Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,046 bis 6,060 (von insgesamt 7,077)
  • Autor
    Beiträge
  • #11959165  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute auf BR2. 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Mit Judith Schnaubelt

    Pharoah Sanders
    Der Klangkosmos eines Saxofonisten und Heilers

    „Pharoah Sanders war ein Zauberer am Tenorsaxofon. Bis kurz vor seinem seinem Tod am 24. September 2022 in Los Angeles, war er ebenfalls einer der letzten aktiven Meister aus den Hochzeiten der improvisierten, freien Musik vor 50, 60 Jahren, aber auch des Spiritual Jazz und der Fusion mit den Grooves aus aller Welt. Auf seinem grandiosen letzten Album „Promises“ mit Floating Points und The London Symphony Orchestra bilden elektronische Musik, Klassik und Pharoahs meditatives Spiel eine Symbiose, wie sie die Welt noch nicht gehört hat. Man könnte diese Musik erleuchtet nennen. Sanders selbst hat einmal gesagt: „Ich möchte das Publikum auf eine spirituelle Reise mitnehmen; ich möchte sie aufrütteln, sie begeistern. Dann bringe ich sie mit einem beruhigenden Gefühl zurück.“ Er konnte seinem Instrument aber auch Töne entlocken, die wie verzweifelte Schreie klangen. Zum Beispiel für eine neuere Version des „This is Madness“ – Raps der Last Poets. Im Lauf der Jahrzehnte hat Saxophonist Pharoah Sanders immer mehr Fans und Kollegen aus anderen Musik-Genres wie Hip Hop, Pop, Rock oder Electronic Music gewonnen. Von David Byrne, Giles Peterson bis Cat Power. Zudem verehren ihn Musiker der jüngeren jazzenden Generation. Deren Star Kamas Washington aus L.A. ruft dem Meister nach: „Ich war mehr inspiriert, als es Worte sagen können. Danke, dass du diese Welt zu einem schöneren Ort gemacht hast als sie es vor Deinem Erscheinen war.“ Judith Schnaubelt taucht in diesen „Nachtmix“ noch einmal tief in Pharao Sanders Klangkosmos hinein.“
    Wiederholung vom 8. Oktober 2022

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11959733  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute auf BR2, 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Mit Thomas Mehringer

    Die Klänge des Jahres
    Ein persönlicher Rückblick

    „Dieser persönliche Jahresrückblick legt nicht Wert auf viele Worte und Eindrücke aus dem Jahr 2022, sondern auf die Musik und den Mix.
    Wer trotzdem wissen will, was mich in der Popkultur 2022 begeistert hat: Das Album des Jahres kommt für mich von Alabaster DePlume, das Konzert des Jahres war im Sommer 2022 in Potsdam, Tocotronic spielten ihre Berlin Years. Und die Serie des Jahres trägt viel von Wilco im Soundtrack, da sie in Chicago spielt, sie heißt: The Bear.“

    Die Top 20 der Alben
    Interpret Albumtitel
    01. Alabaster DePlume Gold
    02. Leikeli47 Shape Up
    03. Big Thief Dragon New Warm Mountain I Believe In You
    04. Die Nerven Die Nerven
    05. Charlotte Adigery & Bolis Pupul Topical Dancer
    06. Wilco Cruel Country
    07. Kendrick Lamar Mr. Morale & The Big Steppers
    08. Stella Sommer Silence Wore A Silver Coat
    09. The Smile A Light For Attracting Attention
    10. Plains I Walked With You Ways
    11. Panda Bear & Sonic Boom Reset
    12. Nichtseattle Kommunistenlibido
    13. Vieux Farka Touré & Khruangbin Ali
    14. Kevin Morby This Is A Photograph
    15. Dominik Eulberg Avichrom
    16. Σtella Up & Away
    17. Sault Untitled (God)
    18. Alvvays Blue Rev
    19. Weyes Blood And In The Darkness, Hearts Aglow
    20. Mitski Laurel Hell

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11960427  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute BR2, 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Mit Matthias Röckl

    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick

    „Die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen. In diesem Zeichen steht auch der heutige Nachtmix, in dem Songs von Musikerinnen und Musikern gespielt werden, die Nachtmix-Moderator Matthias Röckl das Jahr über ans Herz gewachsen sind. Dazu gehören Bobby Lees, Native Sun, Billy Woods und Daphni.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11961755  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute BR2, 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Mit Jay Rutledge

