Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,031 bis 6,045 (von insgesamt 7,057)
  • Autor
    Beiträge
  • #10917121  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Und all das Gedisse & Gehate jenseits der Höchstwertungen werde ich ganz einfach gar nicht ignorieren!  B-)

     

    (Kleine Frage die ich mir aber stelle: Wann komme ich dazu die neue Dylan zu hören? Die liegt hier ja auch.)

    --

    l'enfer c'est les autres...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10917123  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Sei nicht so hart mit den Fanboys, Wolfgang.  Die bekommen sonst noch Schnappatmung, Herzkasper und noch mehr…

    --

    #10917125  | PERMALINK

    livin-thing68

    Registriert seit: 15.09.2012

    Beiträge: 303

    wolfgangIch finde es höchst albern, das ein Album, was meilenweit hinter dem Niveau von „Face The Music“, „A New World Record“, „Out Of The Blue“ und „Discovery“ liegt, so hoch zu jazzen. „From Out of Nowhere“ ist nett, aber leider im Schaffen von Jeff Lynne völlig belanglos. Einige flottere Nummern stehen zweitklassigen „Traveling Willburys“ Kopien gegenüber und man muss aufpassen, das man ob der Gleichförmigkeit zwischendurch nicht einnickt. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und die rosarote Fanbrille putzen. ** 1/2

    Du hast auch noch nicht bemerkt das die 70er vorbei sind, und Jeff solche Alben in dem Soundgewand garnicht mehr produzieren möchte.

    --

    #10917127  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    wolfgangIch finde es höchst albern, das ein Album, was meilenweit hinter dem Niveau von „Face The Music“, „A New World Record“, „Out Of The Blue“ und „Discovery“ liegt, so hoch zu jazzen. „From Out of Nowhere“ ist nett, aber leider im Schaffen von Jeff Lynne völlig belanglos. Einige flottere Nummern stehen zweitklassigen „Traveling Willburys“ Kopien gegenüber und man muss aufpassen, das man ob der Gleichförmigkeit zwischendurch nicht einnickt. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und die rosarote Fanbrille putzen. ** 1/2

    Ein Geschreibsel das meilenweit hinter Deinem sonstigen Niveau liegt. Ganz nett, aber natürlich für uns ELO-Jünger völlig belanglos. Liest sich wie die zweitklassige Ausführung der Doebelingschen Zoom-Rezension. Ob der Gleichförmigkeit musste ich drei mal von vorne beginnen zu lesen.
    Und ach so – ich besitze eine Lese-, aber keine Fanbrille. In schwarzer Optik.

    (Ernsthaft @wolfgang, Du musst das Album natürlich nicht mögen. Aber ich werde mich hier nicht als albern titulieren lassen weil ich ein Album liebe. So würde ich über andere nämlich auch nicht urteilen.
    Und, man sollte Jeff eben nicht auf 1974-1979 reduzieren….)

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10917129  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    dengelSei nicht so hart mit den Fanboys, Wolfgang. Die bekommen sonst noch Schnappatmung, Herzkasper und noch mehr…

    Das lass mal unsere Sorge hier sein.
    Und wenn ich als Fanboy bezeichnet werde weil es da einen Musiker gibt der es immer wieder schafft mich mitzunehmen, dann bin ich sehr gerne ein Fanboy.

    Schon interessant wer so alles diesen Thread für sich entdeckt.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10917133  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    cycleandaleUnd all das Gedisse & Gehate jenseits der Höchstwertungen werde ich ganz einfach gar nicht ignorieren! (Kleine Frage die ich mir aber stelle: Wann komme ich dazu die neue Dylan zu hören? Die liegt hier ja auch.)

    …und wann dazu mit der fanz. Freundin zu spielen?

    --

    #10917135  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    dengel

    cycleandaleUnd all das Gedisse & Gehate jenseits der Höchstwertungen werde ich ganz einfach gar nicht ignorieren! (Kleine Frage die ich mir aber stelle: Wann komme ich dazu die neue Dylan zu hören? Die liegt hier ja auch.)

    …und wann dazu mit der fanz. Freundin zu spielen?

    Multitasking dengel, Multitasking…

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10917139  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    cycleandale

    dengelSei nicht so hart mit den Fanboys, Wolfgang. Die bekommen sonst noch Schnappatmung, Herzkasper und noch mehr…

    Das lass mal unsere Sorge hier sein.
    Und wenn ich als Fanboy bezeichnet werde weil es da einen Musiker gibt der es immer wieder schafft mich mitzunehmen, dann bin ich sehr gerne ein Fanboy.
    Schon interessant wer so alles diesen Thread für sich entdeckt.

    Ich bin kein Fanboy, habe aber alle ELO Alben von 1971-1983, die ich weiterhin sehr gut finde und das ich das neue Album im Verhältnis zu den alten Sachen als nett und belanglos bezeichne, ist eben mein Eindruck. Mir käme nie in den Sinn z.B. „Under Wraps“ von „Jethro Tull“ als Meisterwerk zu bezeichnen, nur weil es von meiner Lieblingskapelle stammt. Soviel Objektivität muss sein.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10917161  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    wolfgang

    cycleandale

    dengelSei nicht so hart mit den Fanboys, Wolfgang. Die bekommen sonst noch Schnappatmung, Herzkasper und noch mehr…

    Das lass mal unsere Sorge hier sein. Und wenn ich als Fanboy bezeichnet werde weil es da einen Musiker gibt der es immer wieder schafft mich mitzunehmen, dann bin ich sehr gerne ein Fanboy. Schon interessant wer so alles diesen Thread für sich entdeckt.

    Ich bin kein Fanboy, habe aber alle ELO Alben von 1971-1983, die ich weiterhin sehr gut finde und das ich das neue Album im Verhältnis zu den alten Sachen als nett und belanglos bezeichne, ist eben mein Eindruck. Mir käme nie in den Sinn z.B. „Under Wraps“ von „Jethro Tull“ als Meisterwerk zu bezeichnen, nur weil es von meiner Lieblingskapelle stammt. Soviel Objektivität muss sein.

    Genau, es ist DEIN Eindruck,vielleicht wird der bleiben, vielleicht wird er sich ändern, wenn du vielleicht doch nochmal reinhörst oder dich mal von der Erwartungshaltung freimachst, dass Lynne hier ein zweites Out Of THe Blue Album schaffen wollte – wollte er nicht, siehe Sun Interview (kurze präzise Songs waren das Ziel, und vielleicht dann mal was Ausuferndes beim nächsten Mal)

    Nur weil dich das neue Album nicht anspricht, gibt es dir aber nicht das Recht, alle als Fanboys und albern zu verspotten, die das neue Werk großartig finden. Ich verstehe nicht, warum jetzt plötzlich alle hier in diesen Thread stürmen, um irgendeinen provozierenden Kommentar loszuwerden, der einige in Rage bringt. (Falls das das Ziel war, habt ihr die billigen Punkte ja gemacht.)

    Aber ich stürm ja auch nicht den Dylan-Thread und mach mich über die Leute dort lustig, die Time Out Of Mind für ein Meisterwerk halten, obwohl es für mich ** und ich nur Dylan der Sechziger halbwegs gut finde (und Wilburys!). Es gibt keine Objektivität bei der Beurteilung von Musik.

    --

    #10917181  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    pelo_ponnes

    wolfgang

    cycleandale

    dengelSei nicht so hart mit den Fanboys, Wolfgang. Die bekommen sonst noch Schnappatmung, Herzkasper und noch mehr…

    Das lass mal unsere Sorge hier sein. Und wenn ich als Fanboy bezeichnet werde weil es da einen Musiker gibt der es immer wieder schafft mich mitzunehmen, dann bin ich sehr gerne ein Fanboy. Schon interessant wer so alles diesen Thread für sich entdeckt.

    Ich bin kein Fanboy, habe aber alle ELO Alben von 1971-1983, die ich weiterhin sehr gut finde und das ich das neue Album im Verhältnis zu den alten Sachen als nett und belanglos bezeichne, ist eben mein Eindruck. Mir käme nie in den Sinn z.B. „Under Wraps“ von „Jethro Tull“ als Meisterwerk zu bezeichnen, nur weil es von meiner Lieblingskapelle stammt. Soviel Objektivität muss sein.

