Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Ein Geständnis: Es ist passiert, es ist nicht mehr rückgängig zu machen, der Umkehrpunkt ist überschritten … ich habe entgegen aller guten Vorsätze „gesündigt“ und mir vorzeitig Point Of No Return und At Last reingezogen … (Immerhin etwas länger ausgehalten als bei Latitude 88 North)
Mein Eindruck: Wenn alles so wie At Last ist, wird es ein tolles Cover-Album. Wow, was für eine Stimme!
Und Point Of No Return gefällt mir von Anfang an sehr gut, ein Ohrwurm. Dieses Solo in der Mitte, dann wie sich der große Background nach und nach reinschiebt, das geniale Finale. Beim untermalenden Stakkato-Gesang höre ich sogar den Einfluss der Motors (Airport). Ich denke, die Nuancen kommen noch besser raus, wenn man das in guter Tonqualität hört. Ich jedenfalls bin froh um diese Bereicherung des Lynne-Songkatalogs.
(So, und jetzt nehme ich mir vor, bloß kein weiteres der neuen Stücke mehr zu hören. Drückt mir die Daumen… ach, diese Sucht)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungGlückwunsch dass du es so lange durchgehalten hast, alter Knabe
Und für was? Für die Katz!--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
1. Die Länge von Long Wave: Lynn Hoskins meint, dass es auch mit der Limitierung der Vinylausgabe zu tun hat. Ich selbst vermute, dass Jeff Lynne noch ein Volume 2 in der Hinterhand hat. Warum sollte er sonst all die anderen aufgenommenen Stücke außen vorlassen? Da sind ja total prägende Sachen dabei, wie Santo und Jonny oder Saturday Night At The Duckpond, das er mit den Andycaps gespielt hat (gibt sogar einen alten Zeitungsbericht dazu). Auch bei Mr Blue Sky ist die Beschränkung auf wenig mehr als 10 Lieder auffällig, zumal wir wissen, dass mehr aufgenommen wurde.
Eine zweite Welle liegt nahe … vielleicht in Begleitung von … man wird sehen.
2. Neue ELO-Songs auf Remasters und Kompilationen seit Flashback
Erst einmal ist strenggenommen auch The Quick And The Daft ein neukreierter Song. Wurde nämlich aus zwei Songfragmenten zusammengebastelt. Habt Ihr Grieg’s Piano Concerto erwähnt? Okay, der Funtrack Who’s That ist vielleicht kein Song im herkömmlichen Sinne…
Jedenfalls ist mein liebstes neues Stück zweifellos Tears In Your Life, doch ich bin generell mit der Qualität der Flashback-Stücke überaus zufrieden. Ich meine, Love Changes All, Helpless, Piano Concerto, wow… Surrender und Latitude haben ebenso große Klasse. Little Town Flirt ist eine liebgemeinte Hommage, verliert aber durch den falschen Kontext. Es ist schon gar kein Discovery-verwandtes Stück. Die Rockversion von Xanadu gewinnt mit der Zeit, aber hier ziehe ich doch das Originalstück von 1980 vor. Man muss aber den Hintergrund sehen: Lynne wollte das Stück bewusst ohne Schnickschnack aufnehmen, um allen zu zeigen, dass es auch so funktioniert. Die Vorwürfe lauteten ja immer, dass es ein billiges, effekthaschendes DIscoliedchen sei, was natürlich Blödsinn ist.
--
Auch wenn „Mr. Blue Sky“ von meinen Favoriten von ELO vielleicht gerade mal eine Nr. enthält – ich habs mal auf den Wunschzettel geschoben…
Der Bonustrack gefällt mir schon.
--
„Mein Eindruck: Wenn alles so wie At Last ist, wird es ein tolles Cover-Album.“
Das beste hast du ja noch vor dir, „She“ wird dich dahinschmelzen lassen.
Bleib` stark,ich drück dir die Daumen--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !At last
Auch ich bin entgegen mein Vorsätzen einmal schwach geworden. Aber es ist ein bischen so, wie wenn ich als Kind bei meinen Eltern im Schlafzimmerschrank vor Weihnachten Geschenke gesucht habe. Es half zwar gegen die Neugierde aber leider wurde mit jedem gefundenen Geschenk auch die Vorfreude weniger. Und da ich daraus gelernt habe und Weihnachten dieses Jahr schon Anfang Oktober ist, werde ich keine weiteren Geschenke mehr vorher „anhören“.
Nun meine Meinung zum Song selbst. Es ist schön, Jeffs Stimme so wunderbar kraftvoll und zeitlos schön zu hören. Ich hatte Bedenken, sie könnte mit den Jahren etwas dünn geworden sein. Nach den ersten Sekunden fühlte es sich wie eine Fortsetzung von AT an, und ich spürte genau das Feeling, was die Musik von Jeff für mich ausmacht, es passt!
Zum Vergleich habe ich mir die Version von Beyonce angehört. Glasklare, wunderbar schwingende Stimme, die etwas an Withney Houston zu ihren besseren Zeiten erinnert. Da relativiert sich Jeffs Gesangsleistung doch etwas, aber seine Version geht mir mehr ins Herz, da er einzigartig und unverwechselbar singt. Vergleicht selbst:http://www.youtube.com/watch?v=Q8FHwsATN0E
--
Flashback“She“ wird dich dahinschmelzen lassen
Das ist wahr. Und «If I Loved You» wird dir den Rest geben. Einfach nur brillant. :band:
--
discoveryDas ist wahr. Und «If I Loved You» wird dir den Rest geben. Einfach nur brillant. :band:
Wie zitiert mann einzelne Textpassagen?.Bekomme es nicht auf die Reihe :roll:
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !StrangerAt last
Auch ich bin entgegen mein Vorsätzen einmal schwach geworden. Aber es ist ein bischen so, wie wenn ich als Kind bei meinen Eltern im Schlafzimmerschrank vor Weihnachten Geschenke gesucht habe. Es half zwar gegen die Neugierde aber leider wurde mit jedem gefundenen Geschenk auch die Vorfreude weniger. Und da ich daraus gelernt habe und Weihnachten dieses Jahr schon Anfang Oktober ist, werde ich keine weiteren Geschenke mehr vorher „anhören“.
Nun meine Meinung zum Song selbst. Es ist schön, Jeffs Stimme so wunderbar kraftvoll und zeitlos schön zu hören. Ich hatte Bedenken, sie könnte mit den Jahren etwas dünn geworden sein. Nach den ersten Sekunden fühlte es sich wie eine Fortsetzung von AT an, und ich spürte genau das Feeling, was die Musik von Jeff für mich ausmacht, es passt!
Zum Vergleich habe ich mir die Version von Beyonce angehört. Glasklare, wunderbar schwingende Stimme, die etwas an Withney Houston zu ihren besseren Zeiten erinnert. Da relativiert sich Jeffs Gesangsleistung doch etwas, aber seine Version geht mir mehr ins Herz, da er einzigartig und unverwechselbar singt. Vergleicht selbst:Am besten gefällt mir dieser Bass,der gibt dem Stück das richtige Felling.
Ps: willkommen im Forum
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackAm besten gefällt mir dieser Bass,der gibt dem Stück das richtige Felling.
Klingt für mich stark nach „Upright Bass“. Falls nicht, hat er nen guten Effekt benutzt, der Schelm.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Moin, muss zugeben….konnte mich auch nicht beherrschen. „At Last“ und „She“ sind der Hammer. Jetzt weiß man auch, vorher Jeff früher seine Inspirationen geholt hat. „She“ könnte auch von Discovery stammen. Schade nur, dass die Radiosender in der Republik kein Faible für solche „Schnulzen“ haben.:krank: Naja, vielleicht ja doch……warten wir mal ab.:-)
--
http://www.amazon.de/Long-Wave/dp/B0096O5ER0/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1346936620&sr=8-7
Gesamtlaufzeit: 27:14 *puh*
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatthttp://www.amazon.de/Long-Wave/dp/B0096O5ER0/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1346936620&sr=8-7
Gesamtlaufzeit: 27:14 *puh*
In der Tat ist das Album dann wohl noch kürzer als ich eh schon befürchtet habe. Die Strategie, die dahinter steckt, würde mich mal interessieren.
Ich glaube, dass sich das Album wegen der kurzen Laufzeit etwas schlechter verkaufen wird, als es bei z.B. 35 Minuten + x der Fall wäre.--
skyclad04
Ich glaube, dass sich das Album wegen der kurzen Laufzeit etwas schlechter verkaufen wird, als es bei z.B. 35 Minuten + x der Fall wäre.Das glaube ich wiederum gar nicht.
Jemand der erwägt sich das Album zuzulegen dürfte nicht durch die Gesamtlaufzeit davon abgehalten werden. Es ist halt nur ein Ärgernis. Ob nun 35 oder 30 Minuten ist fritte. Aber 27 ist schon bissl heftig kurz. So eine typische Elvis-Filmplatten-Länge.
Trotzdem wird sicher niemand sagen: „Das kaufe ich mir nicht. Wenn es 7 Minuten länger wäre vielleicht ja, aber so: nein!“
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
PELO_Ponnes1. Die Länge von Long Wave: Lynn Hoskins meint, dass es auch mit der Limitierung der Vinylausgabe zu tun hat.
Naja, die Limitierung liegt bei 40 Minuten…das sind alles Coversongs…da hätte er wirklich noch mindestens 3 weitere drauf packen können.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.