary-long

    Registriert seit: 04.01.2003

    Beiträge: 126

    Bender RodriguezTatsächlich gibt es auf „Genesis“ und dem „jetztabererstrechtradiomainstream“-Grauen „Invisible Touch“ eher das Feeling eines Bandgefüges a la „Then there were three – und wir kehren das auch raus“. „Abacab“ gibt einem immer das Gefühl, der Herr Collins baute sich die Solokarriere von diesem Fundament ausgehend, wie er’s gerade brauchte…
    Was ich nie verstand und auch nie verstehen werde, wie diese ganzen Zwangseuphoriker „Genesis“ als zweites „Selling England…“ abfeiern wollten und ungestraft auch konnten. Tatsächlich brachte „Home by the sea“ und „Second Home by the sea“ schon lange keinen hintersinnigen und ambitionierten Progzirkus Gabriel’scher Güteklasse zurück. Und sowas wie „Illegal Alien“ hätten die Herrschaften damals an Alan Parsons, Saga oder Toto verkaufen sollen, damit die auch mal gemerkt hätten, was die Stunde geschlagen hat. Für Genesis war’s eine schwache Nummer, die hätten damals (wohlgemerkt damals!) noch mehr reissen können.

    Genesis ist für mich ein absolutes Meisterwerk, weil sehr gute Songs drauf sind, die sehr gut eingespielt sind. beispiel: That´s All – hör dir nur mal das Schlagzeug an; Mama: für eine Single, die auch erfolgreich war, genial gut; Silver rainbow, aussergewöhnlich und nix gegen Illegal Alien: wunderbar. Home By The Sea rundet zur Vergangeheit hin ab aber ist beiw eitem nicht das beste Stück.

    Abacab: kein einziges – ich betone kein einziges Stück – das kompositorisch die Dichte des „Genesis“-Materials erreicht. Pseudonaiver Murks ala Dodo/Lurker, Peinlichkeiten ala Me and Sarah jane, banaler pseudo-mode- Punkverschnitt ala Who Dunnit? und eine aufgeblasene Mogelpackung auf Keyboardschülerniveau (Abacab). Und nebenbei, auf diesem Album könnte man manchmal meinen Collins habe das Schlagzeugspielen verlernt – und darin ist er nun ja wirklich ein Meister normalerweise.

    Nachbemerkung: Wer hat „Genesis“ je als „zweites Selling england“ abgefeieret – habe ich noch nie gehört – das Album ist sehr gut, hat aber mit Selling england nix zu tun – früher hab ich immer von Genesis II gesprochen.

    --

    quietzone
    #1102413  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    @Mary Long:

    Gut, über „Abacab“ dürften wir uns ja einig sein – kloppen wir das Ding in die Tonne, bzw. das hatte ich schon vor 25 Jahren getan…

    Zu „Genesis“: Ja, auch ich bin der Meinung, daß „Mama“ ein sehr gut gelungenes Stück Popmusik ist und sich zwischen der damals angesagten und durchaus starken und hochwertigen (New Wave/Synthpop-)“Konkurrenz“ ziemlich gut machte. Auf alle Fälle um Längen besser und moderner, als die anderen „betagteren“ Herrschaften Marke Alan Parsons, Toto und den anderen üblichen Verdächtigen. Vielleicht waren meine Erwartungen aufgrund „Mama“ zu hoch – „Genesis“ konnte diese nicht befriedigen. Immerhin ist dieses Album noch irgendwo in meinem Regal zu finden und das letzte Relikt, das ich von dieser Band besitze nach ihrer Prog-Phase, die für mich 1978 endgültig zuende ging.

    Und Ja, wer damals schon in der Lage war, Musikzeitschriften zu lesen, in Plattenläden herumzulungern und sich mit anderen Zeitgenossen nicht nur über Carrera-Rennbahnen und Brausepulvervorlieben zu unterhalten, der bekam sehr wohl mit, daß „Genesis“ von nicht wenigen Zeitgenossen wie eine heilsbringende Reinkarnation der Peter Gabriel’schen Glanztage abgefeiert wurde.

    Und nochmal Ja, wie’s der Zufall so will, habe ich mir heute eine brandneue DoCD-Ausgabe der Genesis-„Greatest“-Hits gekauft („Tour Edition“, sic…), aber nur, weil darauf „The Knife“ in der Singles-Version, „Happy The Man“ und zwei Stücke von der „Spot The Pigeon“-EP enthalten sind, die ich bisher nur auf Vinyl besitze. Hätte mir vor zwei Jahren jemand gesagt, daß ich nochmals in meinem Leben eine Genesis-CD kaufen würde, hätte ich ihn gefragt ob er im Fieberwahn phantasieren würde…

    Und abschliessend Ja: ich hörte mir die beiden CD’s komplett an und manches was ich hörte, hatte ich sogar noch in besserer Erinnerung, die „Duke“- und „Abacab“-Stücke sind vollkommen für die Hose, während „Land of Confusion“ mich recht bei der Stange hielt. Aber ich habe heute ja auch relativ gute Laune…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #1102415  | PERMALINK

    mary-long

    Registriert seit: 04.01.2003

    Beiträge: 126

    @ Bender Rodriguez

    Soweit liegen wir gar nicht auseinander, nur dass ich mir die Greatest Hits nicht kaufen werde …

    Grüße

    ML

    --

    quietzone
    #1102417  | PERMALINK

    lt-col-slade

    Registriert seit: 11.06.2007

    Beiträge: 39

    Trespass ist mein Favorit

    --

    #1102419  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Lt.Col.SladeTrespass ist mein Favorit

    Fein! Und wie steht es sonst so mit den anderen??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 1,492)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.