Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
FlashbackIch für meinen teil habe gelernt damit umzugehen und einfach abzuwarten,wie lange haben wir denn auf „Long Wave“ gewartet?,da wusste man auch schon Jahre vorher das irgendwann was neues „kommen soll“.
Na ja, genau genommen haben wir auf Long Wave gar nicht so lange gewartet, denn das „Neue“, von dem man schon seit Jahren wusste, war (neben den ELO-Neuaufnahmen) das Album, auf das wir heute immer noch warten: das mit den neuen Songs, an denen er laut damaligem Interview schon 2009 arbeitete und von dem er auch damals schon hoffte, es bis Ende des Jahres fertig zu haben. Dass er parallel an einem Cover-Album bastelte, erfuhr man doch erst durch die offizielle Presseankündigung im Sommer letzten Jahres. Zumindest waren da alle sehr überrascht, als die Trackliste plötzlich ausschließlich Fremdkompositionen aufführte.
Im Moment interessiert mich viel mehr der Stand zur Mr Blue Sky-DVD/Blu-ray. Erst sollte sie noch letztes Jahr kommen, dann im Frühjahr, dann im Sommer… -wird’s denn noch was mit dem Weihnachtsgeschenk?--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungSpeed TurtleNa ja, genau genommen haben wir auf Long Wave gar nicht so lange gewartet, denn das „Neue“, von dem man schon seit Jahren wusste, war (neben den ELO-Neuaufnahmen) das Album, auf das wir heute immer noch warten: das mit den neuen Songs, an denen er laut damaligem Interview schon 2009 arbeitete und von dem er auch damals schon hoffte, es bis Ende des Jahres fertig zu haben.
Das ist so nicht korrekt. Schon Anfang 2010 hat Lynn Hoskins von ELO’s Showdown Liste neue Songs vorgespielt bekommen. Das war es, was sie uns mitteilte.
Nachdem LONG WAVE erschienen war habe ich sie gefragt, ob es sich bei diesen „neuen“ Songs damals aussliesslich um Songs von LONG WAVE handelte. Sie hat dies bejaht. Einige re-recorded Greatest Hits und einige von denen, die auf LONG WAVE landeten. Ich denke, dass Jeff’s Hauptaugenmerk der letzten Jahre wirklich auf dem LONG WAVE Projekt lag.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattDas ist so nicht korrekt. Schon Anfang 2010 hat Lynn Hoskins von ELO’s Showdown Liste neue Songs vorgespielt bekommen. Das war es, was sie uns mitteilte.
Nachdem LONG WAVE erschienen war habe ich sie gefragt, ob es sich bei diesen „neuen“ Songs damals aussliesslich um Songs von LONG WAVE handelte. Sie hat dies bejaht. Einige re-recorded Greatest Hits und einige von denen, die auf LONG WAVE landeten. Ich denke, dass Jeff’s Hauptaugenmerk der letzten Jahre wirklich auf dem LONG WAVE Projekt lag.Das ist ja nicht unbedingt ein Widerspruch. Woran er gearbeitet hat und worauf wir gewartet haben, kann durchaus zweierlei sein. In der Agenturmeldung 2009 hieß es lediglich „As is his wont, he will be tinkering with the project right up until the last minute, and accordingly declined to reveal any titles„, und du schreibst ja auch, erst NACH Erscheinen erfahren zu haben, welche Songs Lynn Hoskins 2010 gehört hatte. Auf das Album jedenfalls, so wie es letztes Jahr erschien, haben wir ziemlich genau zwei Monate gewartet, und auf das, mit dem alle seit Jahren rechneten, warten wir noch immer. Alles andere ist Spekulation.
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Es war aber nie die Rede davon, dass ein Album mit eigenen Kompositionen in Arbeit ist.
Dies sagte Jeff erst NACH der VÖ von LONG WAVE. Zumindest ist mir kein Interview o.ä. bekannt, in dem es hiess, dass das „Soloalbum“ auf das wir alle warteten eines ist, das ausschliesslich aus eigenen Kompositionen bestünde.
Lynn Hoskins sagte ja auch lediglich, dass ihr neue Songs vorgespielt wurden. Dies waren re-recorded ELÖ und einige aus dem LONG WAVE Projekt.Wie dem auch sei … nächstes Jahr bekommt er den Stern und wäre natürlich gut beraten etwa zur selben Zeit ein Album herauszubringen.
Und ob die Doku dieses Jahr noch als DVD erscheint wage ich mittlerweile stark zu bezweifeln.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattEs war aber nie die Rede davon, dass ein Album mit eigenen Kompositionen in Arbeit ist.
Dies sagte Jeff erst NACH der VÖ von LONG WAVE. Zumindest ist mir kein Interview o.ä. bekannt, in dem es hiess, dass das „Soloalbum“ auf das wir alle warteten eines ist, das ausschliesslich aus eigenen Kompositionen bestünde.Sicher, es konnte nach den wenigen Infos, die es gab, aber auch niemand ein Album erwarten, das überhaupt keine Eigenkompositionen enthält. Hat zumindest niemand getan, wie die überraschten und z.T. enttäuschten Reaktionen auf die Ankündigung damals zeigten. Wer von uns kann denn sagen, wann genau Jeff sich entschied, LONG WAVE zu machen und ob es nicht zunächst den Plan gab, ähnlich wie bei ARMCHAIR THEATRE einfach auch wieder ein paar Cover-Songs mit aufs Album zu nehmen, und dann hat ihn die Arbeit daran so begeistert, dass entweder plötzlich oder über einen längeren Zeitraum ein eigenes Projekt daraus geworden ist, für das andere Pläne zurück gestellt wurden? Wer sagt uns, dass so etwas nicht gerade in diesem Moment wieder passiert oder vor einem halben Jahr passiert ist? Wer sagt uns, dass die acht Songs, von denen im letzen Interview die Rede war, noch die gleichen sind, die er im Interview davor erwähnte? Zumindest gibt es ja den Hinweis, dass die Arbeit an LONG WAVE auch sein Songwriting beeinflusst hat, speziell im Hinblick auf die Harmonik, was bedeuten könnte, dass Manches, was er eigentlich schon fertig im Kasten hatte, noch einmal überarbeitet und folglich neu aufgenommen werden muss. Wir wissen es nicht, wir können nur aus den spärlichen Infos, die wir bekommen, Schlüsse ziehen, also spekulieren, und damit gelegentlich auch ganz schön falsch liegen, wie das Beispiel zeigt. Ganz sicher landen auch immer noch regelmäßig Anfragen für Produktionsaufträge anderer Künstler auf seinem Tisch, von denen jederzeit eine sein Interesse wecken und ihn wieder in eine ganz andere Richtung treiben lassen könnte. Insofern ist es einfach unsinnig, aus jeder Wasserstandsmeldung konkrete Hochrechnungen ableiten zu wollen, wie lange es realistischerweise noch dauern kann, und sich dann zu beschweren, dass es nicht schnell genug voran geht. In dem Punkt sind wir uns, glaube ich, im Grunde doch auch einig, oder?
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Speed TurtleInsofern ist es einfach unsinnig, aus jeder Wasserstandsmeldung konkrete Hochrechnungen ableiten zu wollen, wie lange es realistischerweise noch dauern kann, und sich dann zu beschweren, dass es nicht schnell genug voran geht. In dem Punkt sind wir uns, glaube ich, im Grunde doch auch einig, oder?
Ich hab mich ja nicht beschwert. livin’thing68 klang etwas ungehalten
Ich will nur diejenigen etwas auf den Boden zurückholen, die wirklich glauben, dass in diesem Herbst noch ein neues Album erscheinen wird. Dies wird mit Sicherheit nicht so sein.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattIch hab mich ja nicht beschwert. livin’thing68 klang etwas ungehalten
Ja, darum ging’s, war wohl ein bisschen ungeschickt formuliert von mir, wenn ich es jetzt noch mal lese. Sollte eigentlich eine Ergänzung zu Flashbacks Kommentar sein, sieht aber eher wie Haarspalterei aus – sorry for the CONFUSION! :bier:
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)livin´thing68Warum wird daß Interview erst nach „einigen Monaten“ gesendet ?
Die Information über sein neues Album haut mich doch langsam um.Angeblich ist Jeff doch fast täglich in seinem Studio, arbeitet derzeit an keinem Nebenprojekt (zumindest ist nichts bekannt), geht nicht auf Tournee, da frage ich mich doch langsam, was macht der Mann dort den ganzen Tag ?
Er redet immer wieder, von Interview zu Interview von 8 fertigen Songs, 4 Songs will er noch aufnehmen usw. und sofort.Diese 8 Songs hatte er schon vor ca. einem Jahr fertig. Um noch 4 weitere aufzunehmen braucht man doch nicht so ewig lange.
In der Zeit produzieren andere Künstler 1 Album, und gehen zwischendurch noch auf Tournee.Gut, ich weiß das Jeff sich, und auch uns Fans nichts mehr beweisen muß, aber ich ärgere mich trotzdem, daß er uns seit einem Jahr immer wieder das selbe erzählt.
Würde auch gerne bald mal was konkretes über das Album hören, vieleicht in den nächsten Wochen in einem aktuellen Interview !?Ein paar Anmmerkungen dazu:
Jeff Lynne arbeitet immer an Songs, egal ob man davon hört oder nicht. Das sagte er selbst in aktuellen Interviews nochmals (z.B. Illinois Entertainer). Auch sprach er von Tausenden halbfertiger Songs, die er rumliegen habe. Das Problem ist nur, was er davon veröffentlichen will. Man kann davon ausgehen, dass Lynne praktisch jeden Tag an was rumprobiert, weiterhin auch neue Versionen alter Songs, One-Off-Sachen und Covers einspielt (da er nach eigenen Aussagen ja nicht damit aufhören kann). Auch hat er mal gesagt, dass er auch schon einige konkrete Ideen, teilweise weit fortgeschritten, für ein ELO-Album habe, und auch da wird er herumexperimentieren (vgl. deutsche Interviews, ich glaube Good Times)
Irgendwann kristallisiert sich bei diesem Herumspielen dann meist eine Art musikalisches Konzept heraus, dass dann intensiver verfolgt wird, und wenn der Meister denn will, auch veröffentlichungswürdig ist. So war das bei Long Wave, aber auch beim Album mit Eigenkompositionen, das als Idee/Mindset schon so weit fortgeschritten ist, dass man ziemlich sicher sein kann, dass es erscheinen wird.
„Long Wave“ war ein wichtiges Projekt, sogar im Hinblick auf das neue Album, denn in diversen Interviews klingt an, dass sich beim eigenen Songwriting so etwas wie Routine eingeschlichen hatte und die Beschäftigung mit den alten Songs ihm wichtige neue Impulse gebracht hat, gerade was Akkordstrukturen anbelangt. Das mit den acht fertigen Songs scheint mir eher eine einstudierte Phrase zu sein, die vielleicht auch teilweise in sogenannten neueren Interviews eingeflickt wurde und letztlich nur signallisieren soll, dass das Projekt weit gediehen ist und möglichst rasch herausgebracht werden soll. Ich glaube schon, dass Jeff es ernst meint, wenn er sagt, er wolle zum Jahresende fertig sein. Dass es dieses Jahr noch herauskommt, ist unwahrscheinlich, höchstens vielleicht ein appetizer; die Hollywood-Sternstunde bietet in der Tat den perfekten Rahmen.
Dass Jeff im Vorfeld wenig Konkretes über ein Album sagt, ist typisch und sollte uns nicht aufregen. Er will sich alle Möglichkeiten offenhalten. Was aber bereits angedeutet wurde, ist die Beeinflussung durch „Long Wave“ und da besonders die etwas ungewöhnlicheren Akkordfolgen. Auch soll alles für ihn etwas mehr „left-field“ sein, und „less is more“ hat er auch als Devise genannt. Joe Walsh sagte ausserdem mal, er spiele auf einem Song mit. Es gab auch Gerüchte zu einem Duett mit Regina Spektor, aber wie gesagt, die Arbeitsweise von Jeff hat sich verändert. Er hat zwar sein Hauptprojekt, nebenher probiert er aber auch andere Dinge aus, woraus sich dann irgendwann auch ein weiteres Konzept formen kann. Ich lasse mich gerne überraschen.
Es ist nicht ganz richtig, dass all die Leute, die neues Material vorab zu hören bekamen, ausschließlich Stücke von „Long Wave“ und „Mr Blue Sky“ zu hören bekamen. Tatsächlich gab es zumindest zwei Insider, die sich ausdrücklich auf neue Eigenkompositionen bezogen und auch sagten, das Material sei umwerfend. (Einer nennt sich mattrox und stammt aus dem direkten Umfeld)
PS: Ich bin froh, dass Jeff Lynne sich zu einem reinen Covers-Album entschieden hat. Wie er sagt, musste all das Zeug aus ihm raus. Wäre doch schade gewesen, wenn er überall als Bonus oder auf neuem Album ein paar Covers eingestreut hätte, das ist die von mir eher als unangenehm empfundene Salamitaktik. Schön, dass er das Ganze zu einem Konzept verdichten konnte. Im übrigen habe ich bei einer dieser Aktionen der mailing Liste genau dies angeraten, und zwar mit Bezug auf Little Town Flirt, dass im Rahmen als Bonus von „Discovery“ meiner Ansicht nach fehl am Platz ist. Ich sagte, wenn er Coverstücke machen wolle, dann doch bitte als richtiges Album. Wahrscheinlich hat Jeffs Entscheidung nichts mit meinem Ratschlag zu tun, aber ich bin sehr froh damit und kann gerne etwas länger auf ein Album mit dann noch mehr Lynne-Originalen warten …
--
Hallo Pelo !
Vielen Dank für deinen tollen Bericht.
Das erleichtert einem das warten auf das neue Album doch sehr.
Bin halt ein etwas ungelduldiger Mensch.Von vielen Dingen die Du schreibst, wie z.B. Ideen für ein neues E.L.O. Album, oder das LONG WAVE ein wichtiges Projekt auf das neue Album war, hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen. Und das die Sache mit den 8 fertigen Songs mittlerweile eine einstudierte Phrase ist, glaube ich inzwischen auch.
Lassen wir uns doch alle mal überraschen, was die Beeinflussung von Long Wave und seinen Akkordfolgen dem neuen Solo Album gebracht hat. Irgendwann 2014 wird sie kommen die „Neue“, freuen wir uns einfach drauf, egal wann. Vieleicht mit Tom Petty seiner neuen Scheibe zusammen, der von seinem neuem Album sagt: „Es ist anders als alles was wir je gemacht haben“. Klingt auch sehr spannend. Vieleicht kommt Jeff auch mit einem völlig untypischen Album raus, wo niemand mit rechnet, und das dann alle voreingenommenen Kritiker diverser Musikzeitschriften auch endlich mal überzeugen kann.--
Nun denn ,zuerst freu ich mich über das Vinyl vom E.L.O.-Album „ZOOM“ was nun mittlerweile ENDLICH veröffentlicht wurde -und via Cargo Records endlich bei mir eingetroffen ist – denn was 2001 nicht möglich schien (eigentlich eine Schande) ist nun in einem noch besseren Artwork plötzlich Realität geworden.Momentan gibt es so viel Neues auf dem Musikmarkt das ich auch ganz geduldig auf Jeff Lynne’s Soloalbum bis 2014 warten kann – zumal es ja ne ganze Menge von Ihm die letzten 10 Monate gab – man sollte nicht zu ungeduldig werden.Erst erschien von 2002 – 2011 gar nix (mit Ausnahme der älteren E.L.O. Alben „Out Of The Blue“,“Balance Of Power“,“A new World Record“ sowie „Face The Music“ und „On The Third Day“ )und dann plötzlich die Alben „Long Wave“ sowie „MR. Blue Sky“ und dieses Jahr halt die Re-Releases von „Zoom“ und „Armchair Theatre“ sowie dem ultra coolem „E.L.O. Live“ Album:-). Herz was willst Du mehr.
Aber dieses Jahr ist soooo viel passiert und wird noch passieren ,das ich einfach keine lange Weile empfinde – denn nach den neuen Alben von DEPECHE MODE (:liebe:) und den Pet Shop Boys sowie David Bowie folgen jetzt noch neues Material von Franz Ferdinand, NINE INCH NAILS !!!!!!! , Goldfrapp und den Synthiepoppern von Covenant sowie Lady Gaga (welche ich als Künstlerin sehr schätze!!!) .Es gibt also noch viel Neues zu hören …………….. Und Jeff Lynne wird dann halt 2014 das Sahnehäubchen obendrauf.Ärgerlich finde ich nur die Tatsache das die Doku – DVD über E.L.O./Jeff Lynne immer noch nicht auf dem Markt ist ……………………………………………………………………………………… The Time Is Now :roll:--
Hallo Forum
Den musikalischen Fremdgängern zum Trotz :lol:, wollt‘ euch mal mal eben meine eigene ELO/Lynne-Best Of vorstellen:
01_Video
02_Let It Run
03_Surrender
04_Latitude 88 North
05_Little Town Flirt
06_Mercy, Mercy
07_ Point Of No Return
08_Caught In A Trap
09_Sooner Or Later
10_Destination Unknown
11_Mambo (Dreaming Of 4000)
12_Everyone’s Born To DieIch höre sie hauptsächlich unterwegs, dafür hat sie auch genau das richtige Tempo und den nötigen „Bums“.
Anstelle von „Point Of No Return“ u. „Mercy-Mercy“, waren da vorher „Julie“ u. „When Time Stood Still“, die ich aber immer übersprungen hatte, da sie meinem Gefühl nach nicht so richtig reinpassten.
Gruss, voenix
--
Hallo zusammen!
Nur ganz kurz, vielleicht interessierts ja den einen oder anderen hier:
Ich hab mal ein Instrumental-Cover von „From The End Of The World“ gebastelt. Kann man sich hier anhören:
http://www.youtube.com/watch?v=9UUClQYMp1U&feature=youtu.beViel Spass damit!
Georg--
Davon abgesehen, dass mir die „Instrumentierung“ ein wenig zu künstlich/elektronisch klingt, echt klasse! Aber vom Arrangement gibts da eigentlich nichts zu mäkeln. Mehr nach echten Instrumenten klingend, würde ich mir so eine ELO-Instrumental-Scheibe auch kaufen! Mach doch mal in dieser Form eine Art Greatest Hits und schicke sie Lynne, der wäre bestimmt begeistert! :)
--
Danke für die Blumen!
Das ganze ist ein reines Amateurgebastle am Heim-PC (muss mich aber auch selber loben – ich habe im Netz schon schlimmeres gefunden…) . Orchestersamples wären natürlich reizvoll, machen alles aber nochmals um ’ne Ecke aufwendiger – zu aufwendig für meine beschränkten Verhältnisse und Fähigkeiten. Ein „Album“ würde bei meinem Arbeitstempo übrigens grob fünf Jahre benötigen… ;)
Georg--
TRICKBEAT und dieses Jahr halt die Re-Releases von „Zoom“ und „Armchair Theatre“
Kannst du als Lynnn-Experte bitte mal was zum Armchair Theatre schreiben? ich hatte irgendwo mal ein Schnipsel gehört und hab dann keine Zeit gehabt, mich weiter darum zu kümmern. Sind das neue Songs? Es klang irgendwie nicht richtig nach ELO…
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name. -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.