Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

#11139437  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Yep, das ist genau der Punkt @redbeans, bei dem ich mich auch immer wieder Frage. Die zwei Coltrane-Sessions waren nette Ergänzungen, wenn man alles (na gut, wenn jetzt noch „Dakar“ und die Blakey-Sessions auf Bethlehem fehlen …) schon hat. Im Fall von Monk ist es ein Live-Konzert – wie es schon über ein Dutzend gibt, verteilt auf Riverside, Columbia, DIW, Storyville, die Releases der Monk-Erben, die Blue Note-CD von neulich (die ja immerhin ein Alleinstellungsmerkmal hatte, das aber eigentlich ja ein negatives war: Monks Quartett, als es das Quartett nicht mehr gab) …

Ich mein ich freu mich ja immer über sowas (auch jüngst über die Blakey auf Blue Note, die aber auch wirklich was Besonderes ist, weil es von dem Line-Up noch kein Studio-Album und auch bloss einen – immerhin 2 Volumen – Live-Mitschnitt gab) …

Hier im Forum halte ich den Reflex, in der Bildchen-Revue nachzufragen: „und was hast Du denn schonst von von …?“ auch öfter mal zurück, ist je jeder seines eignen Glückes Schmid und so – aber das sind dann schon fragwürdige PR-Stunts. Andererseits ist das mit dem „Haben“ und „Kennen“ ja heute eh so eine Sache: wenn ich theoretisch alles streamen könnte, dann „hab“ ich ja alles und kann mir jetzt auch mal diese geile Neuheit reinziehen, um mitreden zu können :-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba