Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

Ansicht von 15 Beiträgen - 676 bis 690 (von insgesamt 1,659)
  • Autor
    Beiträge
  • #11137445  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Ich stoße bei Instagram zur Zeit oft auf diese Platte:

    Gibt es bei Sam Records aus Paris. Leider Vinyl-only, daher für mich nicht interessant.

    (Kann gelöscht werden falls sie hier schon zur Sprache gekommen ist.)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11137451  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    wenn ein gestreamtes Onlinevideo fuer dich interessanter ist, koenntest du die gleiche Musik auch einfach hier hoeren (hatten wir es neulich schonmal von), da hat man dann auch noch das Bild zum Ton

    (gehoert wahrscheinlich strengenommen eher nach „Funde aus dem Archiv“)

    --

    .
    #11137453  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Danke, das ist im Bewegtbild natürlich noch besser.

    --

    #11137651  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Dass 1968 falsch ist, ist hoffentlich klar, 3. Nov. 1965 ist vermutlich korrekt? Vgl. hier:
    https://jazzmf.com/art-blakey-chronology-and-the-jazz-messengers/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11138833  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandricewenn ein gestreamtes Onlinevideo fuer dich interessanter ist, koenntest du die gleiche Musik auch einfach hier hoeren (hatten wir es neulich schonmal von), da hat man dann auch noch das Bild zum Ton (gehoert wahrscheinlich strengenommen eher nach „Funde aus dem Archiv“)

    Der Wert dieser Aufnahme liegt in der sensationellen Performance von Nathan Davis …. aber der „Rest“ – obwohl alle von mir  sehr hochgeschätzte Musiker – kling in der Umsetzung tlws. seltsam zusammengewürfelt, was aufgrund der Perlen von Davis (noch) stärker auffällt … und zu „vinyl only“ Jazz fällt mir nur ein : wie man einen schon kleinen Markt noch weiter fragmentiert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139029  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    #11139197  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke für den Hinweis! Bei dem Cover dachte ich zuerst: Starbucks-Promo oder spanisches Bootleg? Ein später Mitschnitt … mal schauen, werde ich ja eh kaufen, das wissen hier alle, aber ob man das wirklich haben muss? Wurden die Bass- und Drums-Soli wenigstens teilweise rausgeschnitten? ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139379  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDanke für den Hinweis! Bei dem Cover dachte ich zuerst: Starbucks-Promo oder spanisches Bootleg? Ein später Mitschnitt … mal schauen, werde ich ja eh kaufen, das wissen hier alle, aber ob man das wirklich haben muss? Wurden die Bass- und Drums-Soli wenigstens teilweise rausgeschnitten?

    Über die Musik kann ich nix sagen, aber die Cover Art ist katastrophal – eigentlich eine Frechheit ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139395  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    „Monk III. Palo Alto“, ist das sein vollständiger Name? Fast so apart wie Sphere ;-)

    Aber gut, ich freue mich, die Geschichte hinter dem Konzert ist ja auch interessant – allerdings denke ich irgendwie nicht, dass Monk sich von sowas in seinem Spiel oder der Atmosphäre beeinflussen lässt, dafür war seine Welt doch viel zu hermetisch.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139399  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind„Monk III. Palo Alto“, ist das sein vollständiger Name? Fast so apart wie Sphere Aber gut, ich freue mich, die Geschichte hinter dem Konzert ist ja auch interessant – allerdings denke ich irgendwie nicht, dass Monk sich von sowas in seinem Spiel oder der Atmosphäre beeinflussen lässt, dafür war seine Welt doch viel zu hermetisch.

    Sehe ich ähnlich …. ich mag das ganze Unterfangen nicht schlechtreden, aber (auch) hier wird eine Storyline um die Veröffentlichung herum aufgebaut ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139405  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    was ich bei diesen Aufnahmen noch nie verstanden hab, aehnlich wie bei den meisten der kuerzlich neu ausgegrabenen Coltrane Alben: Die werden beworben ohne Ende, kriegen eine Rezension im Spiegel, das volle Programm – so als haette quasi jeder den Rest von Monks Werk zu Hause rumstehen und wuerde sehnsuechtig auf mehr Monk warten… ich wuerd mich ja zB durchaus als Fan sehen, hab auch die Prestige Box und so 10, 12 weitere Alben, was ja jetzt echt nicht nichts ist… aber bevor ich das hier kaufe, kommt zuerst die fehlende Blue Note CD (vol 1), eine der fehlenden Riversides (Alone in San Francisco zB), die Black Lion Sachen und sicher auch noch mehr von den Columbias, wo ich nur zwei hab… und ich wette, dass die Mehrheit der Bundesbevoelkerung da in einer aehnlichen Situation ist, also, an sich waere es so viel sinnvoller, zehn andere Monk CDs zu kaufen bevor man ueber diese hier nachdenkt… aber irgendwie ist das nicht das Bild, das Plattenfirmen und Kulturjournalisten uns vermitteln wollen… naja, aber vielleicht ist es ja auch ganz ganz toll :)

    --

    .
    #11139413  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandricewas ich bei diesen Aufnahmen noch nie verstanden hab, aehnlich wie bei den meisten der kuerzlich neu ausgegrabenen Coltrane Alben: Die werden beworben ohne Ende, kriegen eine Rezension im Spiegel, das volle Programm – so als haette quasi jeder den Rest von Monks Werk zu Hause rumstehen und wuerde sehnsuechtig auf mehr Monk warten… ich wuerd mich ja zB durchaus als Fan sehen, hab auch die Prestige Box und so 10, 12 weitere Alben, was ja jetzt echt nicht nichts ist… aber bevor ich das hier kaufe, kommt zuerst die fehlende Blue Note CD (vol 1), eine der fehlenden Riversides (Alone in San Francisco zB), die Black Lion Sachen und sicher auch noch mehr von den Columbias, wo ich nur zwei hab… und ich wette, dass die Mehrheit der Bundesbevoelkerung da in einer aehnlichen Situation ist, also, an sich waere es so viel sinnvoller, zehn andere Monk CDs zu kaufen bevor man ueber diese hier nachdenkt… aber irgendwie ist das nicht das Bild, das Plattenfirmen und Kulturjournalisten uns vermitteln wollen… naja, aber vielleicht ist es ja auch ganz ganz toll :)

    Ja …. aber „the show must go on“ …. und die neue, tolle, ungehörte Goldmine ist viel interessanter als der alte, von den meisten Interessenten ungehörte Krempel ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139437  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Yep, das ist genau der Punkt @redbeans, bei dem ich mich auch immer wieder Frage. Die zwei Coltrane-Sessions waren nette Ergänzungen, wenn man alles (na gut, wenn jetzt noch „Dakar“ und die Blakey-Sessions auf Bethlehem fehlen …) schon hat. Im Fall von Monk ist es ein Live-Konzert – wie es schon über ein Dutzend gibt, verteilt auf Riverside, Columbia, DIW, Storyville, die Releases der Monk-Erben, die Blue Note-CD von neulich (die ja immerhin ein Alleinstellungsmerkmal hatte, das aber eigentlich ja ein negatives war: Monks Quartett, als es das Quartett nicht mehr gab) …

    Ich mein ich freu mich ja immer über sowas (auch jüngst über die Blakey auf Blue Note, die aber auch wirklich was Besonderes ist, weil es von dem Line-Up noch kein Studio-Album und auch bloss einen – immerhin 2 Volumen – Live-Mitschnitt gab) …

    Hier im Forum halte ich den Reflex, in der Bildchen-Revue nachzufragen: „und was hast Du denn schonst von von …?“ auch öfter mal zurück, ist je jeder seines eignen Glückes Schmid und so – aber das sind dann schon fragwürdige PR-Stunts. Andererseits ist das mit dem „Haben“ und „Kennen“ ja heute eh so eine Sache: wenn ich theoretisch alles streamen könnte, dann „hab“ ich ja alles und kann mir jetzt auch mal diese geile Neuheit reinziehen, um mitreden zu können :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139463  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    verstehe ich nicht. etwas neues einzuordnen ist ja eine journalistische aufgabe. über BRILLIANT CORNERS brauchts aktuell nicht unbedingt den 500. text. ob dass alle jetzt lieber sowas kaufen als alte bildungslücken auffüllen, ist doch spekulation? und wo danach weitergemacht wird, auch?

    --

    #11139465  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind … Hier im Forum halte ich den Reflex, in der Bildchen-Revue nachzufragen: „und was hast Du denn schonst von von …?“ auch öfter mal zurück, ist je jeder seines eignen Glückes Schmid und so – aber das sind dann schon fragwürdige PR-Stunts. Andererseits ist das mit dem „Haben“ und „Kennen“ ja heute eh so eine Sache: wenn ich theoretisch alles streamen könnte, dann „hab“ ich ja alles und kann mir jetzt auch mal diese geile Neuheit reinziehen, um mitreden zu können

    Hmmmh …. ja schon, aber besser Neuinteressente orientieren sich „mit der Kirche ums Kreuz“ als es gibt sie gar nicht …. aber bei den „Neuentdeckungen“ wird halt die Luft immer dünner und wenn man bedenkt, daß der (schon etwas zu) viel gelobte Zev Feldman (der sich aktuell via Facebook als Monk Estate Co-Producer feiern lässt) in seiner ganz groß propagierten Neuverantwortung als Blue Note „Reissue Director“ im 80er Jubiläum genau gar nix bewirkt hat sagt eh schon viel aus ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 676 bis 690 (von insgesamt 1,659)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.