Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Favourite Soul Tracks
-
AutorBeiträge
-
BaltimoreOriole[…]irgendwie jedoch finde ich es schade das es hier keine Foren für Soul-Sänger und Soul-Sängerinnen gibt.
Deinen Beitrag hast Du doch im „Soul“-Forum gepostet! Zudem gibt es für Solokünstler doch ein eigenes Unterforum.
Interessante Liste, doch könntest Du bei längeren Auflistungen Song und Interpret gesondert formatieren oder wenigstens Anführungszeichen benutzen. Nicht bös‘ gemeint!Meine Liebliengsängerin ist Dionne Warwick, sie steht noch über meiner Lieblingsgruppe Supremes.
Warum tauchen The Supremes dann gar nicht auf?
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung@Uncle Tom: Sehr schöne Liste, der ein oder andere davon taucht auch bei mir auf.
James Carr – Pouring Water On A Drowning Man
Earth, Wind & Fire – Reasons
Aretha Franklin – I Say A Little Prayer
Aretha Franklin – Respect
Marvin Gaye – When Did You Stop Loving Me, When Did I Stop Loving You
Marvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine
Marvin Gaye – Stubborn Kinda Fellow
Marvin Gaye – Mercy, Mercy Me
Marvin Gaye – Where Are We Going?
Al Green – Let´s Stay Together
Isaac Hayes – Soulsville
Martha And The Vandellas – Heat Wave
Curtis Mayfield – Move On Up
Curtis Mayfield – The Other Side Of Town
Otis Redding – A Change Is Gonna Come
Otis Redding – Ole Man Trouble
Sam & Dave – Hold On, I’m Coming
The Shirelles – Will You Love Me Tomorrow?
Sly and the Family Stone – Family Affair
The Supremes – I Hear A Symphony
Supremes – Where Did Our Love Go
Leon Ware – Share Your Love
Mary Wells – My Guy
Bobby Womack – Across 110th Street
Stevie Wonder – All In Love Is Fair--
AshitakaDeinen Beitrag hast Du doch im „Soul“-Forum gepostet! Zudem gibt es für Solokünstler doch ein eigenes Unterforum.
Interessante Liste, doch könntest Du bei längeren Auflistungen Song und Interpret gesondert formatieren oder wenigstens Anführungszeichen benutzen. Nicht bös‘ gemeint!Warum tauchen The Supremes dann gar nicht auf?
Die Supremes tauchen deshalb nicht auf weil nun ja ich von der Gruppe, obwohl sie einer der Schlüssel zur Soulmusic für mich waren doch sehr entäuscht bin. Die Originalen Supremes Hits gibt es nur von 62-67. Nur das Teamwork mit den Temptations lässt die Gruppe gemeinsam noch einmal zurück ins Studio kehren. Unter den 68 / 69 Aufnahmen sind nach meiner Ansicht einige sehr gute. „Forever came today“ war oder ist vilemehr mein Lieblingssong aus dieser Zeit. Aus englischsprachigen Foren habe ich erfahren das Motown Diana Ross genommen hat und irgendwelche Backroundsängerinnen dahintergestellt hat und das war dann Diana Ross and The Supremes. Ich will hier um Himmels willen keinem Diana Ross Fan zu Nahe treten. Doch ich bin keiner respektiere jedoch ihr Talent und Ausstrahlung innerhalb der Gruppe als zentralen Mittelpunkt. Auch „Some things you never get used to“ ist ein genialer Titel jedoch ist keine Cindy und Mary auf der Platte dafür eine Diana mit Nick und Valerie. „Love child“ wurde auch nur mit Diana Ross ohne die Supremes mit den Andantes eingespielt.
Bei Martha Reeves and The Vandellas ist es für mich etwas anderes, sie benutzen The Andantes fast seit Anfang mit und eigentlich gehörten für mich die Andantes auch zu den Vandellas.
Für mich haben sich dann doch mehr die Marvelettes favoriesiert. Es ist eine Schande, daß es kein Box Set gibt außer die 2 Cd Box „Deliver The Singles“. Diese Gruppe von Motown hatte als einzige zwei Leadsängerinnen. Sie benutzen auch die Andantes am wenigsten. Ihre Liveauftritte waren unschlagbar. Kennt ihr die Motortown Revue 1962 ???? Sie performen „Locking up my heart“, der Leadwechsel ist einfach gnadenlos genial und immer anders.
--
BaltimoreOriole[…]Lieblingsgruppe Supremes.
BaltimoreOrioleDie Supremes tauchen deshalb nicht auf weil nun ja ich von der Gruppe, obwohl sie einer der Schlüssel zur Soulmusic für mich waren doch sehr entäuscht bin.
Ich bin etwas verwirrt! Gefragt hatte ich nur deshalb, da Du The Supremes als Deine Lieblingsgruppe angibst, aber kein Song in Deiner Liste vertreten ist. Nun schreibst Du von der Gruppe als einer Enttäuschung. Oder verstehe ich etwas falsch?
