Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Frühling für Hitler
-
AutorBeiträge
-
hab den Film das erste Mal in den 70-igern gesehen, und fand ihn total lustig.
Vielleicht auch, weil man ihn damals einfach gut finden musste.
Hab ihn vor zwei Tagen im TV nochmal angeschaut, fand ihn langweilig, blöd und überhaupt nicht lustig.
Liegt es am Alter, dass ich Mel Brooks sowieso nicht mehr ertrage oder ist der Film wirklich so schlecht.
Oder vielleicht auch Mel Brooks allgemein…., keine Ahnung…. :(--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
WerbungOriginally posted by Zappa1@23 Apr 2004, 20:34
… oder ist der Film wirklich so schlecht.
Oder vielleicht auch Mel Brooks allgemein…., keine Ahnung…. :(arrrrggh!!!!
das ganz gewiss nicht-
„frankenstein junior“ und „höhenkoller“ („blazing saddles“ und paar andere aber auch noch) sind für mich wahre meilensteine-
….
sorry, stimmt, F.J. find ich auch klasse.
Allein wegen Marty Feldmann.
Und Frau Blücher… (wieher)…
Aber, ich hab halt nur sagen wollen, dass ich Frühling für Hitler inzwischen echt nicht mehr witzig find.
Hab mich bemüht, vor allem, weil ich mich drauf gefreut hab, den Film wieder mal nach Jahren zu sehen.
Aber, es ging nicht….Und, es ist nichts gegen Mel Brooks, hab diese Frage mehr allgemein gestellt, vielleicht auch nur an mich.
:(
Silent Movie find ich übrigens auch klasse :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ich denke auch mal, Mel Brooks-Filme leben mehr von den Schauspielern, als von Mel Brooks selber. mit seiner Art von Humor kann ich irgendwie nichts anfangen. Frühling für Hitler hätt ich gern gesehen, aber die SCHICHT… :angry:
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.