Druckerpatronen

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • #925063  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    So, ich habe noch einmal genau nachgesehen. Da ein Bild ja bekanntlich, usw… habe ich Dir ein paar Screenshots beigefügt. Bei meinem Drucker lässt sich das Ganze also auf folgenden Wege einstellen :

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #925065  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Vielen lieben Dank für die Mühe, Dirk! Bei mir sieht es ein bißchen anders aus. Die Option „nur schwarze Tinte“ gibt es nicht aber ich nehme an die „Graustufen“ Option kommt auf´s gleiche raus, oder? So sieht das bei mir aus:

    --

    #925067  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    WolfenBullit: nein, ich bekomme kein Geld von Druckerzubehör.de. ;-)

    Auch dir Danke für den Tipp! Seit wann sit Druckertinte denn so billig geworden? Heute ist mein Päckchen von einem eBAy anbieter gekommen. Die Preise waren ungefähr ähnlich niedrig allerdings musste ich dafür gleich 14 Patronen abnehmen. Das es die auch einzeln so billig gibt wusste ich nciht. Werde ich dann beim nächsten mal drauf zurückkommen!

    --

    #925069  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    BullittAuch dir Danke für den Tipp! Seit wann sit Druckertinte denn so billig geworden? Heute ist mein Päckchen von einem eBAy anbieter gekommen. Die Preise waren ungefähr ähnlich niedrig allerdings musste ich dafür gleich 14 Patronen abnehmen. Das es die auch einzeln so billig gibt wusste ich nciht. Werde ich dann beim nächsten mal drauf zurückkommen!

    Ich habe keine Ahnung, wie die Leute bei „Druckerzubehoer“ kalkulieren….ich weiß nur, daß deren Patronen (in meinem Drucker) ohne Fehl und Tadel arbeiten.
    Aber da Druckertinte von Originalherstellern wirklich dermaßen irrsinnig überteuert ist, gehe ich mal davon aus, daß es im Net Händler gibt, die Überproduktionen aufkaufen und / oder auch mit „nur“ 50 – 100 % Gewinnspanne zufrieden sind, anstatt mit 1000 % ;-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #925071  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    WolfenIch habe keine Ahnung, wie die Leute bei „Druckerzubehoer“ kalkulieren….ich weiß nur, daß deren Patronen (in meinem Drucker) ohne Fehl und Tadel arbeiten.
    Aber da Druckertinte von Originalherstellern wirklich dermaßen irrsinnig überteuert ist, gehe ich mal davon aus, daß es im Net Händler gibt, die Überproduktionen aufkaufen und / oder auch mit „nur“ 50 – 100 % Gewinnspanne zufrieden sind, anstatt mit 1000 % ;-)

    Schon ertsaunlich welche Diskrepanzen es bei den Preisen gibt. In einem Laden habe ich mal die gleichen Patronen für knapp 10 € pro Stück gekauft und das waren auch keine original Epson-Tinte. Will gar nicht wissen was davon eine kosten würde.

    --

    #925073  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    BullittSchon ertsaunlich welche Diskrepanzen es bei den Preisen gibt. In einem Laden habe ich mal die gleichen Patronen für knapp 10 € pro Stück gekauft und das waren auch keine original Epson-Tinte. Will gar nicht wissen was davon eine kosten würde.

    Im Grunde ist das Thema Druckertinte und horrende Preise ein typisches Beispiel für Verbraucherverscheißerung und für einige Unternehmen / Hersteller, die den Hals nicht voll genug kriegen.
    Viele Leute beschwerden sich und lamentieren, aber ansonsten kommt nicht viel. Die Verbraucherverbände interessiert es auch nicht weiter.
    Das einzige, was ich in den letzten Monaten bemerkt zu haben glaube: viele Drucker und auch Zubehör geraten offenbar zu Ladenhütern und verkaufen sich kaum noch, weil die Konsumenten sich dieser Preistreiberei einfach mehr oder weniger stillschweigend verweigern.

    Diesen Thread hatte ich mal aufgemacht. 155 Hits und kein einziges Feedback. :lach: :lach:
    Dieses Chip-Problem ist immer noch nicht aus der Welt und wenn Du z.B. bei Druckerzubehoer auf der Website schaust, wirst Du bemerken, daß man dort nur für sehr wenige brandneue Drucker überhaupt (preiswerte) Patronen bekommt.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #925075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    auf diese Aussage habe ich ja gewartet.

    Wäre auch nur einer dieser beschissenen Verbraucher dazu bereit, für einen Drucker einen angemessenen Preis zu bezahlen, dann müssten die Hersteller nicht versuchen, über das Zubehör Geld zu verdienen!

    --

    #925077  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Hm, das mit dem Chip würde erklären, dass es sich für die Hersteller überhaupt noch lohnt die Patronen so überteuert anzubieten. Wundert mich aber, dass es dann für meinen noch relativ neuen Drucker noch überall solche Billigpatronen zu geben scheint. Bei dem Angebot kauft ja kein Mensch mehr Originalpatronen für über 20 €.

    --

    #925079  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Dick Laurentauf diese Aussage habe ich ja gewartet.

    Wäre auch nur einer dieser beschissenen Verbraucher dazu bereit, für einen Drucker einen angemessenen Preis zu bezahlen, dann müssten die Hersteller nicht versuchen, über das Zubehör Geld zu verdienen!

