Fehlerhäufigkeit bei neueren Vinyl-Pressungen

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Fehlerhäufigkeit bei neueren Vinyl-Pressungen

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 171)
  • Autor
    Beiträge
  • #6325937  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    MikkoBuch geführt habe ich auch nicht, otis. Es kommt sicher mal vor, dass eine Platte echte Pressfehler hat. Möglicherweise auch öfter als vor Jahren oder Jahrzehnten. Ich habe in den letzten 12 Monaten jedoch höchstens 2 oder 3 Platten umtauschen müssen. Das ist ein Prozentsatz von 1-2.

    Du kannst doch nicht von „möglicherweise“ reden, wenn mehr oder weniger komplette Chargen unbrauchbar sind (Drift, Gibbons/Man…), anderen in Teilen bis großen Teilen schlimme Fehler aufweisen. Fehler, die man auf jeder Kaufhausanlage hören und nicht akzeptieren kann.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6325939  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    nail75Spielt dort auch keine Rolle, denn im Versandhandel darfst Du als Käufer sowieso 14 Tage alles ohne Begründung zurückgeben. Und wenn Du keine richtig formulierte, schriftliche Widerrufsbelehrung erhältst sogar fristlos. Wenn sich das auf die Läden und die Käufer dort bezieht, dann weiß ich nicht, ob das legal oder illegal wäre. „Ein starkes Stück“ bliebe es jedoch auf jeden Fall.

    Alles richtig. Der kleine Händler ist in solchen Fällen dann aber immer der Doofe, der letztlich das volle Risiko trägt. Ich bin dazu übergegangen, eBay Käufer zu sperren, die Ware zurückgeben, egal aus welchem Grund sie das tun. Und ich weiß von Mail Order Anbietern, die schwarze Listen von Käufern führen, welche als „schwierig“ gelten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6325941  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MikkoSiehe Green Hell. Entweder wird der engagierte und kompetente Einzelhändler kein Vinyl mehr anbieten, oder er wird den Umtausch ausschließen, oder er wird das Risiko auf die Preise allgemein umschlagen und die LP wird dann vielleicht bald mindestens 25 oder 30 Euro kosten.

    Lieber gar keine Ware als minderwertige. Dann kaufe ich eben wieder Neuware ausschließlich auf CD. Den zusätzlichen Ärger, den ich mir mit minderwertigen Pressungen einhandle, brauche ich jedenfalls nicht. Und obwohl ich noch nicht lange Vinyl kaufe, gab es den schon mehrfach!

    MikkoAlles richtig. Der kleine Händler ist in solchen Fällen dann aber immer der Doofe, der letztlich das volle Risiko trägt. Ich bin dazu übergegangen, eBay Käufer zu sperren, die Ware zurückgeben, egal aus welchem Grund sie das tun. Und ich weiß von Mail Order Anbietern, die schwarze Listen von Käufern führen, welche als „schwierig“ gelten.

    Ich hingegen führe schwarze Listen von Anbietern mit kundenunfreundlichen Verkaufspraktiken. Bei meinen Plattenläden vor Ort kann ich jedenfalls alles, was ich mag, zurückgeben. Und davon mache ich auch Gebrauch, wenn es nötig ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6325943  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisDu kannst doch nicht von „möglicherweise“ reden, wenn mehr oder weniger komplette Chargen unbrauchbar sind (Drift, Gibbons/Man…), anderen in Teilen bis großen Teilen schlimme Fehler aufweisen. Fehler, die man auf jeder Kaufhausanlage hören und nicht akzeptieren kann.

    Da liegt das Problem dann aber beim Label, das (aus welchem Grund auch immer) ganze fehlerhafte Auflagen in Umlauf bringen lässt. Da wird letztlich eine Auseinandersetzung, die eigentlich zwischen Label und Presswerk geführt werden muss, auf dem Rücken der Fans und Endverbraucher ausgetragen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6325945  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    MikkoAlles richtig. Der kleine Händler ist in solchen Fällen dann aber immer der Doofe, der letztlich das volle Risiko trägt. Ich bin dazu übergegangen, eBay Käufer zu sperren, die Ware zurückgeben, egal aus welchem Grund sie das tun. Und ich weiß von Mail Order Anbietern, die schwarze Listen von Käufern führen, welche als „schwierig“ gelten.

    Auf Käufer fällt zurück, was Produktion und Handel verbocken. Das kanns doch wohl nicht sein!!
    Schwarze Listen, soso! Käufersperrungen, ein nettes Instrument. Ich bin auch bei zweien gesperrt. Wer betrogen wird, darf dem Markt fernbleiben. Unglaublich.

    --

    FAVOURITES
    #6325947  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisAuf Käufern fällt zurück, was Produktion und Handel verbocken. Das kanns doch wohl nicht sein!!
    Schwarze Listen, soso! Käufersperrungen, einm nettes Instrument. Ich bin auch bei zweien gesperrt. Wer betrogen wird, darf dem Markt fernbleiben. Unglaublich.

    Ich würde an Deiner Stelle bei einem Händler, bei dem ich schon mal betrogen wurde, eh nichts mehr kaufen.

    Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille, otis. Ein kleiner Händler mit geringen Gewinnmargen, kann sich allzuviel Schwund einfach nicht leisten. Da verzichtet er dann lieber auf Kunden, die Beschreibungen und Versandkonditionen nicht aufmerksam lesen, oder denen nach Anhören und Kopieren einer Platte oder CD einfällt, dass sie diese doch nicht brauchen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6325949  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    MikkoIch würde an Deiner Stelle bei einem Händler, bei dem ich schon mal betrogen wurde, eh nichts mehr kaufen.

    Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille, otis. Ein kleiner Händler mit geringen Gewinnmargen, kann sich allzuviel Schwund einfach nicht leisten. Da verzichtet er dann lieber auf Kunden, die Beschreibungen und Versandkonditionen nicht aufmerksam lesen, oder denen nach Anhören und Kopieren einer Platte oder CD einfällt, dass sie diese doch nicht brauchen.

    Ach, Mikko. Der Betrug geht doch weiter. Jemand, der mich ins Herz geschlossen hatte, hat jetzt sein Account geändert (möglicherweise schon zum zweiten Mal), ich kann also nicht ahnen, dass er es ist. Ein Gebot lief dennoch durch, dann aber war ich wieder ausgeschlossen. Eigentlich hielt ich ihn nicht für einen Betrüger, da es ja auch mal ein Versehen sein kann, muss aber wohl umdenken. Der andere bietet weiterhin seine VG-Platten als M-Ware an.

    --

    FAVOURITES
    #6325951  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    atomGreen Hell gehen mittlerweile sogar soweit, dass sie kein Vinyl zurücknehmen, da man als Vinyl Käufer davon ausgehen muss, minderwertige Ware zu kaufen.

    Rein rechtlich ist das aber völlig irrelevant.

    Meine Erfahrung ist aber, daß sich die Händler sehr kulant verhalten. Vor ein paar Wochen hatte ich Probleme mit zwei Gene Vincent Scheiben (extremer Höhenschlag). Daraufhin hat mir der Händler sofort klaglos das Geld zurückgezahlt.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6325953  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Aber wie ist das denn, wenn ich bei einem Händler vor Ort eine fehlerhafte Pressung kaufe? Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf Rückgabe? Ich weiß, dass die Händler de facto sehr kulant sind (das gilt auch für die großen Elektromärkte), aber wie ist die rechtliche Situation?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6325955  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisAch, Mikko. Der Betrug geht doch weiter. Jemand, der mich ins Herz geschlossen hatte, hat jetzt sein Account geändert (möglicherweise schon zum zweiten Mal), ich kann also nicht ahnen, dass er es ist. Ein Gebot lief dennoch durch, dann aber war ich wieder ausgeschlossen. Eigentlich hielt ich ihn nicht für einen Betrüger, da es ja auch mal ein Versehen sein kann, muss aber wohl umdenken. Der andere bietet weiterhin seine VG-Platten als M-Ware an.

    Wie immer gibt es natürlich Grauzonen und Härtefälle. Wenn mir aber an einem Anbieter viel liegt, versuche ich, die Sache mit ihm irgendwie zu klären, ihm ins Gewissen zu reden o.a. Wenn er darauf nicht eingeht, dann geht’s eben nicht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6325957  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    nail75Aber wie ist das denn, wenn ich bei einem Händler vor Ort eine fehlerhafte Pressung kaufe? Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf Rückgabe? Ich weiß, dass die Händler de facto sehr kulant sind (das gilt auch für die großen Elektromärkte), aber wie ist die rechtliche Situation?

    Ich kann es Dir nicht mit Sicherheit sagen. Es würde mich aber wundern, wenn ich kein Rückgaberecht hätte, nur weil ich einen Fehler (der ja nicht immer sichtbar ist) erst beim Abspielen auf dem heimischen Plattenspieler feststelle.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6325959  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    ClauIch kann es Dir nicht mit Sicherheit sagen. Es würde mich aber wundern, wenn ich kein Rückgaberecht hätte, nur weil ich einen Fehler (der ja nicht immer sichtbar ist) erst beim Abspielen auf dem heimischen Plattenspieler feststelle.

    Das ist ein Mangel, insofern hat man auch ein Recht auf Umtausch. Frage ist lediglich, ob man sich die Mühe machen will, dem Plattenhändler deswegen mit rechtlichen Schritten zu drohen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #6325961  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Sonic JuiceDas ist ein Mangel, insofern hat man auch ein Recht auf Umtausch.

    Richtig, steht alles im BGB.

    --

    #6325963  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    wohlklangDas wäre ja ein starkes Stück. Habe gerade mal deren Versandbedingungen überflogen. Dort findet sich aber kein solcher Passus.

    Im vorletzten Katalog war noch davon die Rede.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6325965  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    atomIm vorletzten Katalog war noch davon die Rede.

    Bei einem Anbieter, der offensichtlich rechtswidrige Klauseln benutzt, würde ich vermutlich nur LP kaufen, die ganz weit oben auf der Wunschliste stehen und die es anderswo nicht mehr gibt. Glücklicherweise habe ich noch nie Probleme mit dem Umtausch mangelhafter Platten gehabt, bei den großen Ketten ja sowieso nicht, bei denen kommt es wohl nicht so drauf an, aber auch beim local dealer gab es nie Schwierigkeiten. Der Ärger über eine schlechte Presssung bzw. andere Mängel reicht ja ohnehin schon. Leider habe ich solchen häufig genug. Daß der Händler, zumal der kleine in der Nachbarschaft da auch seinen Ärger hat, ist völlig klar, but can’t help it.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 171)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.