Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Dream Theater
-
AutorBeiträge
-
das ist interessant. ich werde jetzt direkt SFAM auflegen. wer weiß, ob sich über jahre hinweg mein zugang zu dieser cd verändert hat. kann ja durchaus sein. vorher höre ich mir aber noch mal metropolis pt. 1 an.
ich finde aber gerade „wait for sleep/learning to live“ gerade wegen der überschaubarkeit von knapp 13 minuten so beeindrucken. das thema, das in „wait for sleep“ langsam (fast andächtig) mit piano begleitet wird und hinterher, 11 minuten später schneller und härter abschließend wieder aufgegriffen wird. groß. und eines wollen wir nicht vergessen: ich nörgele hier auf hohem niveau. SFAM ist gut, aber ich finde „image and words“ einfach herausragend (genörgele auf hohem niveau also).--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungGibts ja nicht! Bin wirklich der einzige, der das Debüt für ihr Meisterwerk hält.
Hört lieber da nochmal rein!--
das ist interessant. ich werde jetzt direkt SFAM auflegen. wer weiß, ob sich über jahre hinweg mein zugang zu dieser cd verändert hat. kann ja durchaus sein. vorher höre ich mir aber noch mal metropolis pt. 1 an.
ich finde aber gerade „wait for sleep/learning to live“ gerade wegen der überschaubarkeit von knapp 13 minuten so beeindrucken. das thema, das in „wait for sleep“ langsam (fast andächtig) mit piano begleitet wird und hinterher, 11 minuten später schneller und härter abschließend wieder aufgegriffen wird. groß. und eines wollen wir nicht vergessen: ich nörgele hier auf hohem niveau. SFAM ist gut, aber ich finde „image and words“ einfach herausragend (genörgele auf hohem niveau also).Hey, kein Problem. Ich halte IAW – A Change Of Seasons mal ausgeklammert – für das Zweitbeste Album von Dream Theater. An den Kompositionen gibt es auch von meiner Seite überhaupt nichts zu meckern. Der Grund, warum ich „nur“ 4,5 Sterne vergeben habe, ist der doch ein wenig arg sterile Sound der Scheibe. Ich verstehe bis heute nicht, was die Herrschaften geritten hat, einem Drummer wie Mike Portnoy getriggerte Drums zu verpassen. Die Scheibe klingt zwar schön wuchtig, jedoch erinnert sich mich vom Klang her in fataler Weise an Hochglanzproduktionen mancher 80er Bands. Brrr :-o
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsGibts ja nicht! Bin wirklich der einzige, der das Debüt für ihr Meisterwerk hält.
Hört lieber da nochmal rein!Ne, muss nicht sein. Objektiv eine gute Scheibe, aber irgendwie spricht WDADU überhaupt nicht an. „A Fortune In Lies“ ist klasse, aber auch da gefällt mir die Version von „Live At The Marquee“ mit LaBrie besser.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsLaBrie besser.
Er ist natürlich der bessere Sänger, aber ich mag ihn nicht so gerne. Zu perfekt, zu makellos, zu uninteressant.
--
@skraggy:
mich wundert, dass das debut bei dir nur drei sterne bekommen hat. liegt es am sänger? denn musikalisch ist das eines der besten alben, da hat dr. nihil ganz recht. bei mir liegt der entscheind fehlende stern wirklich daran, dass charlie dominici im vergleich zu james labrie bestimmt eine klasse schlechter singt. im rock hard war „when dream and day united“ jahr das bestbesternteste album über lange lange zeit.--
@skraggy:
mich wundert, dass das debut bei dir nur drei sterne bekommen hat. liegt es am sänger? denn musikalisch ist das eines der besten alben, da hat dr. nihil ganz recht. bei mir liegt der entscheind fehlende stern wirklich daran, dass charlie dominici im vergleich zu james labrie bestimmt eine klasse schlechter singt. im rock hard war „when dream and day united“ jahr das bestbesternteste album über lange lange zeit.Kennst Du das nicht? Beim Hören einer Scheibe kommst Du zu dem Schluss, dass sie objektiv zwar durchgängig gut ist, sie Dich aber trotzdem kalt läßt. So geht es mir mit WDADU. Und ja, dazu kommt auch noch, dass mir Dominici als Sänger überhaupt nicht gefallen will.
Ach so, und für das Intro von Status Seeker würde ich den Herren noch heute gerne einen Satz warme Ohren verpassen. :kotz:@DR.Nihil
LaBrie hat seine großen Tage aber auch hinter sich. Im Studio bringt er nach wie vor 1A-Leistungen, aber live sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Ich habe DT das letzte mal auf der SFAM-Tour gesehen und da driftete sein Gesang schon des öfteren in ein heiseres Krächzen ab. Der Mann sollte sich – und den Konzertbesuchern – den Gefallen tun und die hohen Passagen eine Oktave tiefer singen.--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsKennst Du das nicht? Beim Hören einer Scheibe kommst Du zu dem Schluss, dass sie objektiv zwar durchgängig gut ist, sie Dich aber trotzdem kalt läßt.
o doch. mir geht es gerade bei SFAM wieder so. :D
--
Kennst Du das nicht? Beim Hören einer Scheibe kommst Du zu dem Schluss, dass sie objektiv zwar durchgängig gut ist, sie Dich aber trotzdem kalt läßt.
o doch. mir geht es gerade bei SFAM wieder so. :D
:lol: Na siehst Du. :twisted:
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags@DR.Nihil
LaBrie hat seine großen Tage aber auch hinter sich. Im Studio bringt er nach wie vor 1A-Leistungen, aber live sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Ich habe DT das letzte mal auf der SFAM-Tour gesehen und da driftete sein Gesang schon des öfteren in ein heiseres Krächzen ab. Der Mann sollte sich – und den Konzertbesuchern – den Gefallen tun und die hohen Passagen eine Oktave tiefer singen.Hab die Band noch nicht Live gesehen, aber hört sich ja fast so an, als könnte mir LaBrie Live inzwischen besser gefallen. :D
--
Ich halte SFAM für Dream Theaters einsteigerfreundlichstes und nachvollziehbarstes Album. Bei keiner einzigen Instrumentalpassage habe ich das Gefühl, dass sie aufgesetzt wirkt bzw. nicht schlüssig in die Songs integriert ist. Die eigentliche(n) Songidee(n) stehen jederzeit im Vordergrund.
Yep, genau sooo sehe ich es auch! Halte die Platte für so gut, dass sie sich bei mir nach jedem Hördurchlauf immer weiter nach oben vor arbeitet.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollalso, dann wollen wir mal:
Train of Thought ****
Ich finde die neue Scheibe stark aber nachdem ich die letzte Scheibe eine Woche lang gehört habe, war ich davon begeisterter! Train of Thought ist mir einfach ZU Metallica lastig. Ansonsten eine geniale Platte!
--
Das verwundert auch nicht, erzählen doch Petrucci/Portnoy im aktuellen RockHard-Interview selbst, dass es ihr härtestes Album sei, sie viel Metallica gehört hätten und sie sogar vor haben, die komplette „Master of puppets“ von denen zu covern.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMajesty – 1986 Demo hab´ ich nicht
When Dream And Day Unite ***1/2
Images & Words *****
Awake ****
A Change Of Season **** 1/2
Falling Into Infinity ***1/2
Scenes From A Memory ****1/2
Six Degrees Of Inner Turbulence ****
Train Of Thought ****1/2klasse output der band bis dato, die haben nix wirklich schlechtes veröffentlicht :gitarre: :twisted:
--
:wWhen Day and Dream Unite ****
Images and Words *****
Awake ****
A Change of Season ***1/2
Falling into Infinity **
Metropolis II: Scenes from a Memory ****1/2
Train of Thoughts ***1/2 (aber erst einmal gehört)--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: Dream Theater
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.