Eure TOP 50 Listen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,546 bis 1,560 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #2450443  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    FletcherDas Forum scheint über die paar Jahre doch etwas zusammen zu schweißen, dass sah auch mal anders aus mit unseren Überschneidungen. (Jackson C Frank oder die Violent Femmes sind als Beispiel zu nennen)

    Wo Du JCF erwähnst: Da hat sich in der Wertung aber wohl einiges getan, oder? Ich muss gestehen, die damalige Besternung von „My name is Carnival“, „Milk and honey“ und „Dialogue“, war einer der ganz seltenen Momente in diesem Forum, wo mir wirklich das Herz ausgeblutet ist. Für mich ist dieses Triumvirat das mithin schönste der Musikgeschichte.

    FletcherJa, etwas unruhiger als z.b Apocalypse und nie mein großer Favorit. Auch wenn ich Faith/Void klasse finde, auf Albumlänge hat es mich nie so richtig überzeugt.

    „Unruhiger“? Das wäre jetzt der letzte Begriff, der mir in Bezug auf „Sometimes I wish we were an eagle“ (selbst in Bezug zu „Apocalypse“) eingefallen wäre. Magst Du das erklären?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2450445  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    IrrlichtWo Du JCF erwähnst: Da hat sich in der Wertung aber wohl einiges getan, oder? Ich muss gestehen, die damalige Besternung von „My name is Carnival“, „Milk and honey“ und „Dialogue“, war einer der ganz seltenen Momente in diesem Forum, wo mir wirklich das Herz ausgeblutet ist. Für mich ist dieses Triumvirat das mithin schönste der Musikgeschichte.

    Genau die sind immer noch die Tracks, die mir weniger gefallen. Besser als früher aber „Blues run the Game“, „Dont look back“ und „You never wanted me“ sind bei mir die ganz großen Glanzlichter.
    Auf Alben können wir uns viel besser einigen als auf einzelne Songs, delbst wenn die auf einem Album enthalten sind.

    Irrlicht
    „Unruhiger“? Das wäre jetzt der letzte Begriff, der mir in Bezug auf „Sometimes I wish we were an eagle“ (selbst in Bezug zu „Apocalypse“) eingefallen wäre. Magst Du das erklären?

    Ich dachte vorallem an „Eid ma clack shaw“, mit seinem stampfendem Rythmus und dem immer weiderkehrende „How…“, der orientalsche Ausflug bei „The Wind and the Dove“ und der ganze Song „Invocation of Ratiocination“ ist ein einziges Nervenbündel.
    Fernab davon, wenn man nur in seltenen Fällen etwas mit Streichern anfangen kann ist man bei dem Album eh nicht besonders richtig.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #2450447  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Zu „Sometimes I Wish“ muss ich mich später noch mal äußern, das kann ich so nicht stehen lassen (ist immerhin in meiner All Time Top 10). Aber schon mal Gratulation zu deiner Top50, Fletcher. Ich finde es grundsätzlich spannend, wenn nicht nur klassische LPs des Meinungskanons sich wiederspiegeln (auch wenn ich natürlich selbst viele klassischen LPs liste und liebe). Ich wusste nicht, dass du „Astral Weeks“ so hochhältst, die hohe Wertung von „Sounds of Silence“. Devendra Banhart habe ich mittlerweile abgeschrieben, vielleicht sollte ich doch mal reinhören, The Vaccines haben auch mehr eingeschlagen als ich dachte. Mit „Remain in Light“ habe ich auch noch keinen richtigen Frieden geschlossen, auch wenn ich atoms Tipp >laut hören< schon befolgt habe.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2450449  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    @ Flechter

    Die Alben, die ich aus deiner Liste besitze oder zumindest kenne, gefallen mir auch. Zwar sähe die Reihenfolge bei mir ganz anders aus, aber darum geht es ja nicht. Und „Modern Times“ so weit vorn? Ui! Und wo wäre denn das Sonics-Debüt ungefähr? ;-)

    --

    #2450451  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Fletcher
    4. Van Morrison – Astral Weeks
    42. The National – The Boxer

    :-)

    48. Tommy Makem – Sings Tommy Makem

    Kenne ich gar nicht. Wer ist das denn?

    Krass, wie viel sich von Deiner ersten Liste verändert hat, schlimmer Absturz von Highway 61, die meisten Springsteen-Alben weg, dafür mehr gegenwärtige Musik und überhaupt mehr Vielfalt. Überhaupt gibt es bei Dir einen Trend zu sparsam instrumentierter Musik, ob jetzt Folk, Pop, Country oder Electronica, richtig?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2450453  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Roseblood@ Flechter
    Und „Modern Times“ so weit vorn? Ui! Und wo wäre denn das Sonics-Debüt ungefähr? ;-)

    Modern Times hat den Vorteil, dass ich zu seiner Veroeffentlichung im betsen Dylan-Alter war und mit der Melancholie von Workingmans Blues oder Nettie More wunderbare Tage verbinde.
    Sollte bald kommen, muss noch ein paar Durchlaufe bekommen.

    nikodemusZu „Sometimes I Wish“ muss ich mich später noch mal äußern, das kann ich so nicht stehen lassen.

    Tu das bitte, obwohl ich natuerlich weiss, dass du das Album mehr liebst als (sagen wir mal) abstoesst.

    Generell, mit Devendra wirst du etwas anfangen koennen, zumindest mit dem gelistetem Album

    nail75 :-)

    Kenne ich gar nicht. Wer ist das denn?

    Krass, wie viel sich von Deiner ersten Liste verändert hat, schlimmer Absturz von Highway 61, die meisten Springsteen-Alben weg, dafür mehr gegenwärtige Musik und überhaupt mehr Vielfalt. Überhaupt gibt es bei Dir einen Trend zu sparsam instrumentierter Musik, ob jetzt Folk, Pop, Country oder Electronica, richtig?

    Mein lieber Freund, du kennst doch die Clancy Brother and Tommy Makem…(?)
    Das Album kann ich dir nur waermstens empfehlen.
    Electronica schreitet voran, ansonsten bin ich sehr abwechslungsreich in den Genres unterwegs, auch Rap und Trip Hop findet seinen Platz.

    Entschuldigt die Rechtschreibung; bin gerade in Paris und deren Tastatur ist nicht so mein Ding.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #2450455  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Entschuldigt die Rechtschreibung; bin gerade in Paris und deren Tastatur ist nicht so mein Ding.

    immer wieder das Problem mit den Parisern :lol:

    --

    #2450457  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    FletcherMein lieber Freund, du kennst doch die Clancy Brother and Tommy Makem…(?)

    Ich habe den Namen noch nie gehört! :lol:

    Das Album kann ich dir nur waermstens empfehlen.

    Alles klar. :-)

    Electronica schreitet voran, ansonsten bin ich sehr abwechslungsreich in den Genres unterwegs, auch Rap und Trip Hop findet seinen Platz.

    Wann will man auch neue Musikstile entdecken, wenn nicht in der Jugend?

    Entschuldigt die Rechtschreibung; bin gerade in Paris und deren Tastatur ist nicht so mein Ding.

    Die Franzosen brauchen mehr Umlaute.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2450459  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nail75

    Wann will man auch neue Musikstile entdecken, wenn nicht in der Jugend?

    Das geht auch mit 52 noch ganz gut…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2450461  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zappa1Das geht auch mit 52 noch ganz gut…

    Von Ausnahmen abgesehen… ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2450463  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75…Wann will man auch neue Musikstile entdecken, wenn nicht in der Jugend?…

    Es gibt neue Musikstile? Wo? ;-)

    --

    #2450465  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe mal vor einigen Jahren diese Liste zusammegestellt und stelle nun fest, dass sie dringend übearbeitet werden muss :lol:

    Da fehlen: Sonic Youth, Bon Iver, mehr Belle & Sebastian, usw.

    Pink Floyd – Atom Heart Mother
    Pink Floyd – Wish You Were Here
    Clash – London Calling
    Genesis – Nursery Crime
    Gabriel, Peter – 3
    Talking Heads – Remain In Light
    Jackson, Joe – Body And Soul
    Sylvian, David – Secrets Of The Beehieve
    Undertones – 1
    Cure – Boys Don’t Cry
    Supertramp – Crime Of The Century
    David Bowie – Low
    Hammill, Peter – Enter K
    Czukay, Holger – (On The Way To The) Peak Of Normal
    Reed, Lou – Transformer
    Kraftwerk – Computerwelt
    Smith, Patti – Waves
    Sensational Alex Harvey Band – Next
    Pink Floyd – Meddle
    Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway
    Boomtown Rats – A Tonic For The Troops
    Dire Straits – 1
    Echo & The Bunnymen – Ocean Rain
    Squeeze – Cool For Cats
    Browne, Jackson – Running On Empty
    B 52’s – Play Loud
    Cure – Seventeen Seconds
    Magazine – Secondhand Daylight
    Bush, Kate – The Dreaming
    Baumann, Peter – Romance 76
    Young, Neil – Rust Never Sleeps
    Costello, Elvis – Armed Forces
    David Bowie – Heroes
    Talking Heads – Fear Of Music
    Del Amitri – Change Everything
    Clash – Sandinista
    Element Of Crime – Weißes Papier
    Collins, Edwyn – Georgerous George
    Deep Purple – Machine Head
    Madness – One Step Beyond
    Devo – Are We Not Men? We Are Devo!
    Fad Gadget – Gag
    10 CC – Sheet Music
    Hunter, Ian – You’re Never Alone With …
    Led Zeppelin – 4
    Mannfread Mann’s Earthband – Roaring Silence
    Morisson, Van – Hyms To The Silence
    Tschaikovsky – Symphnie Nr. 4
    Neutral Milk Hotel – In The Aeroplane Over The Sea
    Belle And Sebastian – The Life Pursuit

    --

    #2450467  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Fletcher

    Mein lieber Freund, du kennst doch die Clancy Brother and Tommy Makem…(?)

    Witzig, die Diskussion hatte ich kürzlich mit einem Freund, der mich auf „When The Ship Comes In“ von der Tribute CD hinweisen wollte. Kannte ich aber nicht, auch beim Anhören klingelte nichts.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2450469  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    FletcherModern Times hat den Vorteil, dass ich zu seiner Veroeffentlichung im betsen Dylan-Alter war […].

    16 ist das beste Dylan-Alter? Dann hab ich wohl alles falsch gemacht. Oder ich bin ein glücklicher Spätzünder. Ich war 18/19, als meine große Liebe begann. ;-)

    --

    #2450471  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich übrigens auch. Fletcher war eben frühreif. :lol:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,546 bis 1,560 (von insgesamt 1,907)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.