Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,846 bis 1,860 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2580241  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Mick67Okay, bin gespannt, wie Du das sehen bzw. hören wirst.

    So, hab den Song nun 2 mal gehört. Du hast nicht völlig unrecht. Er hat schon typische JL Merkmale.
    Nach dem zweiten Durchgang dachte ich: Ein neuer Julian Lennon Song, produziert von Jeff Lynne mit Ringo am Schlagzeug :-) Das kommt m.E. nach am ehesten hin. Gut, die letzten 40 Sekunden sind schon sehr ELO-artig, ab dem Moment in dem die „wooooooohoooooos“ einsetzen.
    Was mir allerdings fehlt ist eine Bridge. Der Song plätschert. Jeff hätte mit Sicherheit noch den ein oder anderen Trick beigefügt um einen Spannungsbogen zu erzeugen. Würde ihn bei * * * 1/2 ansiedeln. Mit Tendenz nach oben :-)

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2580243  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    im neuen Classic Rock Magazin wird Jeff Lynne als einer der Top100-Songwriter genannt. In einem zugehörigen Artikel lobt Francis Rossi Jeff in den höchsten Tönen, stellt ihn auf ein Podest mit den Beatles und gibt sogar zu, nicht über ein ähnlich großes Talent zu verfügen: „It’s just the Beatles and him“. Sehr sympathischer, witziger Kommentar von ihm.
    http://www.elodiscovery.com/all-over-the-world.html

    --

    #2580245  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    Uncle Jeffreyim neuen Classic Rock Magazin wird Jeff Lynne als einer der Top100-Songwriter genannt. In einem zugehörigen Artikel lobt Francis Rossi Jeff in den höchsten Tönen, stellt ihn auf ein Podest mit den Beatles und gibt sogar zu, nicht über ein ähnlich großes Talent zu verfügen: „It’s just the Beatles and him“. Sehr sympathischer, witziger Kommentar von ihm.
    http://www.elodiscovery.com/all-over-the-world.html

    Hi Ihr Lieben
    Also Jeff Lynne sollte sich nicht in einer simplen Top 100 platzieren – sondern gehört in die TOP 10 der Songwriter ever and ever.
    Nur so mal angemerkt – auch für Dich Trekker : )

    Auszug aus der kommenden Rezension für „Secret Messages“ :
    „…… ist und bleibt eins der eigenwilligsten und neofuturistischen Alben der letzten 30 Jahren,da es Jeff gelang moderne Sounds mit klassischen Songwriting und Arrangmentformen zu veknüpfen.Allein ein Song wie „Loser gone wild“ spricht Bände – diese sphärischen OberheimSounds in Verbindung mit dem verlockenden Melodien (inklusive all seiner überraschenden Wendungen) und dieser coolen Erhabenheit – WELTKLASSE.Diese Zeitlosigkeit gelang nur Wenigen Protagonisten der Neuzeit…………“

    LG Patrick ……..the waiting man

    --

    #2580247  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    @trickbeat

    Hört sich interessant an, freue mich auf deinen Artikel. Ich bin die nächsten Tage unterwegs und werde hier auch nicht präsent sein, wenn ich dann so um Ostern herum hier wieder reinschaue, hoffe ich, dass da vielleicht schon eine kleine Überraschung wartet. Andererseits: Nimm dir ruhig Zeit …

    --

    #2580249  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Und wer mal wieder ELO im Kino hören will schaut sich „Paul“ an .
    Schon schön wenn ein Alien „Don’t bring me down“ mitsingt; und im Abspann gibt es dann noch „All over the World“ in voller Länge.

    Da geht einem doch das Herz auf… :sonne:

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2580251  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    CycleandAleUnd wer mal wieder ELO im Kino hören will schaut sich „Paul“ an .
    Schon schön wenn ein Alien „Don’t bring me down“ mitsingt; und im Abspann gibt es dann noch „All over the World“ in voller Länge.

    Da geht einem doch das Herz auf… :sonne:

    Hab den Film auch gesehen, recht lustig, auch wenn ich den Humor von „Alles Erlaubt – eine Woche ohne Regeln“ (von den Farrelly-Brüdern, Hall Pass) noch besser finde.

    Bei der Jeff-Version von DBMD geht einem in der Tat das Herz auf, aber viel zu kurz.

    All Over THe World hätte man hingegen viel effektiver einsetzen können, zum Beispiel bei den Raumschiff/UFO-Sequenzen. Ich verbinde damit ein erhebendes, aufsteigendes Gefühl, im Abspann wirkt es verschwendet. Zudem zerstört das ständige Zurückfahren und Wiederhochfahren der Lautstärke die für mich essentielle, auf dem Steigerungsprinzip aufbauende Dramaturgie des Songs.

    Wertung: 3 Tit… Sterne. Abgefahren! Und wichtiger Hinweis: Paul Meckertnie, er flucht nur ständig ;-).

    --

    #2580253  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Hey, dann freue mich doppelt auf Paul. Pegg/Frost-Filme sind eh immer gut!

    TRICKBEATAlso Jeff Lynne sollte sich nicht in einer simplen Top 100 platzieren – sondern gehört in die TOP 10 der Songwriter ever and ever.
    Nur so mal angemerkt – auch für Dich Trekker : )

    Die Künstler von ELO sind um jeden Zweifel erhaben, ja sogar die Sessionmusiker. Ich mache mir ausschließlich Sorgen um manche Fans :lol:

    Wenn Jeff Lynne diesen Thread hier lesen würde, was würde er wohl in Gedanken dazu sagen? Vermutlich .. noch so ein paar Verrückte, schön das man noch an allen Ecken an sie stößt :sonne:

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2580255  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Interessant, was ein User des ELO Forever Boards zu berichten hat: Demnach arbeitet Jeff gerade an Musik, die sich ziemlich nach ELO anhört, was Sinn machen würde, wenn man an die Ankündigungen vom letzten Jahr denkt. Vielleicht sind es ja auch zwei verschiedene Alben, von denen die Rede ist.

    Wobei der Junitermin schon wieder ziemlich zweifelhaft ist.

    Quelle
    http://eloforever.proboards.com/index.cgi?board=lynnetalk&action=display&thread=1495&page=4

    --

    #2580257  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    PELO_PonnesInteressant, was ein User des ELO Forever Boards zu berichten hat: Demnach arbeitet Jeff gerade an Musik, die sich ziemlich nach ELO anhört, was Sinn machen würde, wenn man an die Ankündigungen vom letzten Jahr denkt. Vielleicht sind es ja auch zwei verschiedene Alben, von denen die Rede ist.

    Wobei der Junitermin schon wieder ziemlich zweifelhaft ist.

    Quelle
    http://eloforever.proboards.com/index.cgi?board=lynnetalk&action=display&thread=1495&page=4

    Gerüchte, Gerüchte!
    Man muss ja nicht jedem Autogrammjäger Glauben schenken.
    Den Juni Termin halte ich eh für unrealistisch. Da hätte schon längst eine Ankündigung erscheinen müssen.

    Hoffen wir einfach, dass das/die Album/Alben dieses Jahr noch das Licht der Welt erblicken.
    Alte Männer sind halt irgendwie langsam und unzuverlässig.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2580259  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Auf Wunsch aus dem „Hören Thread“ poste ich hier mal die Tracklist der Secret Messages wie sie im Original als DoLP (laut [COLOR=“RoyalBlue“]Wiki) geplant war und wo die fehlenden Songs zu finden sind:

    Side A
    „Secret Messages“ – 4:44
    „Loser Gone Wild“ – 5:27
    „Bluebird“ – 4:13
    „Take Me On and On“ – 4:57

    Side B
    „Stranger“ – 4:27
    „No Way Out“ – 3:28 (Afterglow Box)
    „Beatles Forever“ – 4:31 (Unreleased)
    „Letter from Spain“ – 2:51
    „Danger Ahead“ – 3:52

    Side C
    „Four Little Diamonds“ – 4:05
    „Train of Gold“ – 4:20
    „Endless Lies“ – 3:30 (SM Remaster)
    „Buildings Have Eyes“ – 3:55 (Afterglow Box)
    „Rock ’n‘ Roll is King“ – 3:07

    Side D
    „Mandalay“ – 5:19 (Afterglow Box)
    „Time After Time“ – 4:01 (SM Remaster)
    „After All“ – 2:37 (SM Remaster)
    „Hello My Old Friend“ – 7:47 (Afterglow Box)

    Leider gibt es „Beatles Forever“ soweit ich sehen konnte nur als mäßiges [COLOR=“RoyalBlue“]YouTube Video. Sollten hier bessere Versionen existieren würde ich mich über einen kleinen Tipp freuen.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #2580261  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Danke Stylo!

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2580263  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    StyloLeider gibt es „Beatles Forever“ soweit ich sehen konnte nur als mäßiges [COLOR=“RoyalBlue“]YouTube Video. Sollten hier bessere Versionen existieren würde ich mich über einen kleinen Tipp freuen.

    Die von mir in die richtige Tonart gebrachte Version des Bootlegs (die Youtubeversion war deutlich zu hoch und zu schnell) ist leider momentan die brauchbarste verfügbare Variante :-(
    Leider voller grausiger Datenreduktionsartefakte und blechern, aber immerhin in Stereo…
    Es muss aber auf jeden Fall noch eine gute Version existieren – nämlich die, aus dem dieses File irgendwann mal erzeugt worden ist.
    [COLOR=“Red“]Beatles Forever „remastered“
    Aber letzlich ist es ja egal – so toll ist der Song nun auch wieder nicht, und um das zu erkennen reicht die Qualität ja vollkommen aus. Interessanter fänd ich jetzt eher mal ein paar neue Tracks von Jeff Lynne !

    --

    #2580265  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Der Link ist vielleicht auch noch interessant für Beatles-Forever-Freunde …

    http://radioelo.podomatic.com/entry/index/2008-12-06T07_15_59-08_00

    Oft kommt das Beste am Schluss …

    (Es sind übrigens verschiedene Versionen von Beatles Forever bekannt und von Rob Caiger auch schon vorgespielt worden)

    Zum SM-Doppelalbum. Es wurde ein Masterband erstellt, direkt danach das Projekt aber gestoppt. Bekannt ist ferner ein Bandmix mit anderer Titelreihenfolge, von dem die Fantreffen-Version von Beatles Forever stammte.

    Nach ELO-Archivist Rob Caiger (vgl. dazu ELO Newsletter von Face The Music Germany September 2001 und auch 10/96) sahen die Laufzeiten folgendermaßen aus:

    Secret Messages 4.51
    Könnte auch die leicht andere Version sein, die auf dem Bandmix zu hören ist.
    Loser Gone Wild 5.17
    Bluebird 4.13
    Take Me On And On 5.02

    Stranger 4.30
    No Way Out 3.27
    Beatles Forever 4.30
    Letter From Spain 2.59
    Danger Ahead 3.47

    Four Little Diamonds 4.12 (vermutlich mit Afterglow EXtended Intro)
    Train Of Gold 4.22
    Endless Lies 83 3.35
    Buildings Have Eyes 4.04
    Rock’n’Roll Is King 3.10

    Mandalay 5.20
    Time After Time 3.56
    After All 0.41 Kurzversion
    Hello My Old Friend 8.37 (!)

    Bei Hello My Old Friend wird wohl das (verlängerte?) Album Outro angehängt, es gibt auch noch einige unbekannte Überleitungen zwischen den Songs.

    Die Mixes auf der Afterglow-Box entsprechen nicht ganz denen der Doppelalbum-Version.

    Ergänzende „Lektüre“: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=558864#post558864

    --

    #2580267  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Zumindest der Buddy-Holly-Tribute-Song von jeff dürfte etwa im September das Licht der Welt erblicken…

    Quelle:
    http://www.examiner.com/local-music-in-new-york/buddy-holly-event-at-pj-clarke-s-helps-launch-songmasters-listen-to-me-series

    --

    #2580269  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    PELO_PonnesDer Link ist vielleicht auch noch interessant für Beatles-Forever-

    Cool ! Das entspricht im wesentlichen der Youtube-Version, ist ebenso einen Viertelton zu schnell, scheint aber doch ein wenig sauberer zu klingen ? thanks !

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,846 bis 1,860 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.