Es war/ist total uncool, diese Band zu hören

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Es war/ist total uncool, diese Band zu hören

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 510)
  • Autor
    Beiträge
  • #1198943  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    zapbrannaganGibt es etwas peinlicheres als Manowar?

    Wird schwer…
    Vielleicht den Clip zu „Warriors of the world united“? :lol:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1198945  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    BroscheSchön, aber dann sind mir doch andere Künstler, die ebenfalls nur von der Hand im Mund leben und mit eigenen Songs versuchen nach vorne zu kommen doch viel lieber. Kesici ist so uncool wie jeder Schlagerbarde. Er ist ein ein kalkuliertes Produkt, die Illusion von einem Hardrocker.

    Du weisst aber schon, dass er seit 1994 in der berliner Hard Rock-Gruppe Enrichment als Gitarrist und auch als Sänger dabei war, oder?

    --

    #1198947  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    BroscheKesici ist so uncool wie jeder Schlagerbarde. Er ist ein ein kalkuliertes Produkt, die Illusion von einem Hardrocker.

    Gegen „kalkuliert“ und „Illusion“ ist nichts zu sagen, das ist ein legitimes Prinzip im Pop bzw. Rock. Und „authentische“ Hardrocker sind auch nicht per se cool, sondern können ziemlich peinlich sein. Aber „peinlich“ ist mindestens so schwer zu definieren wie „cool“, das ist Pudding-an-die-Wand-nageln.

    Wobei ich Kesici nichts abgewinnen kann, was aber nichts mit seinem Hintergrund zu tun hat, sondern mit dieser Art Gesang. Und dass ich seine Songs nicht so sonderlich interessant fand, also die zweieinhalb, die mir aus dem Radio bekannt sind.

    --

    #1198949  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    Herr RossiGegen „kalkuliert“ und „Illusion“ ist nichts zu sagen, das ist ein legitimes Prinzip im Pop bzw. Rock.

    Achtung, ich überspitze das jetzt mal (steile Thesen sind ja beim Philosophieren das Salz in der Suppe):

    Bei Rock und Pop geht es um Scheinwelten ohne wirkliche Bedeutung. Sie werden erschaffen, weil man die Rezipienten ohnehin nicht ernst nimmt, ihre primitiven Bedürfnisse durchschaut hat und dies als Möglichkeit zum Geldverdienen ausnützt. Anders als bei der Kunst geht es beim Pop nicht um die Beschäftigung mit den Dingen des Lebens, sondern um Ablenkung von ihnen.

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #1198951  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Ah Um[…] Anders als bei der Kunst geht es beim Pop nicht um die Beschäftigung mit den Dingen des Lebens, sondern um Ablenkung von ihnen.

    Was, der ganze Rokoko war Pop?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1198953  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    @Ah Um: Uiuiuiui, das ist wirklich sehr steil, 90 Grad Gefälle.;-) Gehört eigentlich auch nicht zum Thema cool/uncool. Was meinst Du mit „Pop und Rock“, also inklusive Leuten wie bspw. Neil Young, Scott Walker, Beth Gibbons – oder meinst Du das, was landläufig „Mainstream“ genannt wird? Oder speziell solche Acts wie Kesici, Aguilera etc.?

    --

    #1198955  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    @Rossi (Omar?:wave:):
    Die Begriffe „Pop“ und „Rock“ habe ich einfach aus deinem Zitat übernommen. Von daher müsste ich die Frage eigentlich zurückgeben. Ich vermute, du sprachst vom „Mainstream“.
    Und auch die These stammt im Ursprung eigentlich von dir (Kalkül und Illusion als legitimes Prinzip). Ich wollte sie, wie gesagt, nur noch etwas zuspitzen und weiterspinnen. Es überrascht mich, dass du sie selbst nicht mehr zu erkennen scheinst.:angel:

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #1198957  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Warum muß hier schon wieder über ein (oho) „Phänomen“ wie Kesici gesprochen werden? Außer Nes interessiert sich doch nicht mal außerhalb des Forum jemand dafür. Trotzdem schleudert sie ihn mit unerschöpflicher Penetranz in jede mögliche Diskussion, weil anscheinend der Begriff „Popkutur“ so weit dehnbar ist, daß irgendwo irgendwie irgendwas immer passen muß.

    Nes, bloß weil du zu Recht vermutest, daß sich niemand dessen Musik freiwillig anhört, mußt du nicht allerorten deine Gegenstimme dazu plausibel machen wollen. Es wurde mittlerweile zur Kenntnis genommen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1198959  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Napoleon DynamiteWarum muß hier schon wieder über ein (oho) „Phänomen“ wie Kesici gesprochen werden? Außer Nes interessiert sich doch nicht mal außerhalb des Forum jemand dafür. Trotzdem schleudert sie ihn mit unerschöpflicher Penetranz in jede mögliche Diskussion, weil anscheinend der Begriff „Popkutur“ so weit dehnbar ist, daß irgendwo irgendwie irgendwas immer passen muß.

    Nes, bloß weil du zu Recht vermutest, daß sich niemand dessen Musik freiwillig anhört, mußt du nicht allerorten deine Gegenstimme dazu plausibel machen wollen. Es wurde mittlerweile zur Kenntnis genommen.

    Es ist so, Napo: ich krieg für jede Nennung seines Namens nen Fünfer.;-)
    Intention kapiert?
    Fein.

    (wenn andere ihn nennen übrigens auch, also bedankt)

    --

    #1198961  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Ich hab Kesici mal im TV gesehen. Da wusste ich noch gar nicht, dass es Kesici ist. Als ich es dann aber wusste, dass es sich bei diesem Mann um Kesici handelt, dachte ich mir noch so: Mann, aus diesem Kesici wird noch mal was.

    --

    #1198963  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    WalzendreckIch hab Kesici mal im TV gesehen. Da wusste ich noch gar nicht, dass es Kesici ist. Als ich es dann aber wusste, dass es sich bei diesem Mann um Kesici handelt, dachte ich mir noch so: Mann, aus diesem Kesici wird noch mal was.

    :lol:

    --

    #1198965  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Ah Um@Rossi (Omar?:wave:):
    Die Begriffe „Pop“ und „Rock“ habe ich einfach aus deinem Zitat übernommen. Von daher müsste ich die Frage eigentlich zurückgeben. Ich vermute, du sprachst vom „Mainstream“.
    Und auch die These stammt im Ursprung eigentlich von dir (Kalkül und Illusion als legitimes Prinzip). Ich wollte sie, wie gesagt, nur noch etwas zuspitzen und weiterspinnen. Es überrascht mich, dass du sie selbst nicht mehr zu erkennen scheinst.:angel:

    Aha, soso.:-)
    Ich mein damit alles, von Bob (Dylan) bis (DJ) Bobo, um die Lieblingsbeispiele aus dem anderen Thread zu übernehmen. Für mich ist Pop der Oberbegriff, aber viele verstehen das als Gegenstück zu Rock, deswegen der Zusatz.

    Ich meine nicht, dass jemand die Hörer für dumm hält, wenn er „kalkulierte“ Musik macht. So nach dem Motto: Mädchen brauchen mit 12, 14 Jahren Stars zum Anhimmeln (Kalkül + Illusion), schauen wir mal, ob wir ihnen was bieten und damit viel Geld verdienen können. Die müssen sich schon ziemlich anstrengen und in vielen Fällen funktioniert es nicht, weil die Mädels selbst entscheiden, wen sie haben und hören wollen. Dabei kann trotzdem interessante Musik entstehen.
    Es kann sich auch eine Band zusammenfinden, die sagt: „Wir wollen aufregende Musik machen (Kalkül) und cool sein (Illusion)“. Die werden ihr Publikum trotzdem ernstnehmen müssen, denn es entscheidet, ob es ihnen den Anspruch abnimmt, aufregend und cool zu sein. Und sei es ein kleiner Kreis von gutinformierten Forumianern.:-)

    --

    #1198967  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Solche Diskussionen wie die hier jetzt schon auf 36 Seiten geführte sind extrem uncool. Hört, was ihr wollt, und dann ist es auch eigentlich scheißeins, was die Leude darüber denken.
    Oder seid ihr alle immer noch 15 und definiert euch in eurer Peer-Group über solche Cool-/Uncool-/In-Group-/Out-Group-Kindergartenkacke??? Das darf doch wohl nicht wahr sein.

    Edit Piaf: Nicht, daß wir uns mißverstehen – ich mein das gar nicht böse oder anklagend oder sonstwie negativ. Mir will nur einfach nicht in den Kopf, was so interessant an dieser Fragestellung sein soll. Musikgenuß hat für mich noch nie über Identifizierung mit irgendwelchen bzw. Abgrenzung von anderen Communities funktioniert. Von daher stellt sich mir dieses „Ist das jetzt cool, was ich höre? Darf ich das mögen, obwohl alle meine Entchen das blöd finden? Muß mir das peinlich sein?“ einfach überhaupt nicht.

    #1198969  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    WalzendreckIch hab Kesici mal im TV gesehen. Da wusste ich noch gar nicht, dass es Kesici ist. Als ich es dann aber wusste, dass es sich bei diesem Mann um Kesici handelt, dachte ich mir noch so: Mann, aus diesem Kesici wird noch mal was.

    Mein Tag.
    Ich verdien mal was. Klasse.

    @ Cassa: Danke für den song.
    Und die CDs haben Zeit.

    --

    #1198971  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    NesDu weisst aber schon, dass er seit 1994 in der berliner Hard Rock-Gruppe Enrichment als Gitarrist und auch als Sänger dabei war, oder?

    Das der Junge nicht vor Star Search aus einem Ei geschlüpft ist habe ich mir schon gedacht.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 510)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.