Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 1,645)
  • Autor
    Beiträge
  • #11943291  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    gypsy-tail-windRecht zeittypisch, oder? LPs mit weniger Inhalt als bei CDs gab’s bei NoBusiness ja schon immer, aber diese Unterschiede in beide Richtungen sind doch ärgerlich. Hier der Eintrag zum fraglichen Mitschnitt aus der Sessionography von Rick Lopez:

    79.05.15 • Sam Rivers Quartet [BR—117:53 & BVR—] May 15, 1979 / Studio 10, Hamburg, Germany —NDR JAZZ WORKSHOP Nr.:145 (Norddeutscher Rundfunk) Radio/TV Broadcast  Broadcast announcement [0:31] 1. An Evening In Hamburg, Part I [57:40]  (ts section–18:57; dr solo–3:34; p solo–4:16; p section w/ tu solo–7:25; b solo–5:33; fl section–17:55)  Broadcast announcement [0:29] 2. Blossoms Part I + II [57:52]  (incomplete, fades out)  (ss + tu + b trio–7:23; ss section–25:24; b solo–10:26; p section w/ tu solo–12:56; tu solo–1:33) Sam Rivers (ts, ss, fl, p, voc), Joe Daley (tu/eu), Dave Holland (ce, b), Thurman Barker (dr, perc) {Soundfiles, track detailing RL 20.01.05}

    bwz. aus Michael Frohnes NDR-JWS-Diskographie, vermutlich ist das vollständig, bei Lopez steht ja beim zweiten Teil, dass bei der Ausstrahlung ausgeblendet wurde):

    rec. May 15, 1979 Studio 10/10, Hamburg, D SAM RIVERS QUARTET Sam Rivers (fl, ss, ts, p) Joe Dailey (tuba, bariton-horn) Dave Holland (b, cello) Thurman Barker (dr, perc) 1. An evening in Hamburg (part 1) (Rivers-Daley-Holland-Barker) (19:00) 2. An evening in Hamburg (part 2) (Rivers-Daley-Holland-Barker) (39:35) 3. Blossoms (part 1) (Rivers-Daley-Holland-Barker) (44:35) 3. Blossoms (part 2) (Rivers-Daley-Holland-Barker) (21:30) total time 124:40 Prod. Michael Naura

    Wo sind die beiden Positionen Blossoms drauf?  :unsure:

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11943313  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    atomDas ist schon eine sehr seltsame Veröffentlichungs-Politik. Einerseits packt man 25 Minuten Bonus-Material auf die Box, kürzt dann aber ganze Teile (32 Minuten von Emanation, 8 Minuten von Universal Message, 8 Minuten von Ricochet), oder lässt ganze Teile komplett weg (Hamburg, Teil II, 38 Minuten! Von Undulation und Caldera sind nur Bruchteile auf der LP-Box).

    Ich verstehe überhaupt nicht, warum das existiert. Danke fürs Raussuchen, was auf der Box enthalten ist. Ich wollte das heute nachsehen, du hast es mir erspart.

    „Undulation“ ist übrigens mit Abstand das schwächste Album der Sam Rovers-Reihe bisher. Wer überlegt, wo er etwas auslassen kann: genau da.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #11943321  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    kurganrs
    Wo sind die beiden Positionen Blossoms drauf?

    Auf Bändern im NDR-Archiv, möchte ich hoffen!

    @nail: mit „schwächste“ bin ich einverstanden, den Abstand finde ich aber nicht soooo gross, hab mich über den Zuwachst in Sachen Gitarrenband gefreut und finde „Undulation“ auch stärker als Konzert, das bei Marge/Futura erschienen ist („Crosscurrent – Live at Jazz Unité“).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11943351  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Oh! Danke.
    Dachte die wären schon veröffentlicht. Na ja, dann halt warten.  ;-)

    #11944021  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    @kurganrs Das sind zwei Quellen, die einfach alle Rivers- bzw. alle NDR Jazzworkshops dokumentieren – das allermeiste davon zirkuliert wohl auch irgendwo, aber das ist ein Thema für sich (und viele der älteren Generation sind nicht grad grosszügig mit solchen Dingen).

    Die Rivers Sessionography ist hier online zu finden und jetzt auch in Buchform erschienen (die Website wird nicht mehr aktualisiert, aber da Rivers tot ist und da schon Jahre investiert wurden, denke ich nicht, dass noch sehr viel mehr zum Vorschein kommen wird):
    http://www.bb10k.com/RIVERS.disc.html

    Die NDR-JWS-Diskographie gibt es hier (mit weiteren Links zu Frohnes eigener Seite):
    http://www.plosin.com/frohne-ndr.html

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11944461  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    @gypsy-tail-wind: Danke für die Ergänzungen.  :bye:

    #11949765  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    VÖ: 24.03.2023
    PHAROAH SANDERS QUINTET
    Live At Fabrik Hamburg 1980
    Label: Jazzline
    CD & LP

    1. You Gotta Have Freedom
    2. It´s Easy To Remember
    3. Dr. Pitt
    4. The Creator Has A Masterplan
    5. Greetings To Idris

    pharoah sanders, john hicks, curtis lundy, idris muhammad
    live at fabrik, 6.6.1980

    große freude. eine seiner besten bands, 7 jahre vor dem gemeinsamen album AFRICA, das programm eher vergleichbar mit LIVE… (mit booker statt lundy am bass). von diesem auftritt zirkulierten wohl bisher nur 2 stücke im netz. da ist eine ziemlich heiße affäre zu erwarten.

    --

    #11949781  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Danke für den Hinweis. Live… mag ich sehr gern, vier der fünf Stücke von Journey To The One, dazu noch The Creator Has A Masterplan. Klasse, darauf freue ich mich sehr.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11949811  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Oh, das freut mich auch!

    Die andere Neuheit in der Reihe ist Vol. 1 der Basie All Stars, 1981 (Edison, Newman, Powell, Royal, Tate, Mitchell, Nat Pierce, John Heard, Gus Johnson). Interessiert neben mir wohl noch drei Greise, die den VÖ-Termin vielleicht nicht mehr erleben werden :scratch:

    Hat jemand schon die zwei neuen Doppel-CDs von Ahmad Jamal auf Elemental gehört? („Emerald City Nights: Live at the Penthouse 1963–1964“ bzw. „… 1965–1966“, )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11949819  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    VÖ: 24.03.2023 PHAROAH SANDERS QUINTET Live At Fabrik Hamburg 1980 Label: Jazzline CD & LP 1. You Gotta Have Freedom 2. It´s Easy To Remember 3. Dr. Pitt 4. The Creator Has A Masterplan 5. Greetings To Idris pharoah sanders, john hicks, curtis lundy, idris muhammad live at fabrik, 6.6.1980

    große freude. eine seiner besten bands, 7 jahre vor dem gemeinsamen album AFRICA, das programm eher vergleichbar mit LIVE… (mit booker statt lundy am bass). von diesem auftritt zirkulierten wohl bisher nur 2 stücke im netz. da ist eine ziemlich heiße affäre zu erwarten.

    😍😍😍 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11950347  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Beide kann man bereits vorbestellen.  ;-)

    #11952297  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    gypsy-tail-windDas englische Label WallenBink hat drei Doppel-LPs mit Aufnahmen des Erich Kleinschuster Sextetts herausgebracht:
    https://wallenbink.com/index.php/shop/erich-kleinshuster-6tet-orf-recordings/erich-kleinschuster-6tet-orf-wb014-015-016

    @gypsy-tail-wind: Brauch ich das, gypsy?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11952299  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich bin zwar nicht „gypsy“ aber dies sind überragende spät60er Aufnahmen mit Starsolisten in Topform …. btw in sehr guader Klangqualität (ORF) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11952319  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    soulpopeIch bin zwar nicht „gypsy“ aber dies sind überragende spät60er Aufnahmen mit Starsolisten in Topform …. btw in sehr guader Klangqualität (ORF) ….

    Vielen Dank, soulpope, Deine Einschätzung ist mir natürlich genauso Recht. Ich schwanke noch ein bisschen, da man als Schallplattenkäufer bei WallenBink recht tief in die Tasche greifen muss. Aber ich behalte das mal im Auge (da gibt es auch ein schöne Singles Paket, das ich gern hätte…).

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11952335  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clau

    soulpopeIch bin zwar nicht „gypsy“ aber dies sind überragende spät60er Aufnahmen mit Starsolisten in Topform …. btw in sehr guader Klangqualität (ORF) ….

    Vielen Dank, soulpope, Deine Einschätzung ist mir natürlich genauso Recht. Ich schwanke noch ein bisschen, da man als Schallplattenkäufer bei WallenBink recht tief in die Tasche greifen muss. Aber ich behalte das mal im Auge (da gibt es auch ein schöne Singles Paket, das ich gern hätte…).

    Gern geschehen .. kann da jetzt nix zur wirtschaftlichen Seite sagen, kenne allerdings die Rahmenbedingungen und „Gschichterln“ zu diesen Aufnahmen ganz guad …. dem bereits per se im europäischen Jazz rennomierten Erich Kleinschuster Sextet war damals im österreichischen Rundfunk eine eigene (!) Sendung gewidmet, für welche öfter spezielle Produktionen mit speziell eingeladenen Gaststars fabriziert wurden …. und künstlerische Einschränkung gab`s so gut wie gar keine und die jeweiligen Ko-operationen ergaben hochwertige Aufnahmen (also nicht abgehobene Stars, welche sich mit einer lokalen Band langweilen etc) … bei den drei hier in Deinem Link angebotenen Scheiben fällt es (mir) schwer eine Reihung zu machen, soviel zum Thema Qualität ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 1,645)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.