Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die 20 besten Tracks der Pretty Things
-
AutorBeiträge
-
01. Midnight To Six Men
02. Private Sorrow
03. Cry To me
04. Talkin‘ About The Good Times
05. You Don’t Believe Me
06. Come See Me
07. Buzz The Jerk
08. Honey I Need
09. House In The Country
10. Rosalyn
11. Sittin‘ All Alone
12. Defecting Grey
13. Rainin‘ In My Heart
14. S.F. Sorrow Is Born
15. Don’t Bring Me Down
16. Can’t Stand The Pain
17. Death Of A Socialite
18. October 26
19. Walking Through My Dreams
20. Progress--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungIst sicher schwierig von dieser Band, da viele Stücke in einem ähnlichem R&B Muster gehalten sind … vielleicht eher die späteren z. Bsp. von der PARCHUTE?
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Pavlov und sein HundIst sicher schwierig von dieser Band, da viele Stücke in einem ähnlichem R&B Muster gehalten sind … vielleicht eher die späteren z. Bsp. von der PARCHUTE?
Nö, das ist gar nicht schwierig, weil die Tracks und Singles alle toll sind. Und nebenbei: die Pretty Things haben im Laufe ihrer Karriere sehr unterschiedliche Musik gemacht. Vergleich mal „Private Sorrow“ mit „Buzz The Jerk“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaNö, das ist gar nicht schwierig, weil die Tracks und Singles alle toll sind. Und nebenbei: die Pretty Things haben im Laufe ihrer Karriere sehr unterschiedliche Musik gemacht. Vergleich mal „Private Sorrow“ mit „Buzz The Jerk“.
Hatte ich ja angedeutet mit der PARACHUTE – habe zwar nicht alles, aber hatte immer diesen Eindruck – zumindest von den frühen PRTTY THINGS
höre gerade die RAGE BEFORE BEAUTY--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Bin gerade am Nachhören und Basteln. Mindestens die Hälfte von Mistas Songs werde ich wahrscheinlich auch dabei haben. Waren ja viele davon Singles.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBin gerade am Nachhören und Basteln. Mindestens die Hälfte von Mistas Songs werde ich wahrscheinlich auