Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Bin schon einige Jahre bei Plattentest gemeldet und natürlich sofort 5 * vergeben
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungFlashbackBin schon einige Jahre bei Plattentest gemeldet und natürlich sofort 5 * vergeben
Was auch sonst?
--
l'enfer c'est les autres...FlashbackBin schon einige Jahre bei Plattentest gemeldet und natürlich sofort 5 * vergeben
5 *??? *amkopfkratz*
Gar keine Helene Fischer-Fans hier? Glück gehabt :lol:
--
Uncle JeffreyHallo Freunde! Unter folgendem link könnt Ihr abstimmen und AITU eine verdiente 10/10 Wertung verpassen!
Auf solch verwässerte Charts kann man eh sch..ßen.
AITU ****.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Jeffs Homepage in neuem Art-Work: Und hier der Shop: https://store.jefflynneselo.com/ was für geile Tour-Shirts, Hammer !!!
--
@ Flashback: und was vergibst du dann für Time, Out of the Blue oder Face the Music?
AITU ***1/2
Schönen 4. Advent Euch allen – noch 137 Tage bis Weihnachten ;.)
--
electric_dreamer@ Flashback: und was vergibst du dann für Time, Out of the Blue oder Face the Music?
AITU ***1/2
Schönen 4. Advent Euch allen – noch 137 Tage bis Weihnachten ;.)
Alone In The Universe ****1/2. Überragendes Songwriting. Faultline ist mir zwar too lightweight, aber der Rest ist top. TIME ist meiner Ansicht nach, was das Songwriting anbetrifft, nicht stärker als AITU. Natürlich war ELO da noch eine Band mit Bev Bevan, Richard Tandy und Kelly Groucutt als weiteren ausführenden Musikern.
--
Uncle Jeffrey TIME ist meiner Ansicht nach, was das Songwriting anbetrifft, nicht stärker als AITU. Natürlich war ELO da noch eine Band mit Bev Bevan, Richard Tandy und Kelly Groucutt als weiteren ausführenden Musikern.
Na ja, auch damals nur mit Einschränkungen. Groucutts und Bevans Rolle war damals schon limitiert, und es gibt Gerüchte, dass sie bei manchen Tracks, die in LA aufgenommen waren gar nicht dabei waren. Auch gibt es Gerüchte, dass Groucutt nicht viel Bass gespielt hat.
electric dreamer
@ Flashback: und was vergibst du dann für Time, Out of the Blue oder Face the Music? AITU ***1/2
Für mich steht AITU diesen Alben in nichts nach. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass es manche unterschätzen, weil es wenige von diesen Songs hat, die Jeff mit „loud ones“ bezeichnet. Auch ist den wenigsten offenbar bewusst, dass es ein sehr thematisch ausgerichtetes Album ist. Eines ist die Nostalgie, sowohl in Bezug auf ELO als auch Jeff Lynnes Leben. Aber es ist ganz allgemein auch als Album zum Aspekt „Einsamkeit“ gedacht. Das hat Jeff Lynne in 2 Interviews ganz konkret gesagt, also dass er bewusst ein unifying theme gesucht habe, und er überlegt habe, was denn die Songs seiner Idole Shannon und Orbison so groß machte. „Alone In The Universe“, dies ist tatsächlich mehr als bloß eine phrase, es ist das Leitthema des Albums. Und man hört es am besten so, wie der erste Song es vormacht. Im Dunkeln, im Bett. Denn das ist es, was das Album für mich ausmacht. Das Nächtliche bis kosmische und melancholische Grundgefühl. Wenn man das Album im Zusammenhang hört, dann will man auch gar keine „loud ones“ dazwischen eingestreut haben, denn das würde diesen Album-Flow (der ja, was das Tempo betrifft, durchaus variabler ist, als manche so behaupten) eher stören.
Und noch kurz was zur Tour: Habe gerade die Q&A-Session mit Jeff bei SiriusXM Radio (David Fricke) gehört. Er überlegt, Songs aus „Secret Messages“ und das Concerto For A Rainy Day einzubauen.
--
„Standing In The Rain“ wäre ja wirklich großartig, das mal live zu bringen. Ist eines meiner Lieblingslieder aus der Mitte-Siebziger-Phase. Mit der heutigen Technik sollte das auch kein Problem sein, den Sound ordentlich rüber zu bringen. Na da bin ich gespannt…
--
Leute.
Wie soll ich die Zeit bis April überleben?
Bei solchen News!Ach so.
AITU = *****--
l'enfer c'est les autres...electric_dreamer@ Flashback: und was vergibst du dann für Time, Out of the Blue oder Face the Music?
AITU ***1/2
Schönen 4. Advent Euch allen – noch 137 Tage bis Weihnachten ;.)
Na 5 Sterne natürlich
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Wer hat denn wie ich eine längere Anreise (Bodensee) und kann mir einen Tipp geben wo ich relativ nah an der Arena eine Übernachtung buchen kann, bin über Google leider noch nicht wirklich fündig geworden.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Ich habe auch noch fix eine Frage. Hat jemand eventuell im neuen Shop ein Shirt bestellt? Irgendwie ist es eben nicht möglich gewesen, die Farbe anzuwählen, obwohl schon eine Farbe voreingestellt ist. Der Kaufvorgang kann dann natürlich nicht beendet werden. Steht immer nur da, dass dies ein erforderliches Feld wäre. Ich habe das Problem sowohl mit Windows 8.1 (Internet Explorer, Firefox) als auch mit Android.
--
Jeff verteibt sich die Zeit mit Tom Petty im Troubadour 19.12.2015
https://www.youtube.com/watch?v=ASFdUReCXUg
…und hier Traveling Wilburys Poor House https://www.youtube.com/watch?v=TkKDNkfnung
:sonne:--
„Standing in the rain“ war der allererste ELO-Song, den ich gehört hatte – 1978, bei einem Schulfreund, der OOTB besass – meine Einstiegsdroge sozusagen. Das Concerto live wäre ein Knaller !!
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.