Excel-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 159)
  • Autor
    Beiträge
  • #6348065  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    MarBeck@HD:Insbesondere auch dann anwendbar, wenn der Wert, der zurückgegeben werden soll, in einer Spalte links von der zu durchsuchenden Spalte steht.

    Ja, das ist schon ein Problem gewesen…

    Gibt es hier auch manchmal das Problem, das Zahlen als Text benötigt werden?

    Ich erinnere mich mal ein Thema mit rein nummerische Teilenummern gehabt zu haben, und irgendwie konnte ich Excel nur mit Mühen beibringen, das es die Spalte als Text behandeln soll. (Die ‚Text‘-Funktion hat nichts gebracht.)

    Ich hab mir mal das Beispiel abgespeichert und werde bei Gelegenheit damit tierisch angeben. ;-) Vielen Dank!

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6348067  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Mein Kaufmannskollege (und eigentlich Zahlenficker erster Kajüte) war schon mal schwer beeindruckt! :lol:

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348069  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hotblack DesiatoMein Kaufmannskollege (und eigentlich Zahlenficker erster Kajüte) war schon mal schwer beeindruckt! :lol:

    Mööööp!

    --

    #6348071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MarBeckBesser, weil flexibler: INDEX und VERGLEICH verschachtelt.

    das bekomme ich nicht zum funktionieren.
    Gibts eigentlich auch wildcards oder regular expressions? Sowas wie ^abcd.*

    --

    #6348073  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    John Billdas bekomme ich nicht zum funktionieren.

    Erklärungsversuch anhand meines Beispiels:

    =INDEX(A1:A5;VERGLEICH(D1;B1:B5;0))

    VERGLEICH(D1;B1:B5;0)

    gibt die Position des Suchbegriffs aus D1 in der (ggf. unsortierten) Matrix B1:B5 zurück, z.B. 3.

    Der dritte Parameter in der VERGLEICH-Funktion die der Vergleichstyp. Aus der Hilfe:
    Ist Vergleichstyp gleich 0, gibt VERGLEICH den ersten Wert zurück, der gleich Suchkriterium ist. Die Elemente der Suchmatrix dürfen in beliebiger Reihenfolge angeordnet sein.

    Wenn die gefundene Position 3 ist, sucht

    =INDEX(A1:A5;VERGLEICH(D1;B1:B5;0))

    dasselbe wie

    =INDEX(A1:A5;3)

    also den dritten Wert in der Matrix A1:A5, d.h. den Wert in A3 und gibt diesen zurück.

    Ob die beiden Bereiche A1:A5 und B1:B5 eine zusammenhängende Matrix bilden oder nicht, ist egal.

    John BillGibts eigentlich auch wildcards oder regular expressions? Sowas wie ^abcd.*

    Eigentlich gibt es für SVERWEIS, VERGLEICH etc. keine Wildcards, aber man kann tricksen, z.B.

    – indem man bei VERGLEICH die Vergleichstypen 1 und-1 „kreativ“ einsetzt oder

    – Textfunktionen wie LINKS oder RECHTS etc. verwendet.

    Allgemein lässt sich wenig konkretes sagen. Wenn Du mal ein konkretes Beispiel postest, könnte ich eine Vorgehensweise skizzieren.

    Ansonsten mal hier schauen: http://www.excelformeln.de/formeln.html?gruppe=3

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #6348075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke, verstanden hatte ich das schon – nur funktioniert hat es nicht. Jetzt unter OO allerdings dann doch…

    Dein Beispiel mit meinen Wildcards:
    sagen wir der Suchbegriff D1 ist „abcd“ und irgendwo in B1:B5 steht „abcdef“

    --

    #6348077  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    Nehmen wir an, abcdef steht in A2, dann liefert folgende Formel das Ergebnis 2:

    =VERGLEICH(D1;LINKS(A1:A5;4);0)

    und

    =INDEX(B1:B5;VERGLEICH(D1;LINKS(A1:A5;4);0))

    würde den korrespondierenden Wert aus B2 ergeben.

    Der Teil

    LINKS(A1:A5;4)

    bewirkt, dass mit den jeweils ersten 4 Zeichen von links verglichen wird.

    Wichtig: Beide Formeln sind so genannte Array- oder Matrix-Formeln. Sie funktionieren nur, wenn die Eingabe der Formel nicht mit der RETURN-Taste, sondern mit der Tastenkombination STRG-SHIFT-RETURN abgeschlossen wird. Die korrekte Eingabe erkennt man daran, dass anschließend Excel eine geschweifte Klammer {} um die Formel setzt, die übrigens nicht mit eingetippt werden darf.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #6348079  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Was es alles gibt

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348081  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    Hotblack DesiatoGibt es hier auch manchmal das Problem, das Zahlen als Text benötigt werden?

    Ich erinnere mich mal ein Thema mit rein nummerische Teilenummern gehabt zu haben, und irgendwie konnte ich Excel nur mit Mühen beibringen, das es die Spalte als Text behandeln soll. (Die ‚Text‘-Funktion hat nichts gebracht.)

    Ich hab mir mal das Beispiel abgespeichert und werde bei Gelegenheit damit tierisch angeben. ;-) Vielen Dank!

    Hast Du es mal mit der T-Funktion versucht?

    Häufiger dürfte der Fall vorkommen, dass eine Zahl erwünscht ist, aber in der Datei eine Ziffernfolge als Text vorkommt (passiert oft dann, wenn Daten aus anderen Anwendungen in Excel importiert werden). Dann funktionieren SVERWEIS und VERGLEICH auch nicht wie erwartet, das die Zahl 123 etwas anderes ist als der Text 123.

    Dieses Problem lässt sich ganz einfach beheben. Die Zahl 1 in eine leere Zelle schreiben und die Zelle kopieren. Bereich mit den Ziffernfolegn markieren und BEARBEITEN-INHALTE EINFÜGEN Multiplizieren.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #6348083  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    MarBeckHast Du es mal mit der T-Funktion versucht?

    Weiß ich nicht mehr. Wenn ich es mal wieder brauche, werde ich einfach diesen Thread bemühen.

    Häufiger dürfte der Fall vorkommen, dass eine Zahl erwünscht ist, aber in der Datei eine Ziffernfolge als Text vorkommt (passiert oft dann, wenn Daten aus anderen Anwendungen in Excel importiert werden). Dann funktionieren SVERWEIS und VERGLEICH auch nicht wie erwartet, das die Zahl 123 etwas anderes ist als der Text 123.

    Dieses Problem lässt sich ganz einfach beheben. Die Zahl 1 in eine leere Zelle schreiben und die Zelle kopieren. Bereich mit den Ziffernfolegn markieren und BEARBEITEN-INHALTE EINFÜGEN Multiplizieren.

    Mein Excel 2002 macht da immer grüne Ecken an die Felder und fragt ob es nun Text oder Zahlen sein sollen. Das hat doch denn gleichen Effekt?

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348085  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Auch noch eine kleine Frage: Wie muss ich die Zellen formatieren, dass ich das Datum wie folgt eingeben kann „201210“ und Excel das automatisch in 20. Dez 2010 umwandelt? Hab so ziemlich alle Formatierungen durch und bin zu keinem Ergebnis gekommen.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6348087  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MarBeckWichtig: Beide Formeln sind so genannte Array- oder Matrix-Formeln. Sie funktionieren nur, wenn die Eingabe der Formel nicht mit der RETURN-Taste, sondern mit der Tastenkombination STRG-SHIFT-RETURN abgeschlossen wird. Die korrekte Eingabe erkennt man daran, dass anschließend Excel eine geschweifte Klammer {} um die Formel setzt, die übrigens nicht mit eingetippt werden darf.

    ah, das war der Trick, bei OO tuts auch ein normales Return…

    --

    #6348089  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    CleetusAuch noch eine kleine Frage: Wie muss ich die Zellen formatieren, dass ich das Datum wie folgt eingeben kann „201210“ und Excel das automatisch in 20. Dez 2010 umwandelt? Hab so ziemlich alle Formatierungen durch und bin zu keinem Ergebnis gekommen.

    Warum gibst Du nicht 20-12-10 ein? Zu aufwendig?

    --

    #6348091  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Auch nicht weniger aufwendig als den Punkt zu setzen. Naja, vielleicht ein kleines bisschen.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6348093  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    CleetusAuch noch eine kleine Frage: Wie muss ich die Zellen formatieren, dass ich das Datum wie folgt eingeben kann „201210“ und Excel das automatisch in 20. Dez 2010 umwandelt? Hab so ziemlich alle Formatierungen durch und bin zu keinem Ergebnis gekommen.

    Das geht nicht mit Formatierung, sondern nur mit einem Makro in VBA (genauer: einer Worksheet_Change-Ereignisprozedur). Wenn Du Dich damit etwas auskennst, sollten folgende Links weiterhelfen:

    http://www.herber.de/forum/archiv/452to456/t453002.htm
    http://www.herber.de/forum/archiv/988to992/t991435.htm

    Falls das nicht hilft und Du „nur“ generell die Eingabe über den Ziffernblock möglichst effizient vornehmen möchtest, schau Dir mal folgendes an:

    http://www.herber.de/forum/archiv/460to464/t461557.htm

    Falls das alles nichts bringt, beschreibe mal kurz Dein Problem und ich bastle Dir ein Makro.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.