Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Druckerpatronen
-
AutorBeiträge
-
Glasreiniger hat auch nichts genützt.
Aber:
Mit dem Stutzen einer Einmal-Spritze in die Farbeinfüll-Löcher Luft (-druck)pumpen und gleichzeitig die Düse in aqua-dest spülen…
Nun geht sie wieder. :)--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungOriginally posted by Cannaarkotic@8 Jan 2005, 12:37
Glasreiniger hat auch nichts genützt.
Aber:
Mit dem Stutzen einer Einmal-Spritze in die Farbeinfüll-Löcher Luft (-druck)pumpen und gleichzeitig die Düse in aqua-dest spülen…
Nun geht sie wieder. :)Stimmt!!!
So hab ich sie auch schon einmal frei bekommen!!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Was ist denn aqua-dest ? Normales Destilliertes Wasser ?
--
Originally posted by dougsahm@8 Jan 2005, 12:48
Was ist denn aqua-dest ? Normales Destilliertes Wasser ?Genau.
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Originally posted by dougsahm@8 Jan 2005, 12:48
Was ist denn aqua-dest ? Normales Destilliertes Wasser ?YES!!
Am Besten ist es natürlich wenn mit Gummipfropfen gespühlt wird,dann
kann die Luft nicht an den Seiten der Nadeldurchführung entweichen.
Zuerst würde ich es sowieso mit Luft versuchen.bis dann
manni--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich habe eine Frage bezüglich Druckepatronen. Mein Drucker verbraucht bei jedem Einschalten Tinte, ob ich die jeweilige Farbe benutze oder nicht. Sprich, auch beim normalen s/w Druck geht jedes mal frabige Tinte bei drauf. Zu allem Übel hab eich jetzt gemerkt, dass es nicht möglich ist weiter zu drucken, sobald auch nur eine einzige Patrone leer ist. Ich kann also nichts mehr s/w drucken, wenn die rot alle ist. Gibt es da irgend einen Trick oder eine Einstellung, wie ich das umgehen kann?
--
BullittIch habe eine Frage bezüglich Druckepatronen. Mein Drucker verbraucht bei jedem Einschalten Tinte, ob ich die jeweilige Farbe benutze oder nicht. Sprich, auch beim normalen s/w Druck geht jedes mal frabige Tinte bei drauf. Zu allem Übel hab eich jetzt gemerkt, dass es nicht möglich ist weiter zu drucken, sobald auch nur eine einzige Patrone leer ist. Ich kann also nichts mehr s/w drucken, wenn die rot alle ist. Gibt es da irgend einen Trick oder eine Einstellung, wie ich das umgehen kann?
Soweit ich weiß, werden beim Einschalten des Druckers die Tintenleitungen des Druckers durchgespült – mit Tinte (so ziemlich der teuersten Flüssigkeit auf diesem Planeten). Wenn Du Schwarzweiß druckst, wird Farbe ebenfalls verwendet – ich denke blau unter schwarz. Und wenn eine Kammer leer ist – richtig – dann will er nicht mehr (ist der Drucker zufällig von HP?).
Also: weniger oft Einschalten (wobei das nicht so sehr helfen wird – es kommt ein wenig drauf an, wieviel Du druckst). Beim sw-Druck in den Druckereigenschaften (im Druck-Dialog neben dem Druckernamen „Eigenschaften“) nachsehen, ob ich auch Graustufendruck durchführen kann. Wenn Du häufig sw-druckst kann man auch die Farbpatrone durch eine leere ersetzen – das sollte man aber nur tun, wenn man sehr häufig sw druckt.
Und: nach alternativen Anbietern von Patronen umsehen oder selber nachfüllen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Kommt insgesamt auf das Fabrikat an. Falls der Drucker keine getrennten Patronen für die drei Grundfarben + Schwarz hat, muss er Schwarz aus den drei Grundfarben mischen, was einen entsprechenden Verbrauch nach sich zieht. ( Zusätzlich natürlich noch der Verbrauch für die Kofreinigung )
Falls es ein Epson-Drucker mit getrennten Patronen für alle Farben ist, gibt es in den „Eigenschaften“ die Möglichkeit, in einem Unterpunkt die Funktion „Nur schwarze Tinte verwenden“ zu aktivieren. Weiterer Vorteil neben der Einsparung von farbiger Tinte ist der, dass Graustufen-Ausdrucke in der Tat schwarz-grau und nicht verwaschen Grau mit Farbstich erfolgen. Das Reinigen der Druckköpfe beim Einschalten lässt sich meines Wissens bei keinem Hersteller explzit deaktivieren, was insofern sinnvoll ist, dass im Normalfall gleich der erste Ausdruck korrekt und streifenfrei erfolgt. Wichtig ist wohl vor allem, den Drucker über den geräteeigenen Schalter ein-/auszuschalten, damit dieser „kontrolliert herunterfährt“ und nicht so schnell verstopfen kann, was eine „gründliche“ = tintenintensive Reinigung der Köpfe beim nächsten Start nach sich zieht.
Selber nachfüllen ist natürlich vom Preis her gesehen die günstigste Methode, allerdings ist das, auch bei handwerklich geschickten Menschen, fast immer mit Kleckerei verbunden, und irgendwann gibt auch eine wiederbefüllte Patrone den Geist auf ( eigene Erfahrung mit HP-Patronen ), und die Neuanschaffung der prinzipbedingt ( da Patrone + Druckkopf ) teureren Ersatzkartusche unumgänglich ist. Nachteil der Drucker mit einzelnen Tintenpatronen und festen Druckköpfen ist natürlich, dass ein Defekt des Druckkopfes praktisch sofort den „wirtschaftlichen Totalschaden“ des gesamten Druckers bedeutet. In der Praxis ist nach meiner Erfahrung jedenfalls der Austausch der einzelnen Farbpatronen, die auch jeweils leergedruckt werden können, ( relativ ) preiswert und sauber.
Um zu Deiner eigentliche Frage zurück zu kommen : Vermutlich nicht, aber nenne doch mal bitte das Fabrikat, vielleicht gibt´s ja doch eine Möglichkeit.
lathoSoweit ich weiß, werden beim Einschalten des Druckers die Tintenleitungen des Druckers durchgespült – mit Tinte (so ziemlich der teuersten Flüssigkeit auf diesem Planeten).
Richtig….in Originalkartuschen ist sie sogar teurer als Gold.
Für alle, die noch einen etwas älteren Drucker (lang möge er leben) haben, der ohne Chip beladene Farbkartuschen auskommt, hier ein Tip für wirklich sehr günstige Kartuschen (Vor allem für Canons der BJC und Pixma-Reihe)http://www.druckerzubehoer.de/
Ich habe bereits dort geordert und bin hoch zufrieden mit den Patronen.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )latho
…
Wenn Du häufig sw-druckst kann man auch die Farbpatrone durch eine leere ersetzen – das sollte man aber nur tun, wenn man sehr häufig sw druckt.
…In diesem Fall würde sich auch die Anschaffung eines preiswerten SW-Laserdruckers empfehlen.
--
Ja, das hatte ich mal weggelassen, weil ich nicht sicher bin, wieviel farbig gedruckt wird.
Wenn man nicht Photos ausdruckt, kann man sogar verhältnismäßig günstig einen Farblaser bekommen. Da sind die Kartuschen natürlich sauteuer, auf der anderen Seite halten sie auch lang.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Danke schon mal für die Infos! Ich habe einen Epson Stylus Photo R300 mit sechs getrennten Patronen, eine davon schwarz. Okay, um das Reinigen der Druckköpfe komme ich wohl nicht herum aber die Funktion „Nur schwarze Tinte verwenden“ scheint es auch nicht zu geben und das ist die Sauerei, denn dann könnte ich einfach die leeren Farbpatronen drin lassen und s/w drucken aber das akzeptiert er nicht. Glücklicherweise gibt es die Patronen relativ günstig bei Zweitanbietern für 4 – 5 €. Ärgerlich war ist es aber vor allem, weil ich nicht wusste, dass man alle Patronen benötigt um s/w zu drucken und ich jetzt erst mal auf dem Trockenen sitze bis die Patronen geliefert werden.
--
Bullit: nein, ich bekomme kein Geld von Druckerzubehör.de.
Aber schau mal hier:
http://www.druckerzubehoer.de/shop/subcategory.phtml?catid=D-Epson&subcatid=Epson+Stylus+Photo+R300&shopid=2b8a3bae647d8546e79ede075d56f76b&lng=de_DEund dann hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B0008FUA34/302-1376445-3134467?v=glance&n=11052861--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )BullittDanke schon mal für die Infos! Ich habe einen Epson Stylus Photo R300 mit sechs getrennten Patronen, eine davon schwarz. Okay, um das Reinigen der Druckköpfe komme ich wohl nicht herum aber die Funktion „Nur schwarze Tinte verwenden“ scheint es auch nicht zu geben und das ist die Sauerei, denn dann könnte ich einfach die leeren Farbpatronen drin lassen und s/w drucken aber das akzeptiert er nicht. Glücklicherweise gibt es die Patronen relativ günstig bei Zweitanbietern für 4 – 5 €. Ärgerlich war ist es aber vor allem, weil ich nicht wusste, dass man alle Patronen benötigt um s/w zu drucken und ich jetzt erst mal auf dem Trockenen sitze bis die Patronen geliefert werden.
Bist Du da ganz sicher ? Ich habe eine Epson Stylus C86, allerdings halt nicht mit dem Zusatz „Photo“ und auch nur mit 4 statt 6 getrennten Patronen, aber in den Einstellungen kann ich explizit angeben, dass er nur schwarze Tinte verwenden soll. Ich sehe noch mal nach, wo diese Einstellung verzunehmen ist. Das nützt Dir allerdings nichts, wenn die Patronen schon leer sind und der Drucker bis zum Austausch weitere Ausdrucke blockiert.
Nein, dass geht nicht, lässt sich meines Wissens auch nicht umgehen. Wenn eine Patrone leer ist, muss sie ausgetauscht werden, ansonsten kann nicht mit den verbleibenden Restfarben weitergedruckt werden, was im Grunde ja ( mit Ausnahme von Schwarz ) auch sinnvoll ist.
Mir tun die Augen weh. :krank:
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is ) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.