Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,086 bis 14,100 (von insgesamt 16,852)
  • Autor
    Beiträge
  • #11261953  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    The Queen’s Gambit

    Folge 4 in Mexico Stadt mit einer sehr tollen Montage Schach > Hotelzimmer > Swimmingpool.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11261963  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    The Comey Rule (2020 / Billy Ray)

    Dass diese Miniserie über den damaligen FBI-Direktor Jim Comey und seine Rolle rund um die US-Wahlen 2016 (E-Mail-Affäre um Hillary Clinton, Einflussnahme der Russen auf den Wahlausgang) exakt zum Termin der US-Wahlen 2020 veröffentlicht wurde, hat mich u.a. angelockt. Dieses Vorgehen hat seine Wirkung also nicht verfehlt. Am Ende waren die Eindrücke zwiespältig. Zunächst werden zwei Stunden damit verbracht, die Beweggründe des Jim Comey für sein späteres Handeln durch seine innere Einstellung zu verdeutlichen. Zu lang. Die Arbeit des FBI erscheint mir hier auch deutlich heroisiert, aber die Serie basiert ja auch auf Comey’s Buch „A higher loyalty“. Seine hehren Absichten zu jedem Zeitpunkt und Thema werden überdeutlich, aber durchaus glaubhaft herausgestellt. Natürlich habe ich auf Brendan Gleeson als Donald Trump gewartet, der dann in der zweiten Hälfte auftaucht. Der spielt es gut als wandelnde Bedrohung für alle, auch wenn die Figur überzeichnet wirkt. Aber hey, es ist Donald Trump.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11262723  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    The Queen’s Gambit S01

    Sehr, sehr toll.

    (Und aus berliner Sicht spannend, die oft bekannten Gebäude und Gegenden als mexikanischen, russischen oder französischen Background zu sehen.)

    --

    so little is fun
    #11266375  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Ich bin jetzt bei Folge 3 von „Spuk in Bly Manor“ und irgendwie vermisse ich den „Spuk“-Part im Titel. Bisher eher eine Art Liebes-Drama für mich, die einzelnen gruseligen Szenen rechtfertigen den Titel nicht wirklich. Wird das noch anders?

    --

    #11266385  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    thesidewinderIch bin jetzt bei Folge 3 von „Spuk in Bly Manor“ und irgendwie vermisse ich den „Spuk“-Part im Titel. Bisher eher eine Art Liebes-Drama für mich, die einzelnen gruseligen Szenen rechtfertigen den Titel nicht wirklich. Wird das noch anders?

    Die Frage könnte auch von mir sein, obwohl ich erst die zweite Folge gesehen habe.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11266417  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Beat – Hat mir gut gefallen. Schade, dass man Fehling nicht öfter sieht.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11266421  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Godless – die ersten beiden Folgen – Sehr schön! Tolle Aufnahmen, sehr schöner Szenenaufbau und einige bekannte Schauspieler, die ich mag, allen voran natürlich Scoot McNairy.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11266429  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    onkel-tomDie Frage könnte auch von mir sein, obwohl ich erst die zweite Folge gesehen habe.

    Dabei finde ich die Serie gar nicht schlecht (okay, die Kinder nerven etwas, vor allem das Mädchen), aber mit dem Gruselfaktor von „Spuk in Hill House“ kann sie so gar nicht mithalten, und insofern finde ich das Konzept als Teil der Anthologie deplatziert.

    --

    #11266955  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    krautathausThe Queen’s Gambit
    Folge 4 in Mexico Stadt mit einer sehr tollen Montage Schach > Hotelzimmer > Swimmingpool.

    udwThe Queen’s Gambit S01
    Sehr, sehr toll.
    (Und aus berliner Sicht spannend, die oft bekannten Gebäude und Gegenden als mexikanischen, russischen oder französischen Background zu sehen.)

    talkinghead2Ich schrieb ja hier schon öfter, dass ich kein Serienfan bin. Diese hier hat mich allerdings süchtig gemacht:
    Das Damengambit (The Queen’s Gambit, Scott Frank, 2020) auf Netflix
    Das Waisenkind Elisabeth Harmon ist ein geniales Naturtalent im Schachspiel. Sie sieht es zum ersten Mal im Keller des Hausmeisters ihres Waisenhauses, ist sofort fasziniert und lernt es von ihm. Nach kurzer Zeit offenbart sie ihr unglaubliches Talent, das aber auch seine Schattenseiten hat.
    Schade, dass diese Miniserie auf 7 Folgen limitiert ist. Fortsetzung scheint ausgeschlossen.
    Am Mittwoch dann den Rest von Folge 6 und die Folge 7. Bin sehr gespannt, habe aber meiner Freundin versprochen, nicht heimlich weiterzuschauen.
    Die sehr positiven Kritiken kann ich nur bestätigen.

    Bin sehr erfreut, dass diese Miniserie so positive Resonanzen erfährt.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #11267015  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Okay, ich kann in Sachen Spuk in Bly Manor etwas beruhigen: ab Folge Nr. 4 wird die ganze Sache interessanter und nimmt auch storytechnisch Fahrt auf. Noch immer kein „richtiger“ Horror aber zumindest deutlich besser als die ersten 3 Folgen.

    --

    #11268083  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    cleetusBeat – Hat mir gut gefallen. Schade, dass man Fehling nicht öfter sieht.

     

    Für mich die stärkste deutsche Serie der letzten Jahre.(und länger)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11268139  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Ja, da wurden keine Gefangenen gemacht. Was ich allerdings nicht verstanden habe: Wieso fährt der Doktor, nachdem er den Albaner im Auto abgestochen hat, wieder zum Hof zurück? Überwiegt die Angst ums eigene Leben dem Drang nach Freiheit?

    Blood of Zeus – Netflix produziert weiter fröhlich blutgetränkten Zeichentrick für Erwachsene, diese Serie gefällt mir sogar noch besser als Castlevania. Die schiere Größe der Sets kommt extrem gut rüber und erinnert an alles, was ich an God of war so geliebt habe. Toll.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11268143  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    cleetus Blood of Zeus – Netflix produziert weiter fröhlich blutgetränkten Zeichentrick für Erwachsene, diese Serie gefällt mir sogar noch besser als Castlevania.

    Fand ich auch gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11268247  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    cleetusJa, da wurden keine Gefangenen gemacht. Was ich allerdings nicht verstanden habe: Wieso fährt der Doktor, nachdem er den Albaner im Auto abgestochen hat, wieder zum Hof zurück? Überwiegt die Angst ums eigene Leben dem Drang nach Freiheit? Blood of Zeus – Netflix produziert weiter fröhlich blutgetränkten Zeichentrick für Erwachsene, diese Serie gefällt mir sogar noch besser als Castlevania. Die schiere Größe der Sets kommt extrem gut rüber und erinnert an alles, was ich an God of war so geliebt habe. Toll.

    Ist zu lange her. Müsste ich noch mal schauen. Aber den Cast fand ich wirklich richtig gut und dass mir die Serie gefallen würde, war mir schon nach der Eingang-Sequenz (der Gang durch den Club) klar.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11268665  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    DEATH IN PARADISE

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
Ansicht von 15 Beiträgen - 14,086 bis 14,100 (von insgesamt 16,852)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.