Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,166 bis 15,180 (von insgesamt 16,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #11706419  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    fox-peterSo, gestern die 4te STaffel, Teil 1 von Ozark zu Ende geguckt.
    Für mich ganz schön harter Toback, mit welcher Leichtigkeit da mal gerade Konkurrenten ausgeschaltet werden.
    Die Serie hat über die Zeit auch an „Spaß“ für mich verloren, möchte das eigentlich mal abhaken.
    Erstaunlich, wie man auf der Seite von Verbrechern „stehen“ kann….

    Genau das macht doch den Reiz der Serie aus, oder magst du auch „Breaking Bad“ „The Sopranos“ oder „The Americans“ nicht?

    Ist nicht gerade diese „moralische Grauzone“ die DNA des Dramas in der Serie? In The Americans muß der Familienvater als Spion eine Minderjährige verführen…das war übrigens Julia Garner aus Ozark.

    Fand auch sehr gut, wie nun die karrieregeile Wendy Byrde an ihre moralischen Grenzen stösst. Überhaupt der Machtkampf Wendy vs. Darlene Snell ist eines der Sahnestücke der 4. Staffel.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11706479  | PERMALINK

    fox-peter

    Registriert seit: 06.01.2006

    Beiträge: 317

    krautathaus

    fox-peterSo, gestern die 4te STaffel, Teil 1 von Ozark zu Ende geguckt. Für mich ganz schön harter Toback, mit welcher Leichtigkeit da mal gerade Konkurrenten ausgeschaltet werden. Die Serie hat über die Zeit auch an „Spaß“ für mich verloren, möchte das eigentlich mal abhaken. Erstaunlich, wie man auf der Seite von Verbrechern „stehen“ kann….

    Genau das macht doch den Reiz der Serie aus, oder magst du auch „Breaking Bad“ „The Sopranos“ oder „The Americans“ nicht? Ist nicht gerade diese „moralische Grauzone“ die DNA des Dramas in der Serie? In The Americans muß der Familienvater als Spion eine Minderjährige verführen…das war übrigens Julia Garner aus Ozark. Fand auch sehr gut, wie nun die karrieregeile Wendy Byrde an ihre moralischen Grenzen stösst. Überhaupt der Machtkampf Wendy vs. Darlene Snell ist eines der Sahnestücke der 4. Staffel.

    Du hast natürlich Recht: dass Marty Byrde (natürlich nicht unverschuldet) in diese ganze Situation „hineingerutscht“ ist, und es immer wieder schafft, sich aus den Kalamitäten herauszuwinden, und wie er immer wieder betont, seine Familie schützen zu wollen, macht ihn natürlich dem Zuschauer sympathisch.
    Nüchtern betrachtet, ist er aber trotzdem ein Schwerverbrecher…..

    Und Wendy ist sogar noch schlimmer, ähnlich wie Skylar aus „Breaking Bad“.

    BB haben wir damals allerdings auf BR geschaut, schnell hintereinander, bei Ozark hat die Wartezeit doch etwas an der Faszination geknabbert….

     

     

    --

    #11706485  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    fox-peter

    krautathaus

    fox-peterSo, gestern die 4te STaffel, Teil 1 von Ozark zu Ende geguckt. Für mich ganz schön harter Toback, mit welcher Leichtigkeit da mal gerade Konkurrenten ausgeschaltet werden. Die Serie hat über die Zeit auch an „Spaß“ für mich verloren, möchte das eigentlich mal abhaken. Erstaunlich, wie man auf der Seite von Verbrechern „stehen“ kann….

    Genau das macht doch den Reiz der Serie aus, oder magst du auch „Breaking Bad“ „The Sopranos“ oder „The Americans“ nicht? Ist nicht gerade diese „moralische Grauzone“ die DNA des Dramas in der Serie? In The Americans muß der Familienvater als Spion eine Minderjährige verführen…das war übrigens Julia Garner aus Ozark. Fand auch sehr gut, wie nun die karrieregeile Wendy Byrde an ihre moralischen Grenzen stösst. Überhaupt der Machtkampf Wendy vs. Darlene Snell ist eines der Sahnestücke der 4. Staffel.

    Du hast natürlich Recht: dass Marty Byrde (natürlich nicht unverschuldet) in diese ganze Situation „hineingerutscht“ ist, und es immer wieder schafft, sich aus den Kalamitäten herauszuwinden, und wie er immer wieder betont, seine Familie schützen zu wollen, macht ihn natürlich dem Zuschauer sympathisch.
    Nüchtern betrachtet, ist er aber trotzdem ein Schwerverbrecher…..
    Und Wendy ist sogar noch schlimmer, ähnlich wie Skylar aus „Breaking Bad“.
    BB haben wir damals allerdings auf BR geschaut, schnell hintereinander, bei Ozark hat die Wartezeit doch etwas an der Faszination geknabbert….

    Vor der vierten Staffel ist es wirklich empfehlenswert nochmal die letzten beiden Folgen anzusehen, damit man nicht den Überblick über die Details verliert.

    Ob Skylar nun schlimmer war? Zumindest ist sie mit Walt mal in dem Lagerraun vor der Palette von Cash gestanden und hat ihn gefragt „when is it enough“, so ähnlich wie Marty nach der zweiten Staffel aussteigen wollte, Wendy das aber für zu gefährlich hielt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11706507  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    thesidewinderGestern endlich das Damengambit beendet. Nach der ersten Folge wollte ich schon aufhören weil mich die vielen Schach-Begriffe genervt haben und ich nebenbei ständig die Wikipedia offen hatte. Bin aber froh dass ich drangeblieben bin, man kann das auch ohne Schach-Kenntnisse voll genießen. Anya-Taylor Joy spielt großartig und trägt die komplette Serie allein auf den schmalen Schultern.

    Yeahhhh…..das war so richtig gut….genau mein Ding
    Was sind die 5 Besten Serien auf Netflix…..die koreanische Metzgerorgie hab ich auch schon gesehen ….halb so schlimm aber nicht so ganz mein Ding.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11706555  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window S1 – Extrem langsam aber very weird und Kristen Bell schaue ich überhaupt gerne zu. Hier und da blitzt ETWAS schwarzer Humor auf und erst die letzte Folge knallt so richtig, bis dorthin sind es 3,5h zu zahme Stunden. 6/10 (Only Murders In The Building war hier klar Vorbild und um Welten besser.)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11706931  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    cleetusThe Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window S1 – Extrem langsam aber very weird und Kristen Bell schaue ich überhaupt gerne zu. Hier und da blitzt ETWAS schwarzer Humor auf und erst die letzte Folge knallt so richtig, bis dorthin sind es 3,5h zu zahme Stunden. 6/10 (Only Murders In The Building war hier klar Vorbild und um Welten besser.)

     
    Der Titel klang irgendwie schon so gewollt komisch (ich muss es noch anschauen).

    Selber:

    In From The Cold bis 1.01 (und nicht weiter)
    Wenn man Suppe, andere Vorspeisen und den reichlich vorhandenen Fisch gegessen hat, dann das Geflügel und den Schweinbraten, dann mit Mühe und Not den Rinderbraten geschafft hat und dann, dann wenn man gar nicht mehr kann, auch noch Mutanten auftauchen, ja, dann ist man überfressen.

    Der Pass bis 1.04
    Ok, die Bilder sind gut und Ofcarek ist eine Schau („Was quält sie so, Herr Kommissar?“ „Eigentlich nur sie.“), ansonsten recht formelhaft.

    Single Drunk Female bis 1.03
    Weiterhin stark (tolle Karaoke-Vorstellung von Sofia Black-D’Elia, Untertitel: „Mumble“)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11707465  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 980

    Godless (Netflix)
    Witziges Zusammenkommen von Charakteren aus unletzt gern gesehenen Serien.
    Lady Mary aus Downton Abbey, Agent Walt Breslin aus Narcos: Mexico, Schachmeister Benny Watts aus dem Damengambit und „Tig“ Traeger aus Sons of Anarchy neben etlichen weiteren kleinen aber nicht unwichtigen Nebenrollen.
    Tolle Musik btw. Muy divertido!

    zuletzt geändert von h8g7f6

    --

    #11707859  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    pink-nice3

    thesidewinderGestern endlich das Damengambit beendet. Nach der ersten Folge wollte ich schon aufhören weil mich die vielen Schach-Begriffe genervt haben und ich nebenbei ständig die Wikipedia offen hatte. Bin aber froh dass ich drangeblieben bin, man kann das auch ohne Schach-Kenntnisse voll genießen. Anya-Taylor Joy spielt großartig und trägt die komplette Serie allein auf den schmalen Schultern.

    Yeahhhh…..das war so richtig gut….genau mein Ding Was sind die 5 Besten Serien auf Netflix…..die koreanische Metzgerorgie hab ich auch schon gesehen ….halb so schlimm aber nicht so ganz mein Ding.

     

    ……oder die 5 lustigsten Serien auf Netflix.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11707861  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    krautathaus

    fox-peterSo, gestern die 4te STaffel, Teil 1 von Ozark zu Ende geguckt. Für mich ganz schön harter Toback, mit welcher Leichtigkeit da mal gerade Konkurrenten ausgeschaltet werden. Die Serie hat über die Zeit auch an „Spaß“ für mich verloren, möchte das eigentlich mal abhaken. Erstaunlich, wie man auf der Seite von Verbrechern „stehen“ kann….

    Genau das macht doch den Reiz der Serie aus, oder magst du auch „Breaking Bad“ „The Sopranos“ oder „The Americans“ nicht? Ist nicht gerade diese „moralische Grauzone“ die DNA des Dramas in der Serie? In The Americans muß der Familienvater als Spion eine Minderjährige verführen…das war übrigens Julia Garner aus Ozark. Fand auch sehr gut, wie nun die karrieregeile Wendy Byrde an ihre moralischen Grenzen stösst. Überhaupt der Machtkampf Wendy vs. Darlene Snell ist eines der Sahnestücke der 4. Staffel.

     

    hmm, ob das vielleicht der Grund ist, warum ich das alles nicht so mag…(gut Sopranos habe ich noch nicht wirklich versucht…)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11707863  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    cleetusThe Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window S1 – Extrem langsam aber very weird und Kristen Bell schaue ich überhaupt gerne zu. Hier und da blitzt ETWAS schwarzer Humor auf und erst die letzte Folge knallt so richtig, bis dorthin sind es 3,5h zu zahme Stunden. 6/10 (Only Murders In The Building war hier klar Vorbild und um Welten besser.)

     

    Oh das klingt nicht gut…aber wie du schon sagst, allein um Kristen zu sehen…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11707895  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Sie trinkt in der Serie täglich drei Flaschen Rotwein und hat ein Glas in welches genau eine Flasche passt.

    @pink-nice3: Wenn das Fragen gewesen sein sollen, konkretisiere die doch bitte, vielleicht kann man dann besser helfen. Oder fang mit Criminal:UK, Criminal:Deutschland und Criminal:France an.

    (…Mindhunter, Unbelievable, Kingdom…)

    zuletzt geändert von cleetus

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11707921  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    h8g7f6Godless (Netflix) Witziges Zusammenkommen von Charakteren aus unletzt gern gesehenen Serien. Lady Mary aus Downton Abbey, Agent Walt Breslin aus Narcos: Mexico, Schachmeister Benny Watts aus dem Damengambit und „Tig“ Traeger aus Sons of Anarchy neben etlichen weiteren kleinen aber nicht unwichtigen Nebenrollen. Tolle Musik btw. Muy divertido!

    Jo, das war eine tolle klassische Wsternserie mit einem bemerkenswerten Shootout in der letzten Folge. Als großer Fan von „Halt & Catch Fire“ (verdammt, wann kriegt man da endlich mal wieder alle 4 Staffeln zu sehen?) hat mich auch Scoot McNairy als erblindender Scheriff sehr gefreut. Merritt Wever als Mary „Calamity Jane“ Agnes war auch bemerkenswert. Muß jetzt doch mal „Unbelievable“ anschauen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11707965  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    cleetusSie trinkt in der Serie täglich drei Flaschen Rotwein und hat ein Glas in welches genau eine Flasche passt. @pink-nice3: Wenn das Fragen gewesen sein sollen, konkretisiere die doch bitte, vielleicht kann man dann besser helfen. Oder fang mit Criminal:UK, Criminal:Deutschland und Criminal:France an. (…Mindhunter, Unbelievable, Kingdom…)

     
    @cleetus
    Hast ja recht….Unbelievable ist bestimmt gut.
    Hätte jetzt aber gern etwas lustiges wie zb Fleabag/ Catastrophe/After Life (erste Staffel dann nur noch teilweise)/Modern Family/Malcolm/

    zuletzt geändert von pink-nice3

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11708421  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Say no more.

    (Menschen in Angst)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11708471  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 980

    One day at a time (Netflix) : sofort abgebrochen

    Queen of the South: Dito, was für ein Mist.

    The Last Dance: Top16 IMDB, aber wohl eher was für Basketball Fans. Nach einer Folge abgebrochen.

    Seinfeld scheint für mich auch nicht zu funktionieren, irgendwie zu gewollt und eine andere Zeit. Oder muss man sich da durch die ersten Folgen quälen und später kommt die Belohnung?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,166 bis 15,180 (von insgesamt 16,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.