Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
was ich bei diesen Aufnahmen noch nie verstanden hab, aehnlich wie bei den meisten der kuerzlich neu ausgegrabenen Coltrane Alben: Die werden beworben ohne Ende, kriegen eine Rezension im Spiegel, das volle Programm – so als haette quasi jeder den Rest von Monks Werk zu Hause rumstehen und wuerde sehnsuechtig auf mehr Monk warten… ich wuerd mich ja zB durchaus als Fan sehen, hab auch die Prestige Box und so 10, 12 weitere Alben, was ja jetzt echt nicht nichts ist… aber bevor ich das hier kaufe, kommt zuerst die fehlende Blue Note CD (vol 1), eine der fehlenden Riversides (Alone in San Francisco zB), die Black Lion Sachen und sicher auch noch mehr von den Columbias, wo ich nur zwei hab… und ich wette, dass die Mehrheit der Bundesbevoelkerung da in einer aehnlichen Situation ist, also, an sich waere es so viel sinnvoller, zehn andere Monk CDs zu kaufen bevor man ueber diese hier nachdenkt… aber irgendwie ist das nicht das Bild, das Plattenfirmen und Kulturjournalisten uns vermitteln wollen… naja, aber vielleicht ist es ja auch ganz ganz toll :)
--
.