Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › FALCO
-
AutorBeiträge
-
falco war killah. ich fand schon die techno-sachen in den 90´er gut von ihm, mama der mann mit dem koks und naked und sou. aber so richtig geliebt hab ich ihn seit out of the dark. echt gänsehaut gehabt da.
so lang find ich den schon gut. und nicht erst seit fler mit falco-shirt rum gelaufen is.
und krass wie momentan wieder so interesse an ihm is überall. ist schade das er des nicht mehr mit bekommt, aber immer noch besser jetzt seine musik hören als ihn gar nicht hören.--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHab zuletzt nen Satz gelesen, der es meiner Meinung nach gut trifft.
Er war einer der ganz wenigen deutschsprachigen Musiker, die es verstanden haben sich wie ein echter Popstar zu geben.Denke das trifft es ganz gut. Musikalisch ist er für mich persönlich auch nicht sonderlich relevant, aber er hatte Charisma und Präsenz.
--
ThomYorkeWas mir gerade so einfällt: Wer kennt die Simpsons-Folge, in der Bart zum „Ich hab nichts gemacht“-Jungen wird? An einer Stelle singt Bart im Studio einen Song ein (vermutlich gecovert – aber von wem?), der ein Sample enthält, das sehr stark an den „Kommisar“ erinnert! Weiß wer, was ich meine?
Könnte sein, dass du „Dont turn around“ von After the fire meinst. Diese englischsprachige Cover-Version des Komissars erreichte Platz 3 in den USA ( die Falco-Version immerhin 72). Falco wird als Musiker überschätzt. Seine Musik ist teils echt klasse, aber sein kompositorischer Anteil ist bei manchen Songs sehr gering gewesen. ZB hat er bei „Rock me Amadeus“ nur einen Teil des Textes geschrieben, die Musik stammte komplett von den Bollands. Bei „Jeanny“ wars ähnlich , allerdings war hier sein Mitwirken sehr wichtig, denn er schrieb das Lied , das ursprünglich von einem Mädchen handelte, das zuhause abhaut und eher langweilig gewesen sein soll, zum Hammer „Jeanny“ um. Falco ist neben den Beatles mein Lieblingsmusiker. Die meisten kennen wahrscheinlich seine meisten Songs nicht, es gibt aber auch unbekannte Songs von ihm die zumindest sehr interessant sind.
--
:liebe::liebe: FALCO :liebe::liebe:
--
Dank Lesley bin ich auf diesen Thread gestoßen. Mußte mal im ‚Archiv‘ kramen und mir meine Falco-Platten rausholen. Beim Hören Zeit gehabt, den Thread zu lesen.
Viel Substanzielles hab ich hier im Thread aber nicht finden können, nur Ablehnung und Zuneigung.
Man muß halt dieses englisch-deutsche Sprachgemisch von Falco mögen, oder es sein lassen.Der Falco ist 82 mit Der Kommissar von der Einzelhaft in die NDW gesprungen wie ein Berserker.
Ich hab zuerst garnicht gewußt, daß der Ösi ist, ich dachte der wär Bayer.
Und Einzelhaft mit Ganz Wien, Maschine brennt und Helden von heute müßt Ihr Euch erstmal anhören, bevor Ihr ihn vorschnell aburteilt.
Ihr macht alles immer am Kommissar, Amadeus und Jeanny fest. Der Falco hatte mehr drauf. Hört Euch doch mal diesen Sarkasmus und diese Ironie im Wienerisch (als Deutscher ist das Wienerisch) an.
Junge Römer ist eine starke Platte, aufgrund des NDW-Booms mit der einziehenden Seichtigkeit in Germany untergegangen.
Und dann kommt der mit Falco3 dermaßen zurück, daß einem Hören und Sehen vergeht. Stellt Euch doch mal die Aufregung im Winter 85/86 im relativ prüden Kohl-CDU-D. vor, die durch Jeanny verursacht wurde. Falco erstürmte im Sommer 85 mit Amadeus die Charts – war everybodys darling – und dann sowas. Eigentlich nur ein Lied, durch Radioredakteure (BR) hochgepuscht und zensiert (es wird nie von Vergewaltigung gesprochen, auch wenn es Interpretationen in die Richtung zuläßt). Dadurch kam doch erst die Aufregung.(Auch wenn Falco damit sehr gut leben konnte > kostenlose Werbung)
Naja, die Emotional! ist nur ein schäbiger Abklatsch der vorhergehenden Platten, ein müder Versuch wieder an alte Klasse ranzukommen. Tiefpunkt: Dieses unsägliche Duett mit der Nielson.Dank eines Kinderliedes (Koks) war er dann wieder in den Schlagzeilen und in den Charts.
Und Out Of The Dark ist wie bei Mercurys Innuendo der Schwanengesang eines großen Entertainers.
R.I.P.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Wobei die Aufregung durch einen Beitrag von Kronzucker im heute-Journal entstand. Erst dadurch begann der „Skandal“ und die Radiosender boykottierten das Lied. Davor wurde es ja ohne Bedenken gespielt.
War ja auch alles total lächerlich.Ansonsten kann ich das so unterschreiben. Ausser natürlich, dass ich dachte, dass er Bayer ist…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Heute, 22:05 Uhr auf arte:
Pop Galerie Reloaded – Falco
Portrait von Rudi Dolezal und Hannes Rossacher.
:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Heute, 22:05 Uhr auf arte:
Pop Galerie Reloaded – Falco
Portrait von Rudi Dolezal und Hannes Rossacher.
Gut, dass ich grad zwischendurch kurz hier reingeklickt habe.
Werd mir das gleich ansehen…
Für mich einer der größten deutschsprachigen Künstler. Ich habe ihn erst vor ein paar Jahren mehr schätzen gelernt, als ich mich etwas intensiver mit ihm befasste. In den 80ern mochte ich zwar ein paar seiner Hits, brachte ihm aber keine so große Wertschätzung entgegen.
--
MinosGut, dass ich grad zwischendurch kurz hier reingeklickt habe.
Werd mir das gleich ansehen…
Für mich einer der größten deutschsprachigen Künstler. Ich habe ihn erst vor ein paar Jahren mehr schätzen gelernt, als ich mich etwas intensiver mit ihm befasste. In den 80ern mochte ich zwar ein paar seiner Hits, brachte ihm aber keine so große Wertschätzung entgegen.
Freut mich. Für mich gehört er auch zu den ganz Großen.
Und bei einer Doku von Dolezal/Rossacher kann man davon ausgehen, dass sie gut ist. Die beiden können es.
Viel Spaß beim gucken!
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Freut mich. Für mich gehört er auch zu den ganz Großen.
Und bei einer Doku von Dolezal/Rossacher kann man davon ausgehen, dass sie gut ist. Die beiden können es.
Viel Spaß beim gucken!
.
Ich habe jetzt auch mal eingeschaltet, hoffe insbesonders auf Infos über seine Zeit vor seiner eigentlichen Solokarierre., Drahdiwaberl, oder wie man das schreibt:-):lol:
--
Vor allem die „Hallucination Company“, meine Güte, die habe ich damals auch paar mal gesehen, war das eine irre Zeit.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yeah, jetzt läuft im Hintergrund schon der Song, den ich immer mit Falco in Verbindung bringen werde:burn:
--
„Junge Römer“, meine Nr.1! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1“Junge Römer“, meine Nr.1! :sonne:
Neben dem schon Erwähnten, ist es bei mir Maschine brennt !:sonne:
Muß aber eingestehen, von Faco nicht sehr viel zu kennen!--
samNeben dem schon Erwähnten, ist es bei mir Maschine brennt !:sonne:
„Emotional“ ist auch noch ganz groß!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.