Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Die besten Blues-Platten
-
AutorBeiträge
-
sam
Außerdem sollten hier mal die drei aufeinander folgenden John Mayall Alben
Bluesbreakers With Eric Clapton
A Hard Road
Crusade
erwähnt werden.Und nicht zu vergessen „Blues from Laurel Canyon“, das ja auch schon
ein Jahr später 1968 kam (mit „Mick Taylor“ wie bei „Crusade“) .--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungThe WistlerUnd nicht zu vergessen „Blues from Laurel Canyon“, das ja auch schon
ein Jahr später 1968 kam (mit „Mick Taylor“ wie bei „Crusade“) .Und auch nicht zu vergessen: „Bare Wires“, ebenso mit Taylor und anderen Größen. Kein Album für Puristen, aber für offene Ohren, eines der schönsten Konzepte im britischen Blues.
Und „A hard Road“ mit Peter Green ist teils so groß, dass man keine Worte dafür findet…
Ich möchte noch „A Sense of Place“ von 1990 erwähnen. Auch hier ein großer Wurf, mit tollen Songs / Gitarren. Ein sehr gelungenes „Comeback“. (war auch live super)--
TosheyUnd auch nicht zu vergessen: „Bare Wires“, ebenso mit Taylor und anderen Größen. Kein Album für Puristen, aber für offene Ohren, eines der schönsten Konzepte im britischen Blues.
Und „A hard Road“ mit Peter Green ist teils so groß, dass man keine Worte dafür findet…
Ich möchte noch „A Sense of Place“ von 1990 erwähnen. Auch hier ein großer Wurf, mit tollen Songs / Gitarren. Ein sehr gelungenes „Comeback“. (war auch live super)Ja ja die“Bare Wires Suite“ ist schon etwas komplexer als man „Mayall“ eigentlich normalerweise hört, aber auch sehr hörenswert.
„A Hard Road“ auch ohne Worte natürlich ein Meilenstein des Bluesrock.
Die „A Sense of Place“ habe ich leider nicht.--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.Ich muss voraus schicken, dass ich kein Blues-Fachmann bin. Letztens ist mir aber durch einen glücklichen Zufall, eine sowas von geiler Tonträger in die Hände geraten! Dieser knochentrockene Sound hatte es mir sofort angetan!
HOODOO MAN BLUES von JUNIOR WELL’S CHICAGO BLUES BAND with Buddy Guy
Kennt einer dieses Hammerteil! Kann mir einer Scheiben, die in die selbe Kerbe schlagen empfehlen?--
Cripple Creek FerryIch muss voraus schicken, dass ich kein Blues-Fachmann bin. Letztens ist mir aber durch einen glücklichen Zufall, eine sowas von geiler Tonträger in die Hände geraten! Dieser knochentrockene Sound hatte es mir sofort angetan!
HOODOO MAN BLUES von JUNIOR WELL’S CHICAGO BLUES BAND with Buddy Guy
Kennt einer dieses Hammerteil! Kann mir einer Scheiben, die in die selbe Kerbe schlagen empfehlen?„hoodoo man blues“ ist ein klassiker und schwer zu toppen. versuchs evt. mal mit luther allison´s „live in paris“.
--
BAD TASTE IS TIMELESSCripple Creek Ferry
HOODOO MAN BLUES von JUNIOR WELL’S CHICAGO BLUES BAND with Buddy Guy
Kennt einer dieses Hammerteil! Kann mir einer Scheiben, die in die selbe Kerbe schlagen empfehlen?Spontan habe ich nur bedingt was parat, aber dafür auch sehr gut!
2 Sampler (lass dich davon nicht abschrecken!)
Chicago – The Blues today Vol. 1 und 2 (auf Vanguard)…
Feine Teile in der Richtung!--
Copperhead“hoodoo man blues“ ist ein klassiker und schwer zu toppen. versuchs evt. mal mit luther allison´s „live in paris“.