    Würden viele bestimmt machen aber hat man da heute noch die Möglichkeit zu? Wie ist diese verquerte Preispolitik denn zustande gekommen? Ist ja schon eher ungewöhnlich, dass das Zubehör teurer ist als das Grundgerät. Bei Spielekonsolen macht das ja noch Sinn aber bei Druckern leuchtet mir das nicht ein.

    --

    #925081  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Dick Laurentauf diese Aussage habe ich ja gewartet.

    Wäre auch nur einer dieser beschissenen Verbraucher dazu bereit, für einen Drucker einen angemessenen Preis zu bezahlen, dann müssten die Hersteller nicht versuchen, über das Zubehör Geld zu verdienen!

    Druckpatronen waren schon immer überteuert, auch als die Geräte noch wesentlich teurer waren.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #925083  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    BullittVielen lieben Dank für die Mühe, Dirk! Bei mir sieht es ein bißchen anders aus. Die Option „nur schwarze Tinte“ gibt es nicht aber ich nehme an die „Graustufen“ Option kommt auf´s gleiche raus, oder?

    Ich denke, ja. Und : Gern gescheh´n !

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #925085  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    DJ@RSOIch denke, ja.

    Was ganz genau bedeutet das jetzt im Zusammenhang mit dem Verbrauch farbiger Tinte? Grautöne werden nicht mehr durch das mischen von farbiger Tinte erzeugt sondern nur mit Abstufungen der schwarzen Tinte erreicht?

    --

    #925087  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    BullittWas ganz genau bedeutet das jetzt im Zusammenhang mit dem Verbrauch farbiger Tinte? Grautöne werden nicht mehr durch das mischen von farbiger Tinte erzeugt sondern nur mit Abstufungen der schwarzen Tinte erreicht?

    Ja, zumindest ist das bei meinem Drucker so. Das äußert sich darin, dass Graustufen in der Tat in Graustufen und nicht mit Farbstich ( bei mir meistens grünlich ) ausgegeben werden.

    Was mir noch eingefallen ist : Evtl. kannst Du mal schauen, ob es einen neuen Treiber für Dein Gerät gibt, der mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet. Oft werden neue Modelle mit „nicht ganz fertigen“ Treibern rausgehauen, die Erstkäufer als unfreiwillige Betatester herangezogen und erst in weiteren Updates komplettiert. Kann, muss natürlich aber nicht sein.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #925089  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Und noch etwas : Es ist durchaus sinvoll, dass der Drucker bei Leerstand auch nur einer einzigen Patrone ( z.B. Schwarz ) den weiteren Dienst verweigert, da auch bei Farbdruck immer ein wenig Schwarz zur Schattierung bestimmter Farbtöne benötigt wird. Genauso verhält es sich bei den Farbtinten. Es nützt Dir ja nichts, wenn er mit den verbleibenden Tinten weiterdruckt, die Farbtöne könne ja eben nicht mehr richtig wiedergegeben werden, und der Ausdruck wäre so oder so hinüber.

    Ändert natürlich alles nichts an dem Grundproblem, klar. Und das Druckertinte so in etwa die teuerste Flüssigkeit der Welt ist, ist ein Übel, dass nicht nur durch die niedrigen Anschaffungspreise für die Geräte zu rechtfertigen ist.
    Ein weiterer Clou in diesem Zusammenhang ist, dass die ( auch / oder vor allem ) nahmhaften Hersteller die Patronen der Erstausstattung z.T. nicht komplett befüllen, sodass die im Handbuch verzeichnete „Reichweite“ in den seltensten Fällen auch wirklich erreicht wird.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #925091  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Dick Laurentauf diese Aussage habe ich ja gewartet.

    Wäre auch nur einer dieser beschissenen Verbraucher dazu bereit, für einen Drucker einen angemessenen Preis zu bezahlen, dann müssten die Hersteller nicht versuchen, über das Zubehör Geld zu verdienen!

    Immer mit der Ruhe, Mr. Rockford. ;-)
    Ein halbwegs ordentlicher Drucker ist schließlich auch nicht für Dreimarkfuffzich zu haben. Und für ein passables Standardgerät wie z.B. einen Canon iP 2000 sind ca. 70 – 80 € teuer genug, mehr ist das Teilchen aus Plastic nämlich nicht wert.
    Wer richtig gut drucken möchte, muss um einiges tiefer für den Drucker in die Tasche greifen. Das ist für mich absolut kein Argument.
    Rohlinge sind schließlich auch nicht horrend teuer, nur weil die Brenner billig sind.
    Ich bin der felsenfesten Überzeugung: wären die Druckerpatronen moderat im Preis (so um die 2 – 3 €, je nach Fabrikat und Inhalt), wäre das Zeugs ein absolutes Massengeschäft wie z.B. die Rohlinge auch.
    So aber geht eine große Zahl der Kunden wohl den Weg, sich entweder diesem Preishorror zu verweigern oder man findet halt eine Möglichkeit im Net, wie man preiswert an die Dinger rankommt.

    Bei den neuen (und noch teureren) Patronen mit Herstellerchip unten dran ist nur eines gewollt und beabsichtigt: die Kunden (vorerst noch) zwangsweise zu bevormunden, extrem teuere Originalpatronen kaufen zu müssen.
    Irgendwann werden andere und preiswertere Hersteller die Chip-Lizenzen schon bekommen, aber derzeit ist es noch nicht absehbar.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 51)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.