Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,091 bis 15,105 (von insgesamt 16,796)
  • Autor
    Beiträge
  • #11679613  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    clau

    the-imposterHab jetzt die jeweils zweiten Staffeln von The Morning Show und Home before dark gesehen (Apple+) und mich in beiden Fällen gut unterhalten gefühlt. Ziemlich toll (lustig, gut gemacht) fand ich Acapulco (eine Staffel bis jetzt, da hoffe ich auch auf mehr). Grad angefangen, und auch ganz nett soweit: Ted Lasso (Jason Sudeikis). Werd noch ein Momentchen bei Apple bleiben.

    Habe ich bis auf Acapulco auch alles gesehen. Ich bin ein Fan der Apple Produktionen. Alles sehr aufwändig und mit viel Liebe zum Detail gemacht, bei Home Before Dark kann man ja aus fast jeder Kameraeinstellung eine Postkarte machen.
    Aus meiner Sicht noch sehr empfehlenswert bei Apple TV+: Losing Alice, Servant, For All Mankind und Foundation. Aber auch Verschwiegen/Defending Jacob, The Mosquito Coast und See habe ich gern gesehen.

    Danke für die Tipps, Clau, zwei oder drei davon hab ich wohl auch schon in der Liste, nach den anderen schau ich dann auch nochmal. Ja, die Qualität find ich auch bemerkenswert.

    --

    out of the blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11679635  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Wobei die zweite Staffel von „Home before dark“ im Vergleich doch stark abfällt, findet ihr nicht?

    Selbst: Craith/Hidden bis 1.3 – Spielt Sex Education in der Sleepy Hollow-Welt von Wales, so findet man sich hier in Mordor wieder. Absolut empfehlenswert, wenn man brooding stuff wie True Detective oder The Killing mochte.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11679655  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    opd2Re-watch von Lost S01 – S05: **** Ich bin mal gespannt, ob mir die finale Staffel genauso schlecht wie damals gefallen wird, oder ob ich sie nun mit dem Wissen um die „Auflösung“ anders betrachten werde.

    Bitte mal berichten. Mir hat das so den Spaß an der Serie (den ich bis dahin reichlich hatte) versaut, dass ich mich nicht mehr rangetraut habe.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11679669  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pfingstluemmel@shanks: Fargo (Season 1) – Exquisite Überraschung aus dem lahmen Serienwust.

    So spät erst?Und ja, die erste Staffel ist richtig gut. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere war großartig.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11679679  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Efterforskningen / The Investigation – Staffel 1

    Kommissar Jens Møller gegen die Wurschtigkeit seiner Kollegen und Dänemark als Land der Autisten. Versinkt manchmal zu sehr in seiner eigenen Sprödigkeit, hat aber auch starke Momente, u.a. dass der Mörder kein einziges Mal erwähnt wird.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11679701  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Ah, das ist der U-Boot-Mord, oder? Hat ja überragende Kritiken bekommen, da freu ich mich auch drauf. „Hebt True Crime auf ein neues Level“ und so weiter, ebenfalls überhäuft mit Lob wurde in diesem Zusammenhang „Des“.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11679717  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    cleetusAh, das ist der U-Boot-Mord, oder? Hat ja überragende Kritiken bekommen, da freu ich mich auch drauf. „Hebt True Crime auf ein neues Level“ und so weiter, ebenfalls überhäuft mit Lob wurde in diesem Zusammenhang „Des“.

     
    Ja, über den Mord an Kim Wall, der Journalistin aus Schweden. Wobei die Serie fast ausschließlich aus der Sicht des Kommissars gezeigt wird und der Mörder nicht mal mit dem Namen genannt wird. Manchmal verliert sich die Serie etwas, Møller ist zu oft am Telefon und erzählt jedem Journalisten „du bist der Erste, den ich anrufe, wenn sich etwas tut“. Aber dann gibt es auch ganz starke Augenblicke, die aus der scheinbaren Ereignislosigkeit umso stärker wirken, wie die Taucher, die schier ausflippen (dänischer Maßstab), als sie einen Arm finden.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11680393  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    This Is England ’88

    This Is England ’90

    Perfekt.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11680707  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zone Blanche – Black Spot

    Im ganzen Einheitsbrei aktueller Serien ein kleiner, sanfter Lichtblick mit etwas anderen, kreativeren Aspekten. NETFLIX.

    Die Serie stammt aus Frankreich, hat 2 Staffeln und bewegt sich zwischen Krimi, Mystery und Drama.

     

    Natürlich ist die Serie angelehnt an bestehende Serien, das ist jedoch heute kaum mehr anders möglich.

    --

    #11682657  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    hpZone Blanche – Black Spot Im ganzen Einheitsbrei aktueller Serien ein kleiner, sanfter Lichtblick mit etwas anderen, kreativeren Aspekten. NETFLIX. Die Serie stammt aus Frankreich, hat 2 Staffeln und bewegt sich zwischen Krimi, Mystery und Drama. Natürlich ist die Serie angelehnt an bestehende Serien, das ist jedoch heute kaum mehr anders möglich.

    Black Spot hat mir auch sehr gut gefallen. Vor allem ist es angenehm Serien mal nicht aus UK oder US zu sehen, in denen man dann gefühlt jeden zweiten Darsteller kennt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11682889  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Solborn (D, 2021); S2, F1-6; zdfneo und ZDF-Mediathek.
    Es geht weiter auf der Insel während der Pandemie, nach der Evakuierung. Wer die erste Staffel kennt, sollte sie sich ansehen. Die erste Staffel wurde vor, diese jetzt während „unserer“ Pandemie gedreht. Drehbuch, Regie und Kamera sind von der gleichen Person.
    7,5/10

    #11683043  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Search Party: S5

    Superbes Finale des ewigen Geheimtipps. Wird mir fehlen.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11683113  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    onkel-tom So spät erst?Und ja, die erste Staffel ist richtig gut. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere war großartig.

    So spät erst und auf äußeren Druck. ;-)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11683155  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    krautathaus

    hpZone Blanche – Black Spot Im ganzen Einheitsbrei aktueller Serien ein kleiner, sanfter Lichtblick mit etwas anderen, kreativeren Aspekten. NETFLIX. Die Serie stammt aus Frankreich, hat 2 Staffeln und bewegt sich zwischen Krimi, Mystery und Drama. Natürlich ist die Serie angelehnt an bestehende Serien, das ist jedoch heute kaum mehr anders möglich.

    Black Spot hat mir auch sehr gut gefallen. Vor allem ist es angenehm Serien mal nicht aus UK oder US zu sehen, in denen man dann gefühlt jeden zweiten Darsteller kennt.

    Wer „Zone Blanche“ sagt, muss auch „Der Wald“ sagen. Ähnlich gelagertes Setting, beide gut.

    --

    #11683375  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Miami Vice S1E1-2

    Wozu Serien gucken , die in den 80ern spielen, wenn es das Original gibt.Die Frisuren, die Klamotten, Riesenhandys und das Beste:Ricardo Tubbs öffnet den Kassettenkoffer von Sonny Crocket.Herz, was willst du mehr?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,091 bis 15,105 (von insgesamt 16,796)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.