Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Druckerpatronen › Re: Druckerpatronen
Dick Laurentauf diese Aussage habe ich ja gewartet.
Wäre auch nur einer dieser beschissenen Verbraucher dazu bereit, für einen Drucker einen angemessenen Preis zu bezahlen, dann müssten die Hersteller nicht versuchen, über das Zubehör Geld zu verdienen!
Immer mit der Ruhe, Mr. Rockford.
Ein halbwegs ordentlicher Drucker ist schließlich auch nicht für Dreimarkfuffzich zu haben. Und für ein passables Standardgerät wie z.B. einen Canon iP 2000 sind ca. 70 – 80 € teuer genug, mehr ist das Teilchen aus Plastic nämlich nicht wert.
Wer richtig gut drucken möchte, muss um einiges tiefer für den Drucker in die Tasche greifen. Das ist für mich absolut kein Argument.
Rohlinge sind schließlich auch nicht horrend teuer, nur weil die Brenner billig sind.
Ich bin der felsenfesten Überzeugung: wären die Druckerpatronen moderat im Preis (so um die 2 – 3 €, je nach Fabrikat und Inhalt), wäre das Zeugs ein absolutes Massengeschäft wie z.B. die Rohlinge auch.
So aber geht eine große Zahl der Kunden wohl den Weg, sich entweder diesem Preishorror zu verweigern oder man findet halt eine Möglichkeit im Net, wie man preiswert an die Dinger rankommt.
Bei den neuen (und noch teureren) Patronen mit Herstellerchip unten dran ist nur eines gewollt und beabsichtigt: die Kunden (vorerst noch) zwangsweise zu bevormunden, extrem teuere Originalpatronen kaufen zu müssen.
Irgendwann werden andere und preiswertere Hersteller die Chip-Lizenzen schon bekommen, aber derzeit ist es noch nicht absehbar.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )