Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
UK Album charts update: oje, unser aller liebstes Onkelchen geht chartechnisch leicht baden. Long Wave auf #31, Mr. Blue Sky auf #42 abgerutscht, AOTW hält sich noch wacker auf der #17. Immerhin ist JL nicht biggest freefaller. Als solcher ist/sind irgendwie passenderweise All Time Low (weiß allerdings nicht wer das ist) gekennzeichnet.:lach:
Doku Mr. Blue Sky. Hab auch schon mal vorgeguckt. Ganz nett gemacht inklusive eines kleinen Rundgangs in Jeff’s bescheidenem Domizil oberhalb von L.A. Koi-Karpfen-Teich, Buchsbaumhecke und schöne große Küche inklusive, sieht ganz gemütlich aus. Inhaltlich äußern sich alle Befragten sehr wohlwollend und anerkennend über JL, wobei Tom Petty ein wenig herausragt, u.a. betont er, das die Wilburys ohne Jeff’s Beitrag gar nicht möglich oder denkbar gewesen wären, bezüglich Not Alone Anymore betont er, dass der Song irgendwie nicht gepasst hätte, dann hätte Jeff im Alleingang einen Gesangspart von Roy Orbison hergenommen, der wohl schon aufgenommen war und den Song da drumherum komplett umgestellt und fertig geschrieben. Tom meint, das hätte sonst keiner so gekonnt und NAA sei jetzt einer seiner Lieblingssongs auf TW 1. Anmerkung: als ich den Song 1988 das erste Mal hörte fand ich bereits, dass der am offensichtlichsten nach Jeff klingt.
Auch witzig: Tom erwähnt, er habe irgendwann einmal so einen dicken metallenen Ghettoblaster gekauft und den mit in den Tour-Bus seiner Heartbreakers genommen. Es hätte zu der Zeit noch kaum bespielte Kassetten zu kaufen gegeben (in welcher erdgeschichtlichen Epoche war das denn?), unter den wenigen sei allerdings eine von ELO dabei gewesen. Die habe er gekauft und ständig abgespielt, wenn er mit seiner Band unterwegs war. :wow: Das war mir neu, das TP wohl bereits lange vor seiner ersten Kollaboration mit JL ein kleiner ELO Fan war. Tom betont auch noch ganz ausdrücklich, dass Jeff’s Songs „not derivative“ sind, sie seien im Kern sehr originell und ganz sein eigenes Ding:sonne: Nice chap, der Tom Petty!
Die andern aber auch, Ringo u.a.: „Jeff’s music is great!“Noch mal Tom. Als ich ein paar Tage allein in Zeeland unterwegs war, hatte ich zufällig nur Highway Companion im Auto. Hab’s besonders auf Hin- und Rückfahrt mehrmals durchgehört und es gefiel mir immer besser. Ist ein ziemlich tolles Album, wenn man so wie ich im September allein durch die Gegend fährt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungUncle JeffreyUK Album charts update: oje, unser aller liebstes Onkelchen geht chartechnisch leicht baden. Long Wave auf #31, Mr. Blue Sky auf #42 abgerutscht, AOTW hält sich noch wacker auf der #17.
Naja, es war ja zu erwarten dass Jeff kommerziell nicht mehr die lichten Höhen der Siebziger erreicht.
Ganz klassisch – alle Fans kaufen die Platte sofort, hoher Einstieg in die Charts, und dann geht es bergab…--
l'enfer c'est les autres...CycleandAleNaja, es war ja zu erwarten dass Jeff kommerziell nicht mehr die lochten Höhen der Siebziger erreicht.
Ganz klassisch – alle Fans kaufen die Platte sofort, hoher Einstieg in die Charts, und dann geht es bergab…Mich selber interessieren die Charts überhaupt nicht.
Ich gönne Jeff insofern den Erfolg, dass er genug einnimmt um weitere Projekte anzugehen. Dass die Fans selig sind dürfte er mitbekommen haben.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattMich selber interessieren die Charts überhaupt nicht.
Ich gönne Jeff insofern den Erfolg, dass er genug einnimmt um weitere Projekte anzugehen. Dass die Fans selig sind dürfte er mitbekommen haben.Geht mir genauso.
:sonne:
--
l'enfer c'est les autres...CycleandAleGeht mir genauso.
:sonne:
Natürlich sind Charts letztlich einen Scheiß wert, aber nach so langer Abwesenheit vom Musikbetrieb wie beim Onkel gucke ich dann schon mal aus Neugier. Zudem wird ihn ein zumindest passabler Erfolg auch beim breiteren Publikum eher motivieren, noch mal mit eigenen neuen Songs nachzulegen. Ansonsten könnte der ganze momentane Eklan auch schnell wieder verfliegen.
--
Für alle in Mitteldeutschland, MDR Figaro hat seit heute eine Doppel-CD der Woche, … MBS & LW !!! Es gab eine schöne Übersicht über Jeff’s Schaffen,
einige Songs wurden angespielt, am Ende „Smile“ komplett. Am Freitag
sind dann beide CD’s zu gewinnen … also hört mal rein, da gibt’s jeden Tag
was auf die Ohren. War schon echt ungewohnt, soviel Schönes über Jeff im
Radio zu hören. So kann es weiter gehen. Bayern 3 war doch auch mal ein
ELO-Sender …;-)--
sheimerlFür alle in Mitteldeutschland, MDR Figaro hat seit heute eine Doppel-CD der Woche, … MBS & LW !!! Es gab eine schöne Übersicht über Jeff’s Schaffen,
einige Songs wurden angespielt, am Ende „Smile“ komplett. Am Freitag
sind dann beide CD’s zu gewinnen … also hört mal rein, da gibt’s jeden Tag
was auf die Ohren. War schon echt ungewohnt, soviel Schönes über Jeff im
Radio zu hören. So kann es weiter gehen. Bayern 3 war doch auch mal ein
ELO-Sender …;-)Den Beitrag gibt es auch nachzuhören!
http://www.mdr.de/mdr-figaro/index.html
--
EvidentDen Beitrag gibt es auch nachzuhören!
Lustig aber auch, dass eine der zuvor vorgestellten CDs der Woche „Händel With Care“ heißt:lol:
--
Das Voting für die 50 besten Soundtracks aller Zeiten ist beendet. Xanadu hat es auf Platz 47 geschafft. Das es die Top50 gekackt hat, ist sowieso ein kleines Wunder.
--
Sorry, muss jetzt aber noch mal posten!
Unter der Rubrik „Die besten ELO/Jeff Lynne -Kritiker-Sprüche“ die ich je gelesen habe. Hier was sehr schönes:
„Wer sich schon zu Großvaters Zeiten für Musik interessierte, ist vielleicht sogar mal auf der Schleimspur ausgerutscht, die Jeff Lynnes Electric Light Orchestra in den Siebzigern mit orchestriertem Bombast und harmonischen Komplexen hinter sich herzog.“ (http://www.plattentests.de/rezi.php?show=9752 | zu Jason Lytle – Dept. of disappearance)
Eigentlich schaue ich gerne mal bei plattentestonline rein, aber jetzt … – ziehe ich mir erst einmal long wave rein und erfreue mich des Lebens.
--
Yo – wenn es denn Jemanden mehr geben sollte als evident und meiner Einer aka Trickbeat,dann meldet Euch flux zum ersten und einzigst offiziellen E.L.O. Stammtisch ever ….. hier in Dresden ! Es gibt viel Bier und eine Menge zu erzählen – E.L.O. that makes me froh :lol: Also wer in der Nähe wohnt mag sich bitte bitte (mit Sahne obendrauf) melden………!!!!!!!
Don’t forget the rules……… E.L.O. ist aller unser Lebenslauf:laola0: :lala:PS.: Seit heut gibt’s Karten für DEPECHE MODE – nur so nebenbei geschrieben…
--
sheimerlFür alle in Mitteldeutschland, MDR Figaro hat seit heute eine Doppel-CD der Woche, … MBS & LW !!! Es gab eine schöne Übersicht über Jeff’s Schaffen,
einige Songs wurden angespielt, am Ende „Smile“ komplett. Am Freitag
sind dann beide CD’s zu gewinnen … also hört mal rein, da gibt’s jeden Tag
was auf die Ohren. War schon echt ungewohnt, soviel Schönes über Jeff im
Radio zu hören. So kann es weiter gehen. Bayern 3 war doch auch mal ein
ELO-Sender …;-)Danke, danke, danke…sheimerl…du hast grade meine Nacht gerettet :laola0: :lala:
Dieser Betrag geht runter wie Öl und mir geht es wie dir….wundervoll, so viel Schönes über Jeff ausserhalb unserer Fan-Gemeinde zu vernehmen ;)
Ist aber auch alle Wichtige kurz angeschnitten…und wenn ich nicht schon seit 35! (O_O) Jahren Fan wäre…nach diesem Beitrag würde ich mich mal mit diesem ELO und Jeff Lynne befassen ! Sehr schön gemacht das!
Und ja…Bayern3 war mal so der Haus-Sender von ELO-Musik…dadurch bin ich ja auf ELO gekommen *lach*
Heute hört man eigentlich fast täglich 1 Song auf SWR1 …auch von Tom Petty , TW und ab und zu sogar mal The Move
Ich hab eh seit einigen Monaten das Gefühl, dass das ELO zurück in die Köpfe der Radio-Redakteure kommt….schon vor Bekanntwerden der neuen Alben ist mit das aufgefallen, dass wieder Songs gespielt werden, die man Jahrzehnte! nicht mehr im Radio gehört hat!
ZB ist gerade in den Hörer-Charts von SWR1 „Showdown“ vertreten, welches ja nun nciht unbedingt everybudys darling ist! *staun und freu*
--
TRICKBEAT
PS.: Seit heut gibt’s Karten für DEPECHE MODE – nur so nebenbei geschrieben…ELO und Depeche Mode in einem Post. Da schüttelt es mich :krank:
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Kuiama
ZB ist gerade in den Hörer-Charts von SWR1 „Showdown“ vertreten, welches ja nun nciht unbedingt everybudys darling ist! *staun und freu*„Showdown“ gehört ohne Zweifel zu den 5 besten Songs, die Jeff Lynne je geschrieben hat.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt“Showdown“ gehört ohne Zweifel zu den 5 besten Songs, die Jeff Lynne je geschrieben hat.
Das wissen du, die Fans hier und ich…..aber „Showdown“ gehörte ja nun nie zu den Songs , die Hörern als 1. einfällt, fragst du sie nach ELO :lol:
Da kommen dann eher die abgedroschenen Single-Auskoppelungen von Discovery, Time, OOTB und vlt noch TNWR …aber keine kleinen Schätze des frühen Orcestras ;-)….obwohl ich auch diese mag…nur eben nicht so sehr wie die meisten Frühwerke…
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.