Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie
-
AutorBeiträge
-
mick67 … wollte ich meine Freundin beim Rudern fotografieren und …
… und wo sind die Fotos?
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungNicht ohne Genehmigung zu veröffentlichen.
--
Hey Ihr Cracks, ich erlaube mir mal einfach, den Thread hier zu missbrauchen – ich habe nämlich eine Frage. Wie mache ich halbwegs schicke Fotos von einem Plattenspieler, den ich verkaufen möchte, und zwar ohne riesigen Aufwand? Eine Spiegelreflex kann ich mir leihen, ein Stativ bestimmt auch. Oder kriege ich das auch mit dem Handy hin? Wie leuchte ich aus, was nehme ich als Hintergrund?
Es gibt natürlich Anleitungen im Netz, aber die sind schon wieder so ausführlich, dass ich den Aufwand für übertrieben ansehe. Also falls Ihr ein paar Tipps oder Gedanken für mich Komplettlaien hättet, wäre ich dankbar (und nochmal sorry fürs Thread kapern…).
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Hattest Du die Frage in den letzten Tagen nicht schon mal gestellt? Bullitt hatte dir, so meine ich, darauf auch schon geantwortet.
Nimm Dir ein weißes Bettlaken, befestige es so, daß keine Falten wirft. Dazu eine gute Beleuchtung von oben und der Seite und dann Foto Marsch!
--
Am besten auch nicht direkt blitzen.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.mick67Hattest Du die Frage in den letzten Tagen nicht schon mal gestellt? Bullitt hatte dir, so meine ich, darauf auch schon geantwortet. Nimm Dir ein weißes Bettlaken, befestige es so, daß keine Falten wirft. Dazu eine gute Beleuchtung von oben und der Seite und dann Foto Marsch!
Hatte ich? Wann, wie, wo? Nicht in diesem Thread jedenfalls. Egal. Danke für die Erläuterung. Beleuchtung, Bettlaken, möglichst keinen direkten Blitz. Gut. Stativ brauche ich nicht? Und soll ich mir eine gute Kamera leihen, oder reicht mein Handy mit 12 mp oder sowas in dem Bereich?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?EDIT: Habs gefunden, @mick67! Danke auch an @bullitt und @kingberzerk.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Im Prinzip geht das auch mit einem Telefon oder einer zwölf Jahre alten 8-Megapixel-Kamera, besonders fürs Web. Wichtig ist die Beleuchtung und die Perspektive, die Du mit der Optik einnimmst. Der Weißabgleich sollte passen (nicht zu blau, nicht zu Gelb, Tageslicht ist meist besser als Glühlampenlicht) und wenn das Licht weich auf das gute Stück fällt, sieht man lieber hin, als wenn es hart draufknallt. Wenn Du mehrere Bilder draufladen kannst, um so besser. Man kann auch LED-Lampenlicht durch helle Regenschirme schicken, oder ein Blatt Papier oder weißen Karton als Reflektor verwenden, dann hast Du schön weiches Licht.
Als Anregung empfehle ich die Serie „Cheap Camera Pro Photographer Contest“ von Digital Rev.
Ich würde auch kein Laken nehmen, sondern einfach eine ansprechende Umgebung. Als Sockel für dieses Objektiv, was ich verkaufen wollte, habe ich ein paar Casinochips genommen. Eine schöne Tischdecke sollte auch gehen (einfarbig ist meist besser als gemustert, das lenkt ab).
zuletzt geändert von kingberzerk--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Danke nochmal. Schöne Anregungen. Werde ich mich mit beschäftigen. Nur das mit dem Stativ ist mir noch nicht ganz klar. Ich werde es mit dem Smartphone mal versuchen, indem ich es irgendwo anlehne – eine besonders ruhige Hand habe ich nämlich nicht …
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaNur das mit dem Stativ ist mir noch nicht ganz klar. Ich werde es mit dem Smartphone mal versuchen, indem ich es irgendwo anlehne – eine besonders ruhige Hand habe ich nämlich nicht …
Wenn du genug Licht hast, was dafür ratsam wäre, brauchst du eigentlich kein Stativ.
kingberzerkIch würde auch kein Laken nehmen, sondern einfach eine ansprechende Umgebung. Als Sockel für dieses Objektiv, was ich verkaufen wollte, habe ich ein paar Casinochips genommen. Eine schöne Tischdecke sollte auch gehen (einfarbig ist meist besser als gemustert, das lenkt ab).
Hm, naja, ist vermutlich Geschmackssache, aber ich bevorzuge es als Käufer eigentlich, wenn das Produkt so neutral und professionell wie möglich dargestellt wird. Deshalb mache ich das als Verkäufer genauso. Casinochips finde ich da ehrlich gesagt fehl am Platz. Bei mir sieht das so aus, mit einer im anderen Thread erwähnten Hohlkehle:
mick67 Das einzige, was mich besonders am oberen Bild stört, sind die kleinen senkrechten schwarzen Linien im Wasser im Hintergrund. Ich kann mir nicht erklären, woher die kommen. Aber das 80-200 ist erste Sahne, wiegt zwar allein schon 1200 gr., ist aber jedes Gramm wert. Hast Du eigentlich was im Telebrennweitenbereich? Ich würde ja gern mal eins dieser diversen 150-600er Zooms ausprobieren.
Stimmt, die sehen etwas seltsam aus. Sind mir auf den ersten Blick aber gar nicht so direkt aufgefallen. Ich habe ein, bzw. gerade sogar vorübergehend zwei, 70 – 200er. Länger brauch ich eigentlich nichts. Sport- oder Tierfotografie ist nicht mein Metier.
--
Mist, zitieren verkackt..
Wieso kann man beim Bearbeiten manchmal nicht auf „visuell“ umschalten?
zuletzt geändert von bullitt--
Macht gar nix, @bullitt, ich werde eine Hohlkehle (neues Wort gelernt!) nutzen und dann mit einem anderen Background vergleichen.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Wobei das Smartphone ein wichtiges Thema umschifft: Die Unschärfebereiche, da ist der Lichtchip so klein, dass es da keine winzigen Blenden braucht.
Zur Gestaltung: Wenn ich als Privatmann verkaufe, versuche ich gar nicht erst den Anschein zu geben, dass ich ein Ladenbild anbiete. Würde das Objektiv auch in die Hutablage eines alten Mercurys stellen oder auf einen aufgeräumten Schreibtisch, aber das ist wirklich Geschmackssache. Ein Kinderfahrrad würde ich auch nicht auf ein Laken legen oder ein paar Schuhe. Beim Plattenspieler würde ich wahrscheinlich einen Untergrund aus Holz nehmen oder ein ebenes Regalbrett. Vielleicht auch einen schönen Tisch. Sehr wichtig ist, dass die Objekte anständig geputzt sind, besonders, wenn ein Blitz ins Spiel kommt.
zuletzt geändert von kingberzerk--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerkSehr wichtig ist, dass die Objekte anständig geputzt sind, besonders, wenn ein Blitz ins Spiel kommt.
Das werden sie sein. Ich kaufe die Dinger ja für so gut wie nichts und mache sie, wenn möglich, wie neu (die Plattenspieler). Da ich aber inzwischen ca. 15 hier rumstehen habe und höchstens drei wirklich nutze, müssen einige unbedingt weg.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?OK, kommt natürlich auch immer drauf an, was man Verkaufen will. Für ein Fahrrad würde ich natürlich auch keine Hohlkehle bauen, für empfindliche, wertvolle technische Geräte lohnt sich das aber schon. Ganz ehrlich, sähe ich in einem Angebot ein Objektiv ohne Deckel auf Casinochips balancieren, ich klickte sofort weiter. Ein Plattenspieler würde sich aber auch vor einer gepflegte Plattensammlung gut machen. Apropos, was für einen verkaufst du eigentlich @foka? Ein Bekannter sucht gerade einen. Schick doch mal Fotos.
--
-
Schlagwörter: Photographie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.