    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick

    „Die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen. In diesem Zeichen steht auch der heutige Nachtmix, in dem Songs von Musikerinnen und Musikern gespielt werden, die Nachtmix-Moderator Jay Rutledge das Jahr über ans Herz gewachsen sind. Dazu gehören Derya Yildirim & Grup Simsek, Khruangbin, Vieux Farka Toure, Hermanos Gutierrez und Cem Karaca.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11961991  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute auf BR2, 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Mit Angie Portmann

    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick
    Mit Angie Portmann

    „Die Zeit der Jahresrückblicke geht weiter. In diesem Zeichen steht auch der heutige Nachtmix, in dem Songs von Musikerinnen und Musikern gespielt werden, die mir, Angie Portmann, das Jahr über ans Herz gewachsen sind. Dabei waren meine Jahrescharts noch nie so weiblich wie 2022. Über die Hälfte meiner Lieblingsalben stammen diesmal von Frauen. Angeführt wird diese Liste von Rosalía, diesem fluiden, wandlungsfähigen Wunderwesen, das zu allem fähig scheint. Neben Rosalía hat mich 2022 eine weitere spanischsprachige Künstlerin schwer begeistert: Lucrecia Dalt. Und natürlich darf Little Simz hier nicht fehlen. Deren Rush-Release „No Thank You“ ist zwar wesentlich schlanker als ihr Mega-Erfolg „Sometimes I might be introvert“, in Sachen Empowerment aber ganz weit vorne. Dasselbe gilt für Moonchild Sanelly und deren Album „Phases“, ebenfalls ein vor Sex-Positivity und aufregenden Beats strotzendes Album von einer Künstlerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Ein grandioser Hybrid, den ich 2022 sehr gern gehört und vor allem auch sehr gern aufgelegt habe. Außerdem mit dabei: Gaye Su Akyol, Porridge Radio, Aldous Harding, Big Thief, Nichtseattle und Kelly Lee Owens.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11962405  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Gleich um 20-22 Uhr kommt wieder die Sendung Stahlwerk auf Radio Fritz für Hard’n’Heavy-Connaisseure. Diesmal mit Musik von den Donots, Narrow Head und Spidergawd.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11963539  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute BR2, 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Mit Ann-Kathrin MIttelstraß

    Die Klänge des Jahres
    Ein persönlicher Jahresrückblick

    „Es ist jedes Mal wieder die schönste und zugleich schwierigste Aufgabe am Ende des Jahres: ein ganzes Musikjahr Revue passieren zu lassen und die Songs und Alben, die einen am meisten begeistert haben, in eine Best-of-Liste zu packen. Manchmal entdeckt man noch Alben, die man überhört hat. Andere Songs, die man Anfang des Jahres noch gefeiert hat, verblassen über die Monate. Im Jahresrückblick von Ann-Kathrin Mittelstraß finden sich neben schon lange geschätzten Namen wie Big Thief und Angel Olsen auch Überraschungen wie Peter Doherty. Dem Libertines-Sänger ist zusammen mit dem Franzosen Frédérik Lo ein tolles Comeback Album gelungen. Die Spanierin Rosalía hat 2022 derweil bewiesen, dass sie die Zukunft des avancierten Pop ist, die Rapperin Leikeli47 stellt ihr Licht weiter unter den Scheffel, dabei könnte sie die neue Missy Elliott sein. Und der Oberammergauer Maxi Pongratz von Kofelgschroa schafft es, mit seinem Solo-Album auch Menschen zu begeistern, die gewöhnlich wenig Berührungspunkte zum Heimatsound haben.“

    Die Top 20 der Alben
    Interpret Albumtitel
    01. Rosalía Motomami
    02. Nichtseattle Kommunistenlibido
    03. Leikeli47 Shape Up
    04. Big Thief Dragon New Warm Mountain I Believe in You
    05. Plains I Walked With You A Ways
    06. Maxi Pongratz Meine Ängste
    07. Wet Leg Wet Leg
    08. Σtella Up And Away
    09. Die Sterne Hallo Euphoria
    10. Angel Olsen Big Time
    11. Marlon Williams My Boy
    12. Beyoncé Renaissance
    13. Pusha T Almost Dry
    14. Molly Nilsson Extreme
    15. Shygirl Nymph
    16. Nilüfer Yanya Painless
    17. Aldous Harding Warm Chris
    18. Peter Doherty & Frédéric Lo The Fantasy Life Of Poetry & Crime
    19. Porridge Radio Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky
    20. Weyes Blood And In The Darkness, Hearts Aglow

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11964155  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute BR2, 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Mit Noe Noack

    The Good, The Bad & The Ugly – Cowboys und Outlaws im Pop

    „Kaum ein Filmgenre hat die Popmusik so stark beeinflusst wie der Italowestern. An der Spitze die Filme von Sergio Leone. In kaum einem anderen Film-Genre spielte Musik eine so große und tragende Rolle wie die Kompositionen von Ennio Moricone in den Western von Sergio Leone. In diesem Nachtmix bestimmen Cowboys, Outlaws und Sounds aus dem Wilden Westen die Szenerie.
    Thin Lizzy rocken mit ihrem Cowboysong. Die Fugees erinnern daran, dass auch schwarze Cowboys den Westen erobert hatten und dekonstruieren rassistische Stereotype.
    Willie Nelson & Neil Young fragen, ob es überhaupt noch echte Cowboys gibt. Und der Reggae wurde seit 60 Jahren am stärksten von Motiven aus Italo-Western geprägt. Von Lee Perry, Jimmy Cliff, unzähligen DJ’s bis zu Grammy Gewinnerin Koffee.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11964713  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute BR2, 23:05 Uhr

    Nachtmix
    Popcast – Neue Musik aus Deutschland

    „Heute: Vom elektronischen Dub-Meister Pole, vom Grand Seigneur des Indie-Songwritertums Tom Liwa, Rapperin Die P führt uns durch ihr „Bonn-anza“, Simon Popp durch seine Metall-Percussion-Welt und Zucker

    Mit Ralf Summer

    Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: jeder Monat beginnt mit einem Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. Der Zündfunk und das Goethe-Institut präsentieren gemeinsam Neues abseits der Charts. Qualitäts-Pop made in Germany.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11964939  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    heute auf DLF, 15:05 Uhr

    Rock et cetera: Das Magazin – Der Covid – Drei Jahres – Rückblick

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11965201  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    beatgenrollheute auf DLF, 15:05 Uhr
    Rock et cetera: Das Magazin – Der Covid – Drei Jahres – Rückblick
    Am Mikrofon: Tim Schauen

    In der heutigen Sendung gab es ein Interview mit dem Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz, der aktuell die Kunstrasen-Open Airs in Bonn organisiert. Hab mir die Sendung im Autoradio angehört, als ich vorhin in Mannheim unterwegs war. In den 1990ern veranstaltete der Hartz das Bizarre-Festival in Köln, mein erstes Rockfestival, das ich 1997 mit zarten 17 Jahren besuchte, wo ich die Foo Fighters, Silverchair, Pavement, Fettes Brot und Marilyn Manson erleben durfte. Im Frühjahr 2002 fand mal ein öffentlicher Chat mit dem Veranstalter Ernst-Ludwig Hartz statt, bei dem man ihm Fragen stellen konnte. Ich weiß gar nicht mehr, wer diesen Chat im Internet veranstaltet hatte, glaub das war auf der Homepage von WDR Rockpalast.

    Leider ging wenig später seine Firma Concert Cooperation Bonn pleite … und das Festival wurde eingestellt, nachdem es 2003 für eine einmalige Ausgabe in Terremoto-Festival unbenannt wurde. Als Ersatz gibts ja dafür mittlerweile das Southside und das Highfield und viele kleinere Festivals, die ähnliche Indie/Alternative-Programme haben.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11965217  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Und Ford: Wie kam denn die Sendung inhaltlich, vor allem auf die vielen Konzertabsagen im mittleren und unteren Bereich der Live-Szene bei Dir an!?? :wacko:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11965229  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    beatgenrollUnd Ford: Wie kam denn die Sendung inhaltlich, vor allem auf die vielen Konzertabsagen im mittleren und unteren Bereich der Live-Szene bei Dir an!??

    Ein sehr ernüchternder Einblick in die Konzertbranche, nicht zuletzt in der Abwicklung der finanziellen Aspekte.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11965237  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Ja, so sehe ich es auch. Im UK gibt es eine aktuelle Untersuchung, dass kleinere Acts zu 90 % nicht überleben können. Tieftraurige Aussichten…

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11965697  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Ich erinnere mich an ein anderes älteres Interview (müsste das von mir verlinkte sein), in dem Ernst-Ludwig Hartz erzählte, wie er mal Motörhead-Lemmy 10.000 Mark abgeknöpft hat … weil der bei einer vorhergehenden Tour in seiner Garderobe seine abgrauchten Kippen einfach auf den Teppichboden unter seine Stiefel warf, obwohl ihm das Orgateam extra einen Aschenbecher hingestellt hatte. Hinterher musste Hartz dem Hallenbetreiber wegen hässlicher Brandlöcher den Teppich für den genannten Betrag ersetzen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,046 bis 6,060 (von insgesamt 7,077)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.