Es war/ist total uncool, diese Band zu hören

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Es war/ist total uncool, diese Band zu hören

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 510)
  • Autor
    Beiträge
  • #1198733  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Vielleicht könnte ich an dieser Stelle, zwecks Erhitzung der Gemüter, mal wieder erwähnen, welchen langhaarigen Familienclan ich ca. 4 Jahre lang ausschließlich hörte. Das sollte wohl euer aller Toleranzgrenze deutlich übersteigen. Bash away! :-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1198735  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    @tina: ja, das ist wirklich voll schlimm, weil es Dich leider von den grandiosen Boygroups und Britneys dieser Zeit ferngehalten hat. Hättest Du nur mal den Weg von „Mr. Vain“ weiterverfolgt! ;-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #1198737  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    tina toledoVielleicht könnte ich an dieser Stelle, zwecks Erhitzung der Gemüter, mal wieder erwähnen, welchen langhaarigen Familienclan ich ca. 4 Jahre lang ausschließlich hörte. Das sollte wohl euer aller Toleranzgrenze deutlich übersteigen. Bash away! :-)

    ach quatsch! die brauchten dein geld und du hattest einfach schon in jungen jahren eine sehr soziale ader. studierst du sozialpädagogik? ;-)

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #1198739  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    popkidach quatsch! die brauchten dein geld und du hattest einfach schon in jungen jahren eine sehr soziale ader. studierst du sozialpädagogik? ;-)

    Das ist wohl ca. das vorletzte, was ich in Betracht ziehen würde, zu studieren… aber netter Versuch einer „Verschubladung“. ;-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #1198741  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Fliegen hier jetzt gleich noch die Fetzen oder kann ich erstmal was essen gehen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1198743  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    @tina: ich hatte das tatsächlich mal in betracht gezogen. bis mir auffiel, das meine soziale ader der eines augstrockneten rinsals gleicht. ich nehme an, dass letzte wäre bwl gewesen.

    @clau: geh mal was nagen!

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #1198745  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Wie?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1198747  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    nö die Diskussion ist schon rum
    dabei hab ich mir echt mal Mühe gegeben…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #1198749  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    Ich hatte mit 18/19 mal so eine Phase, da habe ich Platten von den Beatles, Kinks, Simon & Garfunkel oder R.E.M. verkauft, weil ich sie uncool und kindisch fand und fortan nur noch „erwachsene“ Musik (Jazz, Blues und so) hören wollte…

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #1198751  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Immerhin hat sich herausgestellt, daß das Abstoßen der Rem-Scheiben ein genialer Schachzug war, oder?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1198753  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ClauWie?

    du kannst in ruhe was picken gehen. hier wirds vorerst nicht so spannend. es sei denn, die diskussion schwenkt um in: „es ist uncool … zu studieren.“

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #1198755  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Sonic JuiceGuter Geschmack und gute Umgangsformen sind für mich zwei Seiten einer Medaille.

    Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun (weswegen Claus Bemerkung auch daneben war und kein Treffer). Beim Thema „Geschmack“ geht es um musikalische „Werte“ und darum, Position zu beziehen. Also: Was befürwortet man und was lehnt man ab – und aus welchen Gründen?

    „Wolle“ hat vor kurzem Position bezogen: Für ihn sind Synth-Pop und HipHop „der Tod der Musik“ – weil es ihm ums „Handgemachte“ geht und um die Interaktion der Musiker (daraus folgt dann, dass Livemusik das Gelbe ist). Das ist zwar keine Position, die ich teilen kann, aber es ist immerhin eine. Wenn solche Positionen aufeinander treffen, schlagen auch Funken. Wenn jeder nach der Maxime „Leben und leben lassen“ verfährt, kann es auch schnell langweilig werden.

    Wenn über Toto diskutiert wird, geht es unter anderem um die Frage, welchen Wert man der Virtuosität und dem musikalischen Handwerk beimisst. Kommt es vor allem darauf an, dann ist die Band Weltklasse (nehme ich an; ich kenne fast nichts von ihnen). Oder ist das alles nur Mittel zum Zweck und es geht eigentlich um ganz andere Dinge: Originalität, Ausdruck, Seele? Nicht viele Töne pro Minute, sondern eben die richtigen, den passenden Ausdruck für eine Idee oder ein Gefühl?

    Konkreter geht es darum, Musik nach gut und schlecht zu beurteilen. Beispiel: Frau Aguilera gilt vielen als eine schlechte Sängerin, weil sie es zu oft mit der vokalen Gymnastik übertreibe und zu sehr presse und ihr Bemühen um Ausdruck meist ein solches bleibe. Wenn das stimmt, sind ihre Aufnahmen nicht gut. Man kann sie trotzdem mögen, das ist jedem selbst überlassen, aber von „Geschmack“ zeugt das nicht. (Beim „Mögen“ spielen eben viele Dinge eine Rolle. Man mag ja auch manches nicht, bei dem man erkennen kann, dass es auf seine Art gut ist.)

    Allerdings gehe ich den Dingen, die mir nicht gefallen, lieber aus dem Weg; ich mache mir nur selten Gedanken, warum sie mir nicht gefallen. Deshalb kann ich zu vielen Diskussionen selbst nichts beitragen (aber ich lese sowas gern).

    Das alles gehört aber eigentlich nicht hierher, weil die Frage nach „cool“ und „uncool“ wieder ein anderes Thema ist. Aber da Herr Rossi ja die zunehmende Toleranz dieses Forums angesprochen hat…

    --

    To Hell with Poverty
    #1198757  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    ClauImmerhin hat sich herausgestellt, daß das Abstoßen der Rem-Scheiben ein genialer Schachzug war, oder?

    Naja, ich stehe der Band in der Tat auch heute etwas zwiespältig gegenüber. Aber die eine oder andere Platte von R.E.M. gehört mE schon in eine gutsortierte Plattensammlung.

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #1198759  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    topsIch bitte darum.

    Testergebnis positiv ;-).

    --

    #1198761  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Go1Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun (weswegen Claus Bemerkung auch daneben war und kein Treffer). Beim Thema „Geschmack“ geht es um musikalische „Werte“ und darum, Position zu beziehen. Also: Was befürwortet man und was lehnt man ab – und aus welchen Gründen?

    Inhalt und Form einer Aussage haben natürlich etwas miteinander zu tun. Man kann sich eben auf höfliche, respektvolle, aber entschiedene Weise über Geschmacksdifferenzen austauschen, oder auf niveaulose, agressive, unhöfliche Weise. Die These, dass bei der Diskussion um Geschmacksfragen wegen vermeintlicher Wichtigeit des Themas der Stil und die Umgangsformen außen vor bleiben müssen, halte ich für völlig absurd. Gerade bei wichtigen Themen (wobei ich darunter eher Politik, Religion und Zwischenmenschliches einordnen würde) ist die Einhaltung von Konventionen essentiell.

    Meinungshooligans sind mir nicht deshalb sympathischer, weil sie zufällig die „richtige“ Ansicht vertreten.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 510)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.