Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Forumstreffen Würzburg 2008
-
AutorBeiträge
-
Whole Lotta Pete
könnten aber ab einer gewissen Uhrzeit die „geschlossene Gesellschaft“ wieder ausrufen, z.B. ab 23 oder 0 Uhr.
– Das Konzert kann zeitlich sehr eingegrenzt stattfinden, z.B. von 21 – 22 Uhr.
1. Würden die wirklich für eine Stunde spielen nach Wü kommen?
2. Wir können doch schlecht alle Gäste die für den Abend Eintritt bezahlt haben, um 23 bzw. 0 Uhr wieder rausschmeissen.. nachdem sie eine Stunde Musik gehört haben.Denke die Zeitangaben sind etwas unrealistisch.
Dennoch kein Problem für mich. Wir werden uns ja eh schon früh treffen (jaa um in die Plattenläden zu gehen – ich nehme an wir bekommen Sonderrabatt im H2O ) und etwas länger als 23 Uhr bleiben… also ist es für mich kein Problem zwischendurch 3-4 h Live Musik und andere Leute dazu haben. Auserdem will ich nicht mit dem Gedanken leben abgelehnt zu haben die neuen Stones abgelehnt live zu sehen.
Einzige Bedingung: Sie spielen was wir wollen. *scherz*
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHmmm, klingt irgendwie party-pooperesk, aber: Ich fänds wirklich schade, wenn es nicht für einige Stunden eine geschlossene Gesellschaft gäbe, sonst ist es für mich kein Forumstreffen, mal ganz abgesehen davon, dass all die netten Aktivitäten wie Ausdruckslimbo und Gesangseinlagen etc. flachfallen. Ich fand auch gerade die Übersichtlichkeit der Gruppe im Vergleich zu Münster klasse. Andererseits will ich keinesfalls spielfreudigen Schweden ihr Konzert missgönnen. Wenn beides funktioniert (Forensiker ne Zeitlang unter sich plus Konzert), ists mir sehr recht.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationAufgrund des Nebenraums, sprich der Fluchtmöglichkeit :lol:, fände ich es OK.
--
Carrot FlowerForensiker
:lol:
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Schließe mich dem captain an, hätte die Sache gerne exklusiv gehalten.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Bruder Michael1. Würden die wirklich für eine Stunde spielen nach Wü kommen?
2. Wir können doch schlecht alle Gäste die für den Abend Eintritt bezahlt haben, um 23 bzw. 0 Uhr wieder rausschmeissen.. nachdem sie eine Stunde Musik gehört haben.Denke die Zeitangaben sind etwas unrealistisch.
Nun, es ist nicht so unrealistisch. Die Konzerte im Immerhin laufen organisatorisch gesehen recht freundschaftlich ab. Meist haben die Bands einen day-off und sind froh über die gemütliche Auftrittsmöglichkeit. Und wenn die Band 1,5 Std. spielt, wäre es trotzdem ein kurzes Zeitfenster. Was die Gäste betrifft: Das Immerhin öffnet sonst offiziell sowieso erst ab 21 Uhr. Die Gäste würden in die geschlossene Gesellschaft danach einfach integriert. Das bedeutet, sie können bleiben, sind aber nach Verlassen des Immerhin nicht mehr in der Lage reinzukommen (die Tür ist von außen zu und hat ein Schild „Geschlossene Gesellschaft“). Hintergrund ist u.a. das Rauchverbotsproblem.
Die ganze Sache ist für mich dadurch leider etwas komplizierter geworden, ich würde dann einen Zeitplan machen. Ablauf in etwa so:
Nachmittag: Stadt kennenlernen, Plattenlädenbummel
19 Uhr: Beginn des Treffens im Immerhin, Essen bestellen, erste DJs
21 Uhr: Konzert
22:30 : Spätestes Ende des Konzerts, wieder DJs
23 oder 23:30: Rückkehr zur Geschlossenen Gesellschaft, weiter mit DJs
danach Open End.Carrot FlowerHmmm, klingt irgendwie party-pooperesk, aber: Ich fänds wirklich schade, wenn es nicht für einige Stunden eine geschlossene Gesellschaft gäbe, sonst ist es für mich kein Forumstreffen, mal ganz abgesehen davon, dass all die netten Aktivitäten wie Ausdruckslimbo und Gesangseinlagen etc. flachfallen. Ich fand auch gerade die Übersichtlichkeit der Gruppe im Vergleich zu Münster klasse. Andererseits will ich keinesfalls spielfreudigen Schweden ihr Konzert missgönnen. Wenn beides funktioniert (Forensiker ne Zeitlang unter sich plus Konzert), ists mir sehr recht.
