Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
sheimerlAus dem Steve Hofmann Forum. Auch auf der Giphy Seite unter gifs steht das track listing. Sollte so stimmen ? Mal sehen.
10 Songs?! Dann können wir uns wohl auf eine Laufzeit von 33 Minuten einstellen (wenn wir Glück haben).
Ich hoffe auf eine Special Edition mit Bonus Tracks, die parallel zum regulären Album erscheint.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung„i read the news today oh boy..“
Netter Song – aber wo sind die neuen Chordchanges, die Jeff bei der Arbeit an Long Wave gelernt hat ? Klingt alles sehr vertraut. Schon recht hübsch – innovativ und überraschend wäre allerdings keine 100prozentige passende Beschreibung…--
Ich finde den Song großartig. Hat genau das, was mir an der Musik von Jeff Lynne gefällt. Vom Stil her würde ich es persönlich eher als ein Soloprojekt einordnen. Aber das ist sowas von egal. Mit Überraschungen hätte ich gar nicht gerechnet. Meiner Meinung nach könnte das Album in die Richtung Alles-Revue-Passieren-Lassen gehen. Letztlich ist das aber gerade mal ein erstes Lied. Und überhaupt: Ich finde den Typ und seine Musik einfach nur gut!!!
--
Saschgo Meiner Meinung nach könnte das Album in die Richtung Alles-Revue-Passieren-Lassen gehen.
Das trifft es meiner Meinung nach sehr gut,beim ersten Hören dachte ich sofort an „Waterfall“ und danach an „Steppin Out“ und „Ordinary Dream“.
„When a was a boy“ hat irgendwas was ich noch nicht erklären kann,das Lied geht mir nicht mehr aus dem Kopf und diesen Effect hatte weder „Long Wave“ noch „Zoom“ bei mir.Was für ein Titel für ein ELO Album! „Along in the universe“,das schreit für mich nach einem Konzept Album mit ausschweifenden Melodien und Songs die ineinander verschmelzeln.
Wahrscheinlich wird es aber ein grundsolides Album und dennoch das beste was Jeff seit „Secret Messages“ abgeliefert hat.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Es wid eine Version mit 12 Songs geben!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattEs wid eine Version mit 12 Songs geben!
Wenn man sich das Plattencover von der Seite lädt, kann man schön die Details des Raumschiffs betrachten. Bild hat eine gute Auflösung von 1500x1499px.
--
When I Was A Boy. Eine Ballade als Album Opener. Denke dabei an Long Wave. Fing auch mit Ballade an und das ging dann fast auf dem gesamten Album so weiter. Jeff hatte ja mal gesagt, das er Aufnahmetechnisch beim neuen Album da weitergemacht hat, wo er bei Long Wave aufgehört hat. Ein zweites Long Wave brauche ich jetzt nicht unbedingt. Aber es wird ja auch kein Solo Album, den es steht ja ELO auf der Verpackung. Deshalb hoffe ich auch, auf ein Album mit mehr Power.
--
Der gute Bev …
https://www.facebook.com/bevbevannews/posts/946043058800635--
WHEN I WAS A BOY – Jeff Lynne
When I was a boy I had a dream
All about the things I’d like to be.
Soon as I was in my bed,
Music played inside my head.
When I was a boy I had a dream.When I was a boy I learned to play
Far into the night and drift away.
Don’t wanna work on the milk or the bread
Just wanna play my guitar instead.
When I was a boy I had a dream.And ra-di-o waves, kept me com-pa-ny
In those beau-ti-ful days, when there was no money.
When I was a boy I had a dream.When I was a boy I had a dream
Finding out what life could really mean.
Don’t wanna job cause it drives me crazy.
Just wanna sing “Do You Love Me Baby”.
When I was a boy I had a dream.And ra-di-o waves, kept me com-pa-ny
In those beau-ti-ful days, when there was no money.
When I was a boy I had a dream.When I was a boy.
--
livin´thing68When I Was A Boy. Eine Ballade als Album Opener. Denke dabei an Long Wave. Fing auch mit Ballade an und das ging dann fast auf dem gesamten Album so weiter. Jeff hatte ja mal gesagt, das er Aufnahmetechnisch beim neuen Album da weitergemacht hat, wo er bei Long Wave aufgehört hat. Ein zweites Long Wave brauche ich jetzt nicht unbedingt. Aber es wird ja auch kein Solo Album, den es steht ja ELO auf der Verpackung. Deshalb hoffe ich auch, auf ein Album mit mehr Power.
Man sollte nicht vergessen, dass das Album ursprünglich als Soloalbum geplant war. Erst nach dem Hyde Park Konzert wurde beschlossen (von Jeff und sicher auch seinem Management), dass fortan alles unter JEFF LYNNE’S ELO erscheinen soll. Zu dem Zeitpunkt – behaupte ich mal – waren 3/4 des Album bereits fertig.
Wir sollten ferner vermeiden von einem Song auf das ganze Album zu schließen. Ich bin mir sicher, dass man diese Akkordfolgen, durch die er beeinflusst wurde, im Laufe des Albums wieder findet. Nicht unbedingt im just veröffentlichten Album-Opener.
Was „When I was a boy“ angeht so erinnert es klanglich schon an ZOOM. Aber Jeff hat die Bassdrum hervor gehoben, was alles etwas wuchtiger erscheinen lässt. Nach dem Solo hätt er gut und gerne nochmal einen Refrain dran hängen können um so an die 3’45“ Marke ranzukommen, meiner Meinung nach. Aber er steht scheinbar auf diese kürzeren Darbietungen
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Bei mir läuft es schon rauf und runter.
Genau das was ich von Jeff hören möchte!--
l'enfer c'est les autres...Schöner Song!
--
Ja wir haben so lange darauf gewartet. Endlich in Kürze kommen brandneue Songs vom ELO.
Aber es ist nicht mehr das ELO wie ich es liebe. Es ist E“L“O in der „Light“ Version.
Ich finde den neuen Song einfach nur langweilig. Es gibt keine neuen Ideen.
Jeff tritt seit den 90ziger Jahren bis heute auf der Stelle. Er hat sich nicht weiter entwickelt.
Es sind immer die gleichen Instrumente. Sicher hat er sie auch alle selber eingespielt.
Es sind sparsam dosierte Arrangement noch dazu ohne Orchester. Ja es klingt wie „Long Wave“. Als Jeff Lynnes Solo war es ok.
Aber jetzt ELO sollte wie „Time“ oder „Secret Messages“ klingen mit viel Bombast und wendungsreicher Musik und mit einem Gänsehaut – Opener.
Mir fehlen unter anderem die Synthesizer und ein kräftiges Schlagzeug. Ok, ich kenne jetzt nur den ersten Titel, aber jedes ELO Album fing als Einleitung mit einem Knaller an. Ich denke da an „Twilight“ oder „Secret Messages“.
Auch „Zoom“ mit seinem „Alright“ war ein Knaller. Da sind ja Welten zwischen den jetzigen neuen Song.
Früher war Jeffs Motto mehr ist mehr, heute scheint sein Motto zu sein weniger ist weniger.
Aber dann passt der Name ELO nicht mehr.
Als ich das neue Cover sah mit dem wunderschönen Titel „Alone In The Universe“ war ich begeistert und dachte:
Oh mein Gott…., das ist „Time II“. Aber die Enttäuschung war perfekt mit „When I Was A Boy“ und das soll die Single sein?!
Die wird doch niemals hier in Deutschland im Radio gespielt. Auch seine Stimme klingt wie auf „Long Wave“ und noch eher wie auf “ Armchair Theatre“.
Ok, ich höre auf zu meckern.
Vielleicht schafft es Jeff mich im November mit seinen restlichen 11 Songs noch zu begeistern. Nach 15 Jahren muss einfach mehr drin sein.Mein Gott es ist ELO. Bitte lass es auch so klingen!!!!
Ja meine Erwartungen als absoluter ELO Fan sind hoch.
Vielleicht klingt ja der zweite Song „Love & Rain“ so ähnlich wie „Rain is falling“ aus „Time“ dann wäre ich begeistert und meine Gänsehaut wäre außer Kontrolle.
Gute Nacht.--
TimeToMessagesJa wir haben so lange darauf gewartet. Endlich in Kürze kommen brandneue Songs vom ELO.
Aber es ist nicht mehr das ELO wie ich es liebe. Es ist E“L“O in der „Light“ Version.
Ich finde den neuen Song einfach nur langweilig. Es gibt keine neuen Ideen.Falsch – Jeff Lynne hat sich weiterentwickelt. Nur passt uns das nicht so richtig! Ich denke, wir als ELO-Fans würden uns so ein ELO-Album wie „The Endless River“ von Pink Floyd wünschen. Hier und da ein paar Sounds aus vergangenen Zeiten, den einen oder anderen unveröffentlichen Song und möglichst viel von dem, was auch ich mag: SM, Time, FTM, ANWR. Beim hören des neuen Songs, habe ich das Gefühl, dass Jeff noch immer dem perfekten Pop-Song nachjagt, wobei er ihn schon längst mit Xanadu geschrieben hat. Das heißt, ich würde mir natürlich ein experimentelles ELO-Album wünschen aber das wird wohl nie kommen! Hey, Jeff hat die Rocker-Rente erreicht. Aber schon jetzt habe ich das Gefühl, dass es nicht so ein schwerverliebtes sprich langweiliges Album (Dank Rosie) wie Zoom wird. Ich habe mir den Song noch einmal mit Kopfhörern angehört und bin glücklich.
--
Auch wenn die Euphorie jetzt groß ist, sollten wir doch ehrlich sein. Es ist nicht das ELO, was es früher einmal war.
Nach mehrmaligen hören des Songs „When I Was A Boy“ (auch über Kopfhörer), bin ich der Meinung, es ist ein durchschnittlicher Song, ganz nett aber mehr auch nicht.
Ich bin optimistisch.
Die anderen 11 Songs werden mich (bestimmt) begeistern.
Mit „Point of no Return“ hat Jeff es uns ja auch bewiesen, dass er es noch drauf hat, wie zu „Balance of Power“ Zeiten.--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.