Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,456 bis 16,470 (von insgesamt 16,546)
  • Autor
    Beiträge
  • #12242903  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,115

    „Wilder“, Schweizer Serie um eine Polizistin, die meist in abgelegenen Alpendörfern (vor natürlich atemberaubender Kulisse) ermittelt und dabei auch in die ein oder andere knifflige familiäre Situation gerät.

    Läuft bei Netflix unter dem Titel „Buried Truth“.

    Alle vier Staffeln fand ich sehr sehenswert.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12242983  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,071

    Zuletzt beendet:

    The Capture – Staffel 2

    Holliday im aussichtslosen Kampf, triumphales Ende.

    Reservation Dogs – Staffel 3

    Seelen-TV. Wie immer gut bis großartig.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12246961  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,071

    Silo bis 1.02

    Rebecca Ferguson ist überdeutlich großartig, die Serie aber auch toll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12246979  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 91,765

    latho
    Rebecca Ferguson ist überdeutlich großartig…

    Ich habe mich auch direkt während der ersten Folge spontan verliebt.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12248483  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,313

    clau

    cleetusDoch, doch, schaus dir an. Es ist wirklich nicht schlecht, nur sehr schematisch in seiner gewollten Eigenständigkeit.

    Okay, I’ll try.

    Anfang der vierten Folge kommt auf, was denn eigentlich so mysteriös ist und da hab ich dann doch direkt abgebrochen, so ein Schmarrn.

    Selbst:

    Band Of Brothers – Bei Veröffentlichung lief das bei RTL2, danach hab ichs vor The Pacific nochmal geschaut und jetzt vor Masters of the air wieder. Als so brachial und brutal hatte ich es nicht in Erinnerung, vor allem die Szenen im winterlichen Wald der Ardennen ist schon arg zach (in der Folge liegt der Fokus auf dem Doktor). Auf der anderen Seite wurde Zell am See (echt nicht soo geil da) nie in schönere Farben getaucht wie in der letzten Folge und ich hab mich gewundert, wo auf einmal diese Felswand herkommt. Kurz gegoogelt und was da so schön leuchtet, ist natürlich die Schweiz. Na toll.

    Masters of the air 1-3 – Ein visueller Augenschmaus sondersgleichen, auch wenn die Flugzeuge in 4K schon mehr als gedacht nach CGI ausschauen. Den Ton fand ich trotz höchster Auflösung und Dolby Atmos eher verhalten und die Kompression ist deutlich hörbar, wozu macht man für einige wenige Millionen Dollar so eine Serie und lässt es dann nicht absolut zügellos krachen? Statt THUNDER AND LIGHTNING murmelt Austin Butler diverse Sätze vor sich hin und kommt nicht recht von seiner vorherigen Rolle weg. Im Grunde ist mir auch egal was er sagt, sein Charakter hat keinen Meter Tiefgang, zurück bleibt der Neid auf seine tollen Haare und der dauernde Vergleich mit BOBs. Den verliert die Serie bisher klar, andererseits bekommt man genau das, auf was man sich gefreut hat: bombastisches Spektakel mit ordentlich Budget und vielen Schnauzern.

    Mr & Mrs Smith bis 1.5 – Hehehe, absolut irre. Das soll tatsächlich ein Remake des gleichnamigen Films sein??? Ich verrate nichts aber bitte schaut euch zumindest 2-3 Folgen an.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12248525  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,071

    cleetus[…]
    Selbst:
    Band Of Brothers – Bei Veröffentlichung lief das bei RTL2, danach hab ichs vor The Pacific nochmal geschaut und jetzt vor Masters of the air wieder. Als so brachial und brutal hatte ich es nicht in Erinnerung, vor allem die Szenen im winterlichen Wald der Ardennen ist schon arg zach (in der Folge liegt der Fokus auf dem Doktor). Auf der anderen Seite wurde Zell am See (echt nicht soo geil da) nie in schönere Farben getaucht wie in der letzten Folge und ich hab mich gewundert, wo auf einmal diese Felswand herkommt. Kurz gegoogelt und was da so schön leuchtet, ist natürlich die Schweiz. Na toll.

    Ihr Genauigkeitsfanatiker immer. Der Schluss war doch toll – Why We Fight oder so, hier die Folge? Der Anspruch wurde erfüllt.

    Masters of the air 1-3 – Ein visueller Augenschmaus sondersgleichen, auch wenn die Flugzeuge in 4K schon mehr als gedacht nach CGI ausschauen. Den Ton fand ich trotz höchster Auflösung und Dolby Atmos eher verhalten und die Kompression ist deutlich hörbar, wozu macht man für einige wenige Millionen Dollar so eine Serie und lässt es dann nicht absolut zügellos krachen? Statt THUNDER AND LIGHTNING murmelt Austin Butler diverse Sätze vor sich hin und kommt nicht recht von seiner vorherigen Rolle weg. Im Grunde ist mir auch egal was er sagt, sein Charakter hat keinen Meter Tiefgang, zurück bleibt der Neid auf seine tollen Haare und der dauernde Vergleich mit BOBs. Den verliert die Serie bisher klar, andererseits bekommt man genau das, auf was man sich gefreut hat: bombastisches Spektakel mit ordentlich Budget und vielen Schnauzern.

    Genau deswegen werde ich mir die Serie angucken. Ach ja und weil mutmaßlich nicht wie der die Standardmotivation aller Helden (mittlerweile auch Heldinnen) Hollywoods genutzt wird: Rache wegen totem Kind/Opa/Bruder/Lover/Milchmann.

    Mr & Mrs Smith bis 1.5 – Hehehe, absolut irre. Das soll tatsächlich ein Remake des gleichnamigen Films sein??? Ich verrate nichts aber bitte schaut euch zumindest 2-3 Folgen an.

    Der Film war ein Starvehikel und lebte vom Leinwand-Charisma seiner Protagonisten, Handlung war 80er-Jahre-dämlich, was eigentlich gut ist, wenn die Regie mithalten kann. Konnte sie aber nicht.
    Wenn die Serie kein simples Remake für Identitäts-Begeisterte ist, schaue ich rein.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12248573  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 91,765

    „Masters of the Air“ habe ich auch gesehen. Also die ersten drei Folgen. Astreine Serie und ja, auch Elv…, äääh, Austin Butler ist super.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12248603  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,313

    Ich glaube für Amis wird generell keine Motivation benötigt um in Kriege zu ziehen und, nach kurzem Überlegen, auch nie wirklich thematisiert, oder? Die tun was sie tun müssen. (Ohne weiter zu spoilern, die Motivationsunterschiede zwischen US und UK werden in einer Szene metaphorisch diskutiert.)

    @Zell am See: Klar war das toll, schrieb ich ja. Die Folge hieß „Points“, „Why we fight“ war davor, mit der Rede des deutschen Kommandeurs. Damian Lewis beim Baden, später hängen sie da in diesem Grand Hotel ab, alles ist schön, die Sonne scheint – supertoll. Ah, ganz vergessen: schade, dass man so wenig von Eion Bailey sieht, der hat mir gut gefallen.

    Das Remake von Mr & Mrs Smith ist sehr zeitgeistig und wirkt teilweise improvisiert (man sollte sich nicht darauf konzentrieren, wie seltsam randvoll mit Füllwörtern und Floskeln die englisch-amerikanische Sprache ist, um, you know, like, um, no, I mean, um, yeah, like, you know, probably, nah), aber der Ansatz ist neu. Eben gelesen, dass der Film ebenfalls das Remake einer Serie von 1996 mit Scott Bakula war (und Timothy Olyphant als Scooby).

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12248743  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,071

    cleetusIch glaube für Amis wird generell keine Motivation benötigt um in Kriege zu ziehen und, nach kurzem Überlegen, auch nie wirklich thematisiert, oder? Die tun was sie tun müssen. (Ohne weiter zu spoilern, die Motivationsunterschiede zwischen US und UK werden in einer Szene metaphorisch diskutiert.)

    Naja, in BOB geht man die ganze Serie durch den Fleischwolf und wenn man sich (junger Amerikaner default ohne geschichtliche Bildung) fragt, warum haben die das gemacht, dann antworten die that’s why! Weil es das im Vietnam- oder Irak-Krieg eben nicht gab.

    @Zell am See: Klar war das toll, schrieb ich ja. Die Folge hieß „Points“, „Why we fight“ war davor, mit der Rede des deutschen Kommandeurs. Damian Lewis beim Baden, später hängen sie da in diesem Grand Hotel ab, alles ist schön, die Sonne scheint – supertoll. Ah, ganz vergessen: schade, dass man so wenig von Eion Bailey sieht, der hat mir gut gefallen.

    Ja, dieses Umschalten von grauen Wintertagen bei deutscher Artillerie zu friedlichen Szenen in „Bayern“ ist cool. Und der leere Obersalzberg als Quasi-Trophäe.

    Das Remake von Mr & Mrs Smith ist sehr zeitgeistig und wirkt teilweise improvisiert (man sollte sich nicht darauf konzentrieren, wie seltsam randvoll mit Füllwörtern und Floskeln die englisch-amerikanische Sprache ist, um, you know, like, um, no, I mean, um, yeah, like, you know, probably, nah), aber der Ansatz ist neu. Eben gelesen, dass der Film ebenfalls das Remake einer Serie von 1996 mit Scott Bakula war (und Timothy Olyphant als Scooby).

    Die Bakula-Serie gucke ich mir an!

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12251019  | PERMALINK

    fox-peter

    Registriert seit: 06.01.2006

    Beiträge: 310

    Gestern die letzte Folge von Ted Lasso geschaut.

    Bin da zwar ein late-follower – gefallen hat es mir trotzdem sehr und ich bin richtig traurig,
    dass es nicht weitergeht.

    Richmond forever….

    --

    #12253405  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,313

    Ich hab The Bear 2 ja noch nicht gesehen aber

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12253593  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 91,765

    Criminal Record (Apple TV+)

    Englische Krimi- oder Thrillerserie, spielt in London, einige dunkle Seilschaften in der Polizei sind dabei aufgedeckt zu werden, die Betroffenen werden nervös und ergreifen Maßnahmen. Ich finde es gut bis sehr. Spannend, gut erzählt, qualitativ locker auf dem Niveau der richtig guten BBC Crime Serien. Hauptdarstellerin Cush Jumbo ist großartig (und ich finde sie hinreißend). Für mich genauso gut wie Slow Horses, aber das hier ist anders, ernst, quasi komplett humorfrei. Tut dem ganzen aber kein Abbruch, auch weil London hier nicht – wie so häufig – clean und durchgestylt gezeigt wird, sondern dreckig, prekär, mit einfachen Leuten. Rassismus nimmt eine gewichtige Rolle ein und die Serie spielt zum größten Teil in Hackney (Ha!).

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12257889  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,313

    Schade, dass dir Peter Capaldi nicht gefällt.

    True Detective bis 4.4 – Habe an zwei Abenden jeweils zwei Folgen geschaut und bin normalerweise echt nicht zimperlich aber nach Folge 2 hatte ich leichte Alpträume und war gestern sehr erleichtert, aufgrund fortgeschrittener Uhrzeit den Fernseher ausgemacht zu haben. Am Anfang wirkt die Serie längst nicht so bedrohlich wie vorangegangene Staffeln (was vor allem an Jodie Fosters fargo-esker Darstellung liegt), dazu ist es zu dunkel und man sieht nicht aus dem Kegel der Taschenlampen raus, inzwischen find ichs doch recht gut gemacht (im Sinne von nail-biting suspense!). Falls es schon jemand gesehen hat: Ich glaube, das Script hat den Mörder/das Böse sich verraten lassen, am Weihnachtsabend? Noch wem aufgefallen?.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12264927  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,071

    Silo – Staffel 1

    We do not know why we are here.
    We do not know who built the Silo.
    We do not know why everything outside the Silo is as it is.
    We do not know… when it will be safe to go outside.
    We only know that day is not this day.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12265991  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 33,939

    cleetusSchade, dass dir Peter Capaldi nicht gefällt.
    True Detective bis 4.4 – Habe an zwei Abenden jeweils zwei Folgen geschaut und bin normalerweise echt nicht zimperlich aber nach Folge 2 hatte ich leichte Alpträume und war gestern sehr erleichtert, aufgrund fortgeschrittener Uhrzeit den Fernseher ausgemacht zu haben. Am Anfang wirkt die Serie längst nicht so bedrohlich wie vorangegangene Staffeln (was vor allem an Jodie Fosters fargo-esker Darstellung liegt), dazu ist es zu dunkel und man sieht nicht aus dem Kegel der Taschenlampen raus, inzwischen find ichs doch recht gut gemacht (im Sinne von nail-biting suspense!). Falls es schon jemand gesehen hat: Ich glaube, das Script hat den Mörder/das Böse sich verraten lassen, am Weihnachtsabend? Noch wem aufgefallen?.

    Ich bin zwar durch, weiß aber gerade trotzdem nicht was du meinst? @cleetus.
    Und dann gibt es in Folge 5 oder 6 eine Szene, wo Navarro versucht den Notstrom zu starten, das Licht flackert 2-3 Mal und beim letzten Mal steht im Hintergrund plötzlich eine Gestalt, die dann wieder verschwindet und auf die auch kein Bezug mehr genommen wird. Fehler? Oder hab ich mivh verguckt?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16,456 bis 16,470 (von insgesamt 16,546)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.