Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Ich komme vom Bodensee nach Oberhausen,das sind ca. 7 Stunden fahrt.Scheinbar gibt es doch einige die wie ich Jeff noch nie Live gesehen haben, 35 Jahre als ELO Fan mussten vergehen bis der „große Tag“ endlich gekommen ist.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDie Setlist:
Tightrope
Do Ya
Evil Woman
Showdown
All Over The World
When I Was A Boy
Living Thing
Ain’t It a Drag
Can’t Get It Out Of My Head/Strange Magic
Rock Aria
When Night Comes/Love & Rain
Secret Messages
Steppin‘ Out
Shine a Little Love
Wild West Hero
Turn to Stone
Don’t Bring Me Down
Sweet Talkin‘ Woman
Telephone Line
Mr Blue Sky
Encore: Roll Over BeethovenKlarer Focus auf A new world record (5), Out of the Blue (5) & Alone in the Universe (4).
Überrascht bin ich von 2x Secret Messages; Time & Balance of power & Zoom werden ausgelassen.Allerdings bin ich gespannt ob noch ein bisschen variiert wird (Steppin Out, Twilight).
Gernerell natürlich eine geile Setlist.
14 Tage bis London… :liebe:
--
l'enfer c'est les autres...Also ich sehe in der Setlist nur einen Titel von Secret Messages…
--
skyclad04Also ich sehe in der Setlist nur einen Titel von Secret Messages…
Hast recht.
Ich hab da wohl Rock’n’Roll is King und Stepppin Out durcheinandergemixt, siehe auch die beiden Titel in Klammern beim Hinweis auf Variation.Guck – so aufgeregt bin ich schon! :lol:
--
l'enfer c'est les autres...Anscheinend wurden Do Ya, Strange Magic und Love & Rain nicht gepielt!
--
Ain´t It A Drag Video: http://www.mojo4music.com/23512/watch-jeff-lynne-video-for-aint-it-a-drag/
--
Liverpool Echo Arena Setlist
Tightrope
Evil Woman
Showdown
All Over the World
When I Was a Boy
Livin‘ Thing
Ain’t It a Drag
Can’t Get It Out of My Head
Rockaria!
When the Night Comes
Secret Messages
Steppin‘ Out
Shine a Little Love
Wild West Hero
Turn to Stone
Don’t Bring Me Down
Sweet Talkin‘ Woman
Telephone Line
Mr. Blue Sky
Encore:
Roll Over Beethoven--
livin´thing68Ain´t It A Drag Video: http://www.mojo4music.com/23512/watch-jeff-lynne-video-for-aint-it-a-drag/
Schlimm. Wirklich schlimm.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Upps. naja….
Aber der Song bleibt freilich *****
--
l'enfer c'est les autres...Gesangsstress für Jeff?
Schaut man sich auf Youtube Clips vom Auftritt in der Arena Liverpool an, so fällt auf, dass Jeff bei Rockaria und Roll over Beethoven zeitweise vom Gesang abgelöst wurde (werden musste?). Schon bei den Konzerten Ende letzten Jahres fiel mir auf, dass er manchmal etwas heiser klang bzw. zurückhaltend sang. Da frage ich mich, wie er die vielen anstrengenden Termine alle 2 Tage durchhalten will. In welcher stimmlichen Verfassung wird er wohl dann im Mai hier in D/Schweiz sein? Vielleicht wären größere Abstände zwischen den Konzerten in seinem Alter besser. Gern täusche ich mich und hoffe das beste für Zürich. Für mich ist der Gesang fast noch wichtiger als die Instrumente, eben typisch und wichtig für ELO.
--
Zum Gesang
Dass Jeff Lynne nicht mehr die stabile Stimme hat wie zu Hochzeiten von ELO ist einfach so. Er hat nicht mehr die Bandbreite wie damals, und er hat ja auch in früheren Interviews so ca. 2007 darauf hingewiesen, dass er sehr wohl Computerprogramme zur Korrektur des Gesangs für Plattenaufnahmen benutzt. Nicht vergessen: der Mann ist Ende 60. Schon mal Paul McCartneys aktuelle Stimme mit der von früher verglichen? Ich denke, da hält sich Jeff noch ganz gut.Aber nicht so negativ: trotz allem hört sich der Gesang bei den Videos, die auf youtube kursieren, überwiegend besser als von mir erwartet an. Und dank der wirklich großen Arrangements ist selbst die eine oder andere falsche Note kein Problem. Es funktioniert absolut. Keiner hat zum Beispiel bis jetzt die genialen Bühneneffekte angesprochen, alleine wie Tightrope inszeniert wird. Gigantisch.
https://www.youtube.com/watch?v=gHlcWs6l4ow
Die Reviews sind zurecht euphorisch, das ist genau die Art von Show, die ich von ELO sehen will.
http://www.getintothis.co.uk/2016/04/jeff-lynnes-elo-feeling-echo-arena-liverpool/Noch eine kleine Randbemerkung zu jüngst gestreuten Fakten:
Klar enthält mein eigenes Buch auch Fehler und der zweite Teil, der demnächst (Planung in ca. 2 Wochen) erscheint, auch, aber manchmal ist es nicht ganz so einfach:
Zum Beispiel bin ich mir nicht so sicher, ob wirklich Addie Lee (auch Fanny-Umfeld) bei Livin‘ Thing mitsingt, Patti Quattro schrieb mir 2008 nämlich nur Folgendes:2. ELO knew about us from Fanny, and contacted us to sing.
We just knew them very surfacely, and of their music, and enjoyed it. Then more exposed to their music from sessions.
Great guys….professional and nice. Session was easy and productive. Done in an L.A. studio.
Jeff was perfectionist……so am I so I was at home….he was professional and thorough. The song was a cool song,
loved it. Easy recording it……they worked well together.
It was Brie (from Fanny) and me. That was only song booked for the day. I was not involved on others, nor do I know who else they used. I like the tune…..good song, and enjoyed the album too. That is the album I am most familiar with.
Jeff was talented in all areas, I felt. I have lost contact with him…..many years now. That is my favorite album of theirs for sure. Good work. Don’t have favorites…..my tastes are very varied, so I am always liking many cuts, depending on group and genre.
I do tend to like more upbeat stuff, not ballads, unless it is like a Stairway to Heaven, and takes me on a journey.Weiter schreibt User Shardender, der ein Buch zu „Secret Messages“ vorbereitet, in diversen Foren, dass anfangs ein Konzept-Album um Johnny und sein Birmingham geplant war. Abgesehen davon, dass es auch später durchaus als Konzept-Album aufgemacht war, muss man aber sagen, dass das, wenn überhaupt, vielleicht ein kurzfristiges Gedankenspiel (ganz zu Beginn?)war, aber nicht der große Plan, der dann später über den Haufen geworfen wurde. Im Oktober 1982 sagte Jeff Lynne gegenüber Diego Diesveld vom holländischen Fanclub jedenfalls, dass er dieses Mal noch kein Konzept hätte oder machen wolle.
--
Die Reviews machen so viel Bock auf die Konzerte! Läuft einem schon beim Lesen ein Schauer über den Rücken.
Das Video verkneif ich mir… werde mich überraschen lassen…
--
l'enfer c'est les autres...Is there anybody out there?
Bitte seid nett zu mir, ich bin neu hier! Ich will auch nur spielen … Möchte als unbedarfter Fan einfach so mal ein paar Gedanken in die Runde werfen?
Nach 35 Jahren treibt mir das kommende Event in Oberhausen Tränen der Freude in die Augen.
Könnt ihr da bitte mal aufhören, darüber zu diskutieren, ob die Stimme von Jeff Lynne noch kräftig genug ist. Oder welche Lieder auf der Setlist stehen und welche nicht.
Jeder der irgendwann mal mit Gesang in Berührung gekommen ist, weiß, dass ein Live-Auftritt etwas anderes ist, als eine gut abgemischte Studioaufnahme.
Es ist nun mal so, dass selbst eine gut trainierte Stimme im „Alter“ nicht mehr über das gesangliche Volumen verfügt. Okay, das ist eine Tatsache die ist nicht von der Hand zu weisen. Ich selbst denke, dass eine professionelle Gesangsstimme in einem Alter zwischen Vierzig bis Ende Fünfzig auf dem Höhepunkt ist. (Das schreibt ein Laie!)
Toll, ist mir aber so was von sch … egal!
Wartet es doch einfach ab. Genießt es und dann könnt ihr sagen – wir waren dabei!
Jeff Lynne hat großartige Musik komponiert, die er mit seiner einzigartigen Stimme interpretiert hat. Er hat Musik geschaffen, die schon über Jahrzehnte begeistert. Teufel noch eins, er wird mit den größten Komponisten der populären Musik des zwanzigsten Jahrhunderts in einem Atemzug genannt.
Egal, ob Kritiker diese Musik mögen oder nicht – ich liebe sie!
Ich will den Typen, den ich mit seiner Truppe 1981 live in Kassel gesehen habe, nochmal sehen, hören und erleben. Könnt ihr euch eigentlich vorstellen, was das für ein geiles Gefühl ist?
Er singt – LIVE! Und wir sind dabei!
Ich will ELO!
--
Hallo Audi-O.
Ich bin ganz bei Dir.
Mehr muss ich wohl nicht sagen.34 Jahre nach Bremen…
--
l'enfer c'est les autres...:sonne::laola0: :lala:
Is there anybody out there ? YES … und herzlich willkommen im Raumschiff des E.L.O. Audi-O--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.