Forensiker ist sehr gut! :lol:
Nun, es ist mir schon etwas unangenehm, euch mit dieser Sache zu nerven. Unser abgeschlossener Rahmen wird dadurch natürlich etwas gesprengt. Spontane Gitarren-, Gesangs, Limbo- und Strip-Einlagen wären nach wie vor möglich, wären aber evtl. etwas verwirrend für die Nichtforensiker. Andererseits glaubt das den Schweden sowieso wieder keiner, wenn sie später aus dem Immerhin erzählen. Oder aber ihr freut euch, auf deren Homepage-Tagebuch erwähnt zu werden…Ich warte noch ein paar Antworten von euch ab. Bisher sind 2 Leute verständlicherweise dagegen.
Wäre es nicht möglich, einen Raum nur für uns zu reservieren, in dem wir unter uns sind, und wer will, geht halt mal raus aufs Konzert oder mischt sich unters Publikum (konnte ich aus deinem ersten Post nicht so recht ersehen, es gibt einen Thekenraum und einen Konzertraum…?). Nur halt so, dass der Fori-Raum dann eben nicht offen ist für andere? So ein Forumstreffen lebt eben doch schon davon, dass man ungefähr weiß, wer da so rumturnt, man hat ne Basis, und da sind Nichtforis, so unfassbar liebenswert sie sicher sind, einfach noch ganz Fremde. Und wenns dann bis zu 30 werden…
Ist sicher schon kompliziert genug für dich, Pete…
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationalso mal ganz direkt:das es mein erstes Forums-Treffen ist, bin ich recht neutral. Das mit dem Nichtrauchen find´ich allerdigs doof.:roll:
--
Real Guitars Have WingsHarry Hartmannalso mal ganz direkt:das es mein erstes Forums-Treffen ist, bin ich recht neutral. Das mit dem Nichtrauchen find´ich allerdigs doof.:roll:
Pete schrieb:
(die Tür ist von außen zu und hat ein Schild „Geschlossene Gesellschaft“). Hintergrund ist u.a. das Rauchverbotsproblem.
:lol:Damit gepafft werden kann, was die Lunge aushält.
--
rauchen ist doch erlaubt, da es offiziell weiterhin eine geschlossene gesellschaft ist…
edit: nes war ein (zigaretten)zug schneller
--
tina toledoKommen tun wir schon weiterhin. Der captain wollte implizieren, dass wir uns für Jugendherbergsschlafsaalkultur viel zu fein sind, womit er zweifelsfrei Recht hat.
…weswegen wir uns jetzt der feinen Gesellschaft im Hotel Walfisch angeschlossen haben. War hoffentlich eine ordentliche Wahl, Pete?
Was die Konzertoption angeht, schließt sich BeeJay übrigens dem tuggy und der Tina an.
--
Ike &…weswegen wir uns jetzt der feinen Gesellschaft im Hotel Walfisch angeschlossen haben. War hoffentlich eine ordentliche Wahl, Pete?
Was die Konzertoption angeht, schließt sich BeeJay übrigens dem tuggy und der Tina an.
Hotel Walfisch? Guter Ruf, nahe gelegen, leicht zu finden (immer runter zum Main). Das müsste passen.
So, Neuigkeiten:
Ich hab alles mal etwas entzerrt. Ponamero Sundown werden nicht spielen. Als ich Charly anrief, um das Konzert abzusagen, hat er mir gleich mitgeteilt, dass es erstens ok gewesen wäre und zweitens die Band schon anderweitig für den 09.08. untergekommen ist.
Also, alles bleibt beim alten, wir haben unsere Ruhe, machen komplett geschlossene Gesellschaft unter uns, ihr könnt weiter eure geheimen Bauchtanz- und Sketch-Einlagen vorbereiten
Noch ein paar Punkte:
Ich suche noch Kumpels für die Theke. Schlage vor, dass wir eine kleine Sammelbüchse aufstellen, damit die ausnahmsweise mal etwas Vergütung haben.Nachmittagstreff: Vorschlag 14 Uhr. Daran würde sich ein Spaziergang durch die City anschließen, inklusive Besuch von 2-3 Plattenläden.
Beginn des Treffens 19 Uhr, 20 Uhr, was meint ihr? Wir können die erste Zeit noch gemütlich im Garten rumsitzen, Bierbänke sind reichlich vorhanden.
Parkplätze, genaue Anfahrt usw.: Ich denke daran, jedem festen Teilnehmer kurz vor dem Termin noch ein Infopaket per PN (Telefonnummern, Plan für Parken und Anreise etc.) zukommen zu lassen.
Essen: Ich hab jetzt 2-3 Lieferservice im Auge. Außer Pizza gäbe es noch andere Gerichte, die meisten davon hab ich persönlich getestet und für gut befunden ;-). Geht dann von Nudeln über Pizza bis zu Salaten und diversen Schnitzeltellern. Ich klär das noch mal ab mit denen und würde sagen, wir stellen wenn möglich schon vor dem Treffen eine Bestell-Liste zusammen. Speisekarte gibt es online, coming soon.
Für die DJs: Der Plattenspieler ist vorhanden, zickt aber noch (mit den Phonoeingängen am Mischpult stimmt was nicht). Ich bin aber dran.
So denn: Lasset die Spiele beginnen!
-
Schlagwörter: Limbo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.