Junior Wells‘ Livealbum v. 1965 hört sich auch sehr gut an:
http://www.amazon.de/S-My-Life-Baby/dp/B000000EG3/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1271967695&sr=1-1
Hab‘ mir mal beide Alben bestellt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoCopperhead
“hoodoo man blues“ ist ein klassiker und schwer zu toppen. versuchs evt. mal mit luther allison´s „live in paris“.[/QUOTE]
Copper, wie meistens liegst Du richtig.
--
KrautathausJunior Wells‘ Livealbum v. 1965 hört sich auch sehr gut an:
http://www.amazon.de/S-My-Life-Baby/dp/B000000EG3/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1271967695&sr=1-1
Hab‘ mir mal beide Alben bestellt.
Nicht übel, aber fällt gegen den „Hoodoo Man“ etwas ab.
--
Cripple Creek FerryIch muss voraus schicken, dass ich kein Blues-Fachmann bin. Letztens ist mir aber durch einen glücklichen Zufall, eine sowas von geiler Tonträger in die Hände geraten! Dieser knochentrockene Sound hatte es mir sofort angetan!
HOODOO MAN BLUES von JUNIOR WELL’S CHICAGO BLUES BAND with Buddy Guy
Kennt einer dieses Hammerteil! Kann mir einer Scheiben, die in die selbe Kerbe schlagen empfehlen?Copperhead“hoodoo man blues“ ist ein klassiker und schwer zu toppen. versuchs evt. mal mit luther allison´s „live in paris“.
Danke für den Tipp, werde mir das bestellen.
Von Luther sind auch noch die beiden im Berliner „Quasimodo“ aufgenommenen Platten wärmstens zu empfehlen.
--
Cripple Creek FerryIch muss voraus schicken, dass ich kein Blues-Fachmann bin. Letztens ist mir aber durch einen glücklichen Zufall, eine sowas von geiler Tonträger in die Hände geraten! Dieser knochentrockene Sound hatte es mir sofort angetan!
HOODOO MAN BLUES von JUNIOR WELL’S CHICAGO BLUES BAND with Buddy Guy
Kennt einer dieses Hammerteil! Kann mir einer Scheiben, die in die selbe Kerbe schlagen empfehlen?Blues am obersten Limit meines Erachtens. Bin ebenfalls kein Blues-Purist, doch auch ich erkenne daß das Teil hat die Höchstnote verdient hat. Ich denke dafür muß man auch kein Kenner sein, gute Musik erschliesst sich von allein wenn man halbwegs interessiert ist.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Cripple Creek Ferry
HOODOO MAN BLUES von JUNIOR WELL’S CHICAGO BLUES BAND with Buddy Guy
Kennt einer dieses Hammerteil! Kann mir einer Scheiben, die in die selbe Kerbe schlagen empfehlen?„Folk Singer“ von Muddy Waters schlägt vielleicht nicht direkt in dieselbe Kerbe, aber ist ähnlich toll produziert und transparent aufgenommen. Auf beiden spielt Buddy Guy, beide sind in fast demselben Zeitraum entstanden und auf beiden ist „Good Morning (Little) Schoolgirl“ drauf, allerdings in recht unterschiedlichen Versionen. „Folk Singer“ ist ein akustisches Bluesalbum und Muddy Stimme steht mehr im Vordergrund, als Juinior Wells.
@ Hoodoo Man Blues:
Nachdem ich gestern abend bei einem Freund die 180 gr Pressung von Analogue Production (33rpm) komplett gehört habe und diese kaum noch zu bekommen ist, habe ich mir die 2 x 45rpm Version für bestellt, zumal ich mir das Album sicherlich noch etliche Male anhören werde.Die bestellte CD mit den 2 Bonustrack werde ich bei passender Gelegenheit verschenken.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für die guten Tips! Habe schon die Fühler ausgestreckt.
Chicago The Blues Today Vol. 1, die Live-Tonträger von Junior Wells und Luther Allison sowie Folk Singer von Muddy Waters sind auf dem Weg zu mir.--
Ich fange eben erst an mich in den blues reinzuhören und bin momentan bei buddy guys living proof…welche platten für mich könntet ihr mir empfehlen?
danke schon mal :lol:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.