Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Excel-Problem › Re: Excel-Problem
John Billdas bekomme ich nicht zum funktionieren.
Erklärungsversuch anhand meines Beispiels:
=INDEX(A1:A5;VERGLEICH(D1;B1:B5;0))
VERGLEICH(D1;B1:B5;0)
gibt die Position des Suchbegriffs aus D1 in der (ggf. unsortierten) Matrix B1:B5 zurück, z.B. 3.
Der dritte Parameter in der VERGLEICH-Funktion die der Vergleichstyp. Aus der Hilfe:
Ist Vergleichstyp gleich 0, gibt VERGLEICH den ersten Wert zurück, der gleich Suchkriterium ist. Die Elemente der Suchmatrix dürfen in beliebiger Reihenfolge angeordnet sein.
Wenn die gefundene Position 3 ist, sucht
=INDEX(A1:A5;VERGLEICH(D1;B1:B5;0))
dasselbe wie
=INDEX(A1:A5;3)
also den dritten Wert in der Matrix A1:A5, d.h. den Wert in A3 und gibt diesen zurück.
Ob die beiden Bereiche A1:A5 und B1:B5 eine zusammenhängende Matrix bilden oder nicht, ist egal.
John BillGibts eigentlich auch wildcards oder regular expressions? Sowas wie ^abcd.*
Eigentlich gibt es für SVERWEIS, VERGLEICH etc. keine Wildcards, aber man kann tricksen, z.B.
– indem man bei VERGLEICH die Vergleichstypen 1 und-1 „kreativ“ einsetzt oder
– Textfunktionen wie LINKS oder RECHTS etc. verwendet.
Allgemein lässt sich wenig konkretes sagen. Wenn Du mal ein konkretes Beispiel postest, könnte ich eine Vorgehensweise skizzieren.
Ansonsten mal hier schauen: http://www.excelformeln.de/formeln.html?gruppe=3
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM