Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,071 bis 14,085 (von insgesamt 16,858)
  • Autor
    Beiträge
  • #11257901  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    edit

    zuletzt geändert von karmacoma

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11257909  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Nette Geste, @karmacoma, aber ist das wirklich schon ein Spoiler?

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #11257917  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Ich habe es editiert, weil ich das Zitat versemmelt habe.
    Kann ich nicht sagen, weil ich die Serie nicht gesehen habe, kann natürlich aber auch nur nebensächlich sein.

    --

    #11260157  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Weils hier noch gar nie erwähnt wurde: wer vor absurdem Nischenhumor nicht zurückschreckt, wird mit Future Man seine helle Freude haben.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11260229  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    cleetusWeils hier noch gar nie erwähnt wurde: wer vor absurdem Nischenhumor nicht zurückschreckt, wird mit Future Man seine helle Freude haben.

    Yep.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11260261  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    The Alienist

    Nach 2 Folgen abgebrochen (was ich selten tu) aber da bin ich schier eingeschlafen, so langweilig war das.

    The Queen’s Gambit

    Hab null Ahnung von Schach, die Serie ist aber toll besetzt, Anya Taylor-Joy ein Vergnügen in jeder Szene. Zudem sieht da jede Einstellung einfach perfekt aus und die Story ist spannend erzählt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11260309  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Dollface – Season 1

    Die Tanzszene in der letzten Folge war gut, aber dafür muss man keine 10 Folgen ansehen.

    Emily in Paris bis 1.03

    Immer dann gut, wenn karikierte Franzosen sich über Lilly Collins nervige perkiness lustig machen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11260407  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    talkinghead2Was mir an Barbaren nicht gefallen hat, ist, dass der Verräter-Wicht am Ende Varus köpft, statt selbst geköpft zu werden!!!

    Die Welt war schon damals nicht gerecht …. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11260409  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    cleetusWeils hier noch gar nie erwähnt wurde: wer vor absurdem Nischenhumor nicht zurückschreckt, wird mit Future Man seine helle Freude haben.

    Lohnt die letzte Staffel auch noch?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11261015  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Bin noch in der ersten Staffel, aber allein die Folge mit noted environmentalist James Francis Cameron (has a Venezuelan frog species named after him, while lesser talented Steven Spielberg does not) war wirklich überragend. Diabolical Canadian James Cameron. Vintage door specialist James Cameron. Honorary Blackbelt James Cameron.

    zuletzt geändert von cleetus

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11261769  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Schaue gerade The End of the f***ing World auf Netflix und bin ziemlich begeistert. Die Serie folgt zwei eher außergewöhnlichen Tenagern in England. James sieht sich selbst als gefühllosen Psychopaten, der davon träumt, endlich einen Menschen zu ermorden.  Da kommt ihm unangepasste und problembeladene Alyssa, die sich in ihn verliebt und mit ihm durchbrennt, gerade recht. Aber manchmal läuft es im Leben nicht wie geplant…

    Die beiden Hauptdarsteller sind absolut überzeugend, das Skript, das ständig zwischen Drama und düsterer Komödie schwebt spricht mich total an. Normalerweise bin ich kein großer Freund von Kommentaren aus dem Off, hier aber sind die Reflektionen der beiden Teenager wirklich gut eingesetzt und beleuchten die Trostlosigkeit der Welt, in der die Zwei leben und die Reaktionen ihrer Seelen darauf ganz hervorragend.

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11261823  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    motoerwolf Schaue gerade The End of the f***ing World auf Netflix und bin ziemlich begeistert. Die Serie folgt zwei eher außergewöhnlichen Tenagern in England. James sieht sich selbst als gefühllosen Psychopaten, der davon träumt, endlich einen Menschen zu ermorden. Da kommt ihm unangepasste und problembeladene Alyssa, die sich in ihn verliebt und mit ihm durchbrennt, gerade recht. Aber manchmal läuft es im Leben nicht wie geplant… Die beiden Hauptdarsteller sind absolut überzeugend, das Skript, das ständig zwischen Drama und düsterer Komödie schwebt spricht mich total an. Normalerweise bin ich kein großer Freund von Kommentaren aus dem Off, hier aber sind die Reflektionen der beiden Teenager wirklich gut eingesetzt und beleuchten die Trostlosigkeit der Welt, in der die Zwei leben und die Rwaktionen ihrer Seelen darauf ganz hervorragend.

    @motoerwolf: Klasse Serie! Hat mich auch stark begeistert. Übrigens, auch mit toller Musik.

    #11261829  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    kurganrs

    @motoerwolf: Klasse Serie! Hat mich auch stark begeistert. Übrigens, auch mit toller Musik.

    Stimmt.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11261895  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    motoerwolf

    kurganrs

    @motoerwolf: Klasse Serie! Hat mich auch stark begeistert. Übrigens, auch mit toller Musik.

    Stimmt.

    Sowohl Coxon’s Songs, als auch die Auswahl der Klassiker, sind das beste was ich seit langem an Popmusik in einer Serie hören durfte. Der Soundtrack zu der 2. Staffel ist aktuell in meiner Jahresliste sehr weit oben. Gibt’s übrigens noch als Doppel-LP bei Amazon und JPC.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11261947  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Gestern Abend folgende Serie bei arte gesehen:
    The Pleasure Principle – Geometrie des Todes (Zasada przyjemnosci)
    (Poland/Czech Republic/Ukraine, 2019)
    f1-3/10
    Krimi, tlw. düster, spielt in drei Ländern, drei Städten (Warschau, Prag, Odessa). Es ist kein Meisterwerk, aber gut gemacht. Er bedient auch einige Klischees, aber ist nicht schlimm. Ich werde weiter schauen.
    Bisher 7/10. @soulpope: vielleicht etwas für Dich?  ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,071 bis 14,085 (von insgesamt 16,858)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.