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Es ist etwas schwierig zu erklären, in der Anfangszeit war ich natürlich Fan von den Supremes und wollte auch alles interessante über die Gruppe wissen. Doch im Laufe der Zeit und mit dem Austausch verschiedener Informationen aus verschiedenen Foren ist alles quasi wie ein Kartenhaus zusammen gebrochen. Die anfängliche Begeisterung wich also einer obejktieveren Betrachtungsweise auf alle weiblichen Gesangsgruppen bei Motown und auch vor allen Dingen auch auf frühe weibliche Künstlerinnen wie Patrice Holloway, Carolyn Crawford, LaBrenda Ben, Liz Lands, Oma Heard oder Barbara McNair. Ganz einfach auch die Tatsache das sehr viele Künstler wegen den Supremes „ins Gras beißen“ mußten weil sie einfach nicht so gut aussahen und vielleicht nicht „popish“ genug waren.
--
Hallo Soul- Freunde,
bin soeben über Google auf euch gestoßen, habe mir einige Top- Listen kopiert….. einiges kenne ich, vieles noch nicht, andere, die bei mir in iTunes mit 5Sternen gepunktet sind, scheinen hier ganz zu fehlen, deshalb mein Tipp:– Ann Sexton (South Carolina): You´re loosing me
– Barbara Lynn (Texas): I´m a good woman
– Marie „Queenie“ Lyons: See and don´t see, ist glaube ich von einem Philadelphia- Soul- Sampler, ansonsten war noch keine Platte von ihr zu finden,
das gleiche gilt für – Mary Love: Born to live with heartaches– Syl Johnson (Mississippi)
– Solomon Burke (Philadelphia) Soul Blues Funk……
– Teddy Pendergrass (Philadelphia)
– Donny Hathaway (St. Louis)
– gerade gekauft: Bobby Hebb, von dem das Stück „Sunny“ stammt. Hat 2005 die CD „That´s all I wanna know“ mit deutschen Musikern herausgebracht, frischer Sound, stark, und: Syl & Jimmy Johnson, „2 Johnsons are better than one“ von 2002, ist mehr Chicago Blues von Bruder Jimmy, aber auch stark. Spätwerke müssen nicht immer Schrott sein.
Corinne Bailey Rae habe ich gerade als engl. Newcomer in der Rubrik, ich nenne es mal: Smooth R&B Soul entdeckt.
vergessen: Lyn Collins (Texas), die Background- Sängerin von James Brown. Singt z.B. die meiner Meinung nach stärkste Version von „Ain´t no sunshine“
So, das wars--
1. Edwin Starr – Backyard lovin´ man
2. The Supremes – Where did our love go?
3. The Crystals – Da doo ron ron
4. Martha Reeves – Wild Night
5. Barret Strong – Money (that´s what I want)
6. Lloyd Price – Stagger Lee
7. Fontella Bass – Rescue me
8. The Ronettes – Baby, I love you
9. The Supremes – You can´t hurry love
10. Wilson Pickett – In the midnight hour
11. Isley Brothers – This old heart of mine
12. Bill Withers – Who is he (and what is he to you)?
13. Bob & Earl – The Harlem Shuffle
14. Erma Franklin – Higher and higher
15. Harold Melvin & The Bluenotes – Wake up everybody
16. Stevie Wonder – As
17. Maxine Nightingale – Right back where we started from
18. The Ronettes – Be my baby
19. Sam Cooke – Sugar dumplin
20. Bobby „Blue“ Bland – Ain´t no love in the heart of the city
21. Al Green – You oughtta be with me
22. Millie Jackson – My heart took a lickin´
23. Wilson Pickett – Land of the 1000 dances
24. Martha Reeves & The Vandellas – Nowhere to run
25. Edwin Starr – 25 Miles
26. The Impressions – People get ready
27. Martha Reeves & The Vandellas – (Love is) Like a heatwave
28. Marlena Shaw – California Soul
29. The Crystals – He´s a rebel
30. Aretha Franklin – Rock Steady
31. Marvin Gaye – What´s going on
32. Gladys Knight & The Pips – Just walk in my shoes
33. Marvin Gaye & Tammi Terrell – You´re all I need to get by
34. Otis Redding – The Dock Of The Bay
35. Sam Cooke – Cupid
36. Kim Weston – Helpless
37. Bonnie & Sheila – You keep me hanging on
38. The Larks – The Jerk
39. Randy & The Rainbows – Denise
40. Paul Anka – When we get there
41. The Supremes – Stop! In the name of love
42. Marvin Gaye – Me and Mrs. Jones
43. Martha Reeves & The Vandellas – Dancing in the streets
44. The Temptations – Get ready
45. Syl Johnson – I hear the love chimes
46. Sam Cooke – Twisting the night away
47. Tina & Ike Turner – River Deep, Mountain High
48. Otis Redding – Mr. Pitiful
49. Dusty Springfield – Love Power
50. Jay & The Techniques – Apples, Peaches, Pumpkin Pie
51. Minnie Riperton – Loving you is easy
52. Carla Thomas – I´ll never stop loving you
53. Hank Ballard – Finger Poppin Time
54. Tina & Ike Turner – Proud Mary
55. Al Wilson – The Snake
56. The Sapphires – Gotta have your love
57. The Chambers Brothers – Call me
58. Irma Thomas – Breakaway
59. Freddie Scott – You got what I need
60. Dionne Warwick – Uptown
61. Detroit Emeralds – Feel the need in me
62. The Tams – Hey Girl! Don´t bother me
63. William Bell – I forgot to be your lover
64. Edwin Starr – Stop her on sight
65. Ann Peebles – I´m gonna tear your playhouse down
66. The Marvelettes – Too many fish in the sea
67. Junior Walker & The Allstars – Gotta hold on to this feeling
68. The Sapphires – Who do you love
69. Mar-Keys – Last Night
70. Jackie Ross – Selfish One
71. The Veltones – Fool in love
72. The Capitols – Cool Jerk
73. Detroit Spinners – I´m doing fine now
74. Major Lance – Monkey Time
75. Brenda Holloway – Who you gonna run to?
76. Tina Britt – The Real Thing
77. Solomon Burke – Got to get you off my mind
78. Checkerboard Squares – Double Cookin´
79. Bobby „Blue“ Bland – Turn on your love light
80. The Fortunes – Here it comes again
81. Four Tops – Still Water
82. Bob B. Soxx & The Blue Jeans – Why do lovers break each others hearts?
83. The Friends Of Distinction – Love or let me be lonely
84. Art Laboe – I´m your puppet
85. The Ronettes – You came, you saw, you conquered
86. Sam and Dave – Soul Sister Brown Sugar
87. Esther Philips – Home is where the hatred is
88. Dionne Warwick – Do you know the way to San Jose
89. Bill Withers – Just the two of us
90. Chuck Jackson & Maxine Brown – Hold on I´m coming
91. Delfonics – Didn´t I (blow your mind this time)
92. Jackie Wilson – Doggin´ around
93. Edwin Birdsong – Pretty Brown Skin
94. The Supremes & The Four Tops – Love the one you´re with
95. Percy Sledge – If you don´t know me by now
96. Little River Band – Reminiscing
97. Aretha Franklin – One step ahead
98. David Porter – The Masquerade is over
99. The Emotions – If you think
100. Sam Cooke – Having a party--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetus7. Fontella Bass – Rescue me
Lass das nicht dagobert sehen…
Schöne Liste, Cleetus. Kenne bei weitem nicht alles, aber viele Lieblinge von mir sind in Deiner Liste vertreten. Und Stevie Wonder ist nicht so Deiner, oder? Nur einmal unter den Top100 und dann auch noch mit „As“.
--
You can't fool the flat man!Sauber, Cleetus! Deine Vorliebe für Motown, Philly & Northern Soul teile ich. Bei einigen Namen und Titeln bin nur etwas überrascht, sie unter Deinen Soul-Faves zu finden, z.B. von Randy & The Rainbows und The Fortunes (großartige Songs sind es natürlich trotzden).
@BJ: Was ist denn mit Dagobert und Fontella?
--
Das müsste uns Dago aber mal erläutern. Man kann Rescue Me doch gar nicht nicht mögen.:-)
--
Herr RossiSauber, Cleetus! Deine Vorliebe für Motown, Philly & Northern Soul teile ich. Bei einigen Namen und Titeln bin nur etwas überrascht, sie unter Deinen Soul-Faves zu finden, z.B. von Randy & The Rainbows und The Fortunes (großartige Songs sind es natürlich trotzden).
Ich würde auch die Phil Spector-Tracks nicht als Soul bezeichnen, aber darüber lässt sich vermutlich streiten.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Herr RossiDas müsste uns Dago aber mal erläutern. Man kann Rescue Me doch gar nicht nicht mögen.:-)
Ich habe nur mal einen Post zitiert, erklären tut er sich ein paar Posts weiter unten.
--
You can't fool the flat man!MistadobalinaIch würde auch die Phil Spector-Tracks nicht als Soul bezeichnen, aber darüber lässt sich vermutlich streiten.
Das sind für mich auch Grenzfälle. Ich höre schon eine Nähe zu Motown, Spector hatte auch eine Vorliebe für soulige Stimmen, aber es ist doch was eigenes. Aus Sicht der Southern Soul-Puristen wäre Cleetus Liste sowieso purer Pop, von daher …
--
Vielen Dank.
Stevie find ich teilweise sehr gut, meistens aber todlangweilig. Die anderen paar Songs die ich gut finde würde ich aber nicht in diese Liste mit reinschreiben. „You haven’t done nothin“ zum Beispiel.
@Rossi: Inzwischen fast ausschließlich englischen Northern Soul (jetzt hätte ichs fast abgekürzt), sehr beeinflusst von Mary Fox. Und Stax, naja, das ist so eine Sache. Sich dem Label zu nähern ist komplizierter als ich mir Anfangs vorstellte, die Musik nicht so leicht zugängig wie Motown.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Schlagwörter: Beste Tracks, Fave Tracks, Favorite Tracks, Soul
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.