Die Forums-Fotogalerie

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,026 bis 2,040 (von insgesamt 2,838)
  • Autor
    Beiträge
  • #5642117  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5642119  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Du kommst nah an meine Lieblingskünstlerin hinter der Kamera heran: Herlinde Koelbl.(auch wenn die Genres unähnlich sind)

    --

    #5642121  | PERMALINK

    bluesgirlinexile99

    Registriert seit: 08.11.2012

    Beiträge: 4,635

    Wirklich toll!

    --

    #5642123  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich merke immer wieder, wieviel ausdrucksvoller doch s/w Fotos sind. Bei Portraits mache ich das fast ausschließlich. Farbe lenkt nur ab.

    --

    #5642125  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    gibt’s denn auch welche in Farbe, Norbert?

    --

    out of the blue
    #5642127  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Spalter! ;-)

    --

    #5642129  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    nee, hab tatsächlich vorher schonmal kurz überlegt, ob ich das frage

    --

    out of the blue
    #5642131  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    The Impostergibt’s denn auch welche in Farbe, Norbert?

    Mit Farbfilm habe ich dort extrem wenig fotografiert und nur dann, wenn es für mich Sinn gemacht hat.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #5642133  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,853

    Und wiederum sehr gute Aufnahmen, Norbert. Interessant wie im ersten Bild der 7. Serie das schwarze Kreuz den Mauerkragen trägt und stützt.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5642135  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #5642137  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,679

    Tolle Bilder allesamt, Norbert. Als Wessi habe ich diesen kalten Charme bei jedem Besuch Berlins neu entdeckt, war aber froh, wenn ich wieder weg war. Die Situation war schon leicht klaustrophobisch. Mit den Fotos ist eine kleine Zeitreise gebucht……

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #5642139  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Stormy MondayTolle Bilder allesamt, Norbert. Als Wessi habe ich diesen kalten Charme bei jedem Besuch Berlins neu entdeckt, war aber froh, wenn ich wieder weg war. Die Situation war schon leicht klaustrophobisch. Mit den Fotos ist eine kleine Zeitreise gebucht……

    Das geht mir genauso. Die Beklemmungen, die ich bei meinen zwei Berlin-Besuchen über jeweils mehrere Tage 1982 und 1983 hatte, kommen wieder hoch, wenn ich die Bilder sehe. Alles wirkte irgendwie verrottet und morbide, was ja auch Charme haben kann.

    --

    #5642141  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,853

    Stormy MondayTolle Bilder allesamt, Norbert. Als Wessi habe ich diesen kalten Charme bei jedem Besuch Berlins neu entdeckt, war aber froh, wenn ich wieder weg war. Die Situation war schon leicht klaustrophobisch. Mit den Fotos ist eine kleine Zeitreise gebucht……

    Mick67Das geht mir genauso. Die Beklemmungen, die ich bei meinen zwei Berlin-Besuchen über jeweils mehrere Tage 1982 und 1983 hatte, kommen wieder hoch, wenn ich die Bilder sehe. Alles wirkte irgendwie verrottet und morbide, was ja auch Charme haben kann.

    Das kenne ich ähnlich. Habe seinerzeit ab ’72 Berlin ca. 15 x besucht. War aber sicher auch eine Art „Abenteuertourismus“, insbesondere weil ich viel in Kreuzberg war. Und diese Welt war so anders als unser Dorf….

    Thx Norbert, wirklich toll das du uns teilhaben lässt.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5642143  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Alles richtig, was ihr hier schreibt. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass Kreuzberg nur ein kleiner Teil von Berlin war und ist. Wenn man wie ich im Südwesten Berlins wohnt und damals auch schon wohnte, dann war ein Besuch in Kreuzberg für einen ähnlich abenteuerlich wie für den Berlin Besucher aus dem Westen der Republik. Das wurde nur dann abgemildert, wenn man wie ich häufiger in Kreuzberg zu tun hatte. Dann gewöhnte man sich daran.
    Ich möchte nur der Vorstellung vorbeugen, es hätte in ganz Berlin so ausgesehen in den 80er Jahren.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5642145  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoAlles richtig, was ihr hier schreibt. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass Kreuzberg nur ein kleiner Teil von Berlin war und ist. Wenn man wie ich im Südwesten Berlins wohnt und damals auch schon wohnte, dann war ein Besuch in Kreuzberg für einen ähnlich abenteuerlich wie für den Berlin Besucher aus dem Westen der Republik. Das wurde nur dann abgemildert, wenn man wie ich häufiger in Kreuzberg zu tun hatte. Dann gewöhnte man sich daran.
    Ich möchte nur der Vorstellung vorbeugen, es hätte in ganz Berlin so ausgesehen in den 80er Jahren.

    Das kann ich auch bestätigen. Charlottenburg, Dahlem oder Grunewald waren damals auch schon tolle Gegenden und nichts deutete auf eine Insellage Berlins hin. Aber sobald man in Mauernähe kam, nahmen die Beklemmungen zu.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,026 bis 2,040 (von insgesamt 2,838)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.