Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,761 bis 2,775 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2582173  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    optimistDiese Kritik entspricht weitgehend meinem Empfinden. Belanglos bieder sind die Interpretationen von Mister Lynne ausgefallen.

    Ach Optimist, ich hab ja außer At Last noch nichts gehört, aber belanglos bieder sind die Versionen sicher nicht. Was ich bis jetzt aufgeschnappt habe, ist, dass er drei Jahre lang fast täglich daran gearbeitet hat, die Songs dekonstruiert hat und sie sich von Grund auf angeeignet hat, mit besonderer Beachtung der Akkordsequenzen. Es floss unheimlich viel thought in diese Arbeit ein, und Lynne sagt auch, dass es für ihn keine Cover sind, sondern dass er versucht hat, sie zu seinen eigenen Stücken zu machen. Inwieweit das gelungen ist, kann ich erst in den nächsten Tagen beurteilen, aber AT Last klingt in jedem Falle schon mal sehr anders als Etta James oder Christina Aguilera oder Beyonce. Von befanglosen Versionen kann mit Sicherheit keine Rede sein. Lynne sagt, dass es das Projekt sei, auf dass er am meisten stolz überhaupt ist.

    Was den Sound betrifft: Es geht ja um eine Zeitreise in die eigene KIndheit, zu den Anfängen, also ist es klar, dass er da auch eine gewisse Nostalgie erzeugen will. Das waren die Songs, die sein Vater immer höhrte. Er musste quasi mithöhren, weil sie keinen Fernseher hatten. Anfangs hatte er das gehasst, erst später erkannte er, welch gute Songs es waren.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2582175  | PERMALINK

    pinkfloyd

    Registriert seit: 29.08.2006

    Beiträge: 119

    Ein Blick auf die Bestseller bei amazon.uk überrascht (zumindest mich) doch etwas:

    Platz 5 Mr. Blue ky
    Platz 7 Long Wave
    Platz 22 All Over The World

    Da scheint die Promotion ja etwas besser zu laufen als bei der Zoom-Cd :-)

    --

    #2582177  | PERMALINK

    pinkfloyd

    Registriert seit: 29.08.2006

    Beiträge: 119

    PELO_Ponneshttp://www.smoothradio.co.uk/shows-presenters/mark-goodier-in-the-morning/mark-goodiers-celebrity-chats/mark-goodier-chats-to-jeff-lynne/d1c5c?postcode=D1

    Sehr ausführliches Interview. Unter anderem erwähnt Jeff Lynne, dass er drei Jahre lang sechs Tage die Woche an den drei Alben gearbeitet hat, er spricht über das Long Wave-Album-Cover und sagt, dass es genug Material für eine Vol. 2 von Mr Blue Sky gäbe, wenngleich sein Manager ihn ständig nach Bonustracks fragt, wodurch immer ein paar Stücke verloren gehen.

    Genügend Platz wäre auf der CD ja durchaus noch gewesen (gilt für „Long Wave“ ebenfalls, aber auch hier scheint es ja noch einiges mehr an Songs zu geben).

    Haptisch sind die beiden Veröffentlichungen ja schon mal gelungen – Mr Blue Sky im vergleichbaren Format wie die Jubiläumsedition von“Out of The Blue“ und Long Wave im DigiPak; dazu jeweils einige Liner-Notes und bei Mr Blue Sky alle Texte.

    Zur Musik sag‘ ich jetzt mal nix, nur noch einmal schlafen.. (amazon hatte mir meine Bestellung netterweise schon heute ausgeliefert :sonne:)

    --

    #2582179  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    Ist das Cover von Long Wave tatsächlich ein Digipak (also kein stinknormales Jewelcase) ?
    Das wär ja mal ein Grund, sich die CD für die Sammlung doch noch zu bestellen ;-)

    --

    #2582181  | PERMALINK

    pinkfloyd

    Registriert seit: 29.08.2006

    Beiträge: 119

    Ja – Digipak

    --

    #2582183  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    pinkfloyd
    Zur Musik sag‘ ich jetzt mal nix, nur noch einmal schlafen.. (amazon hatte mir meine Bestellung netterweise schon heute ausgeliefert :sonne:)

    Ist ein bißchen wie Weihnachten!

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2582185  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Jeff hat jetzt auch eine Offizielle Facebook Seite.
    http://www.facebook.com/#!/OfficialJeffLynne

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2582187  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Das neue Album von Jeff Lynne hat nicht mal 30 Minuten Spielzeit, sehr mager. Die Ausschnitte aus den Songs haben mich sehr schläfrig werden lassen. Musste das sein?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2582189  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    PELO_PonnesAch Optimist, ich hab ja außer At Last noch nichts gehört, aber belanglos bieder sind die Versionen sicher nicht. Was ich bis jetzt aufgeschnappt habe, ist, dass er drei Jahre lang fast täglich daran gearbeitet hat, die Songs dekonstruiert hat und sie sich von Grund auf angeeignet hat, mit besonderer Beachtung der Akkordsequenzen. Es floss unheimlich viel thought in diese Arbeit ein, und Lynne sagt auch, dass es für ihn keine Cover sind, sondern dass er versucht hat, sie zu seinen eigenen Stücken zu machen. Inwieweit das gelungen ist, kann ich erst in den nächsten Tagen beurteilen, aber AT Last klingt in jedem Falle schon mal sehr anders als Etta James oder Christina Aguilera oder Beyonce. Von befanglosen Versionen kann mit Sicherheit keine Rede sein. Lynne sagt, dass es das Projekt sei, auf dass er am meisten stolz überhaupt ist.

    Was den Sound betrifft: Es geht ja um eine Zeitreise in die eigene KIndheit, zu den Anfängen, also ist es klar, dass er da auch eine gewisse Nostalgie erzeugen will. Das waren die Songs, die sein Vater immer höhrte. Er musste quasi mithöhren, weil sie keinen Fernseher hatten. Anfangs hatte er das gehasst, erst später erkannte er, welch gute Songs es waren.

    Mal nichts für ungut, aber für einen Studiocrack wie Lynne finde ich es ziemlich bescheiden, wenn er nach drei Jahren (angeblich) so intensiver Arbeit mit pobligen 28 Minuten Material daher kommt, die auch in meinen Ohren extrem bieder und beliebig klingen (zumindest die etwa 10 Minuten, die ich mir im Netz angehört habe).

    Für das, was ich gehört habe, sollte ein Mann wie Lynne eine Woche im Höchstfall brauchen dürfen.

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #2582191  | PERMALINK

    saschgo

    Registriert seit: 22.06.2010

    Beiträge: 66

    So isser eben, der Jeff. Und wenn die 10 Minuten Netzmusik nicht gut waren, die restlichen 18 Minuten sind dafür DER KNALLER :lol:

    Aber mal ernsthaft, wem seine Musik oder speziell die Lieder von „Long Wave“ nicht gefallen, na dann ist das eben so. Klar kann man das hier auch so sagen, aber offensichtlich gehen die Meinungen ja extrem auseinander. Ich höre mir alles in ein paar Tagen an und werde mir als alter ELO-Fan auch keine Kritik verkneifen. Die Soundschnipsel fand ich vielleicht nicht alle sofort großartig, aber bieder auf keinen Fall. Das ist eben Geschmackssache.

    --

    #2582193  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Einfach nur in ein Forum posten „Die Lieder sind langweilig“ ist mir doch eine gute Spur zu banal.

    In „Long Wave“ findet ein Jeff Lynne Fan alles was er an Lynne’s Musik so liebt.Nein,das ist kein Bum-Bum und ab geht die Luzy,hier heisst es Kopfhörer aufsetzen und zuhören.
    Mann muss sich natürlich auf solche Musik einlassen können um zu entdecken welchen Zauber Songs wie „Bewitched,Bothered and Bewildered“ auf den ZUHÖHRER ausüben können.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2582195  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    DE64625Mal nichts für ungut, aber für einen Studiocrack wie Lynne finde ich es ziemlich bescheiden, wenn er nach drei Jahren (angeblich) so intensiver Arbeit mit pobligen 28 Minuten Material daher kommt, die auch in meinen Ohren extrem bieder und beliebig klingen (zumindest die etwa 10 Minuten, die ich mir im Netz angehört habe).

    Für das, was ich gehört habe, sollte ein Mann wie Lynne eine Woche im Höchstfall brauchen dürfen.

    Jeff Lynne hat 3 Jahre für 3Alben gebraucht.Ohne das ganze Bonus Material zu erwähnen das noch kommt.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2582197  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Ein weiteres Intweview:

    http://beta.musicradar.com/news/guitars/interview-jeff-lynne-talks-recording-standards-and-rerecording-classic-elo-songs-564554

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582199  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Und Jeff im Frühstücksfernsehen heute morgen:

    http://www.bbc.co.uk/programmes/p00zd1ll

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582201  | PERMALINK

    pinkfloyd

    Registriert seit: 29.08.2006

    Beiträge: 119

    pinkfloydEin Blick auf die Bestseller bei amazon.uk überrascht (zumindest mich) doch etwas:

    Platz 5 Mr. Blue ky
    Platz 7 Long Wave
    Platz 22 All Over The World

    Da scheint die Promotion ja etwas besser zu laufen als bei der Zoom-Cd :-)

    In der Zwischenzeit auf den Plätzen 3, 5 und 20 – bei den Vorbesteller-Charts auf Platz 1 und 2 :lol:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,761 bis 2,775 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.