    Genau, es ist DEIN Eindruck,vielleicht wird der bleiben, vielleicht wird er sich ändern, wenn du vielleicht doch nochmal reinhörst oder dich mal von der Erwartungshaltung freimachst, dass Lynne hier ein zweites Out Of THe Blue Album schaffen wollte – wollte er nicht, siehe Sun Interview (kurze präzise Songs waren das Ziel, und vielleicht dann mal was Ausuferndes beim nächsten Mal)
    Nur weil dich das neue Album nicht anspricht, gibt es dir aber nicht das Recht, alle als Fanboys und albern zu verspotten, die das neue Werk großartig finden. Ich verstehe nicht, warum jetzt plötzlich alle hier in diesen Thread stürmen, um irgendeinen provozierenden Kommentar loszuwerden, der einige in Rage bringt. (Falls das das Ziel war, habt ihr die billigen Punkte ja gemacht.)
    Aber ich stürm ja auch nicht den Dylan-Thread und mach mich über die Leute dort lustig, die Time Out Of Mind für ein Meisterwerk halten, obwohl es für mich ** und ich nur Dylan der Sechziger halbwegs gut finde (und Wilburys!). Es gibt keine Objektivität bei der Beurteilung von Musik.

    1. Ein zweites „OOTB“ hat doch keiner erwartet, aber ein Künstler und seine Hardcore Fans müssen einen Vergleich mit den früheren Werken aushalten.

    2. Vielleicht, weil ein neues Album erschienen ist und nicht nur Fans von Lynne ihre Meinung dazu abgeben können? Was das mit Provokation zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Es steht dir übrigens frei in den Dylan Thread (wahlweise zu jemand anderem) zu gehen und das Album zu kritisieren, was mir völlig egal ist, da ich mit Dylan nichts am Hut habe.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10917209  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    wolfgang

    1. Ein zweites „OOTB“ hat doch keiner erwartet, aber ein Künstler und seine Hardcore Fans müssen einen Vergleich mit den früheren Werken aushalten.

    Und du bestimmst, wer „objektiv“ richtig vergleicht und wer nicht?
    Und fragst dann, wo da die Provokation ist?
    Sorry, aber zwischen „Meinung abgeben“ und geschmackspolizeilicher Anmaßung besteht m.E. schon noch ein Unterschied.

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #10917215  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich habe mir das Album bestellt, allerdings nur die Version für Kassenpatienten.

    Bin gespannt, und werde nach genügendem Hören meine unbestechliche Kritik äußern. Habe bisher noch nicht in das Album reingehört, ich rechne musikalisch mit einer Art Alone In The Universe mit mehr Wumms bzw. mehr Up-Tempo Nummern.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10917219  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    speed-turtle

    wolfgang 1. Ein zweites „OOTB“ hat doch keiner erwartet, aber ein Künstler und seine Hardcore Fans müssen einen Vergleich mit den früheren Werken aushalten.

    Und du bestimmst, wer „objektiv“ richtig vergleicht und wer nicht? Und fragst dann, wo da die Provokation ist? Sorry, aber zwischen „Meinung abgeben“ und geschmackspolizeilicher Anmaßung besteht m.E. schon noch ein Unterschied.

    Auch die Behauptung das Machwerk sei „ein Meisterwerk“  ist eine „Anmaßung“.

    zuletzt geändert von dengel

    --

    #10917227  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Nö, ist ein Werk des Meisters, also objektiv völlig richtig.

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #10917247  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    dengel

    speed-turtle

    wolfgang 1. Ein zweites „OOTB“ hat doch keiner erwartet, aber ein Künstler und seine Hardcore Fans müssen einen Vergleich mit den früheren Werken aushalten.

    Und du bestimmst, wer „objektiv“ richtig vergleicht und wer nicht? Und fragst dann, wo da die Provokation ist? Sorry, aber zwischen „Meinung abgeben“ und geschmackspolizeilicher Anmaßung besteht m.E. schon noch ein Unterschied.

    Auch die Behauptung das Machwerk sei „ein Meisterwerk“ ist eine „Anmaßung“.

    Nein, das ist die reine Wahrheit.  B-)

    --

    l'enfer c'est les autres...
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,031 bis 6,045 (von insgesamt 7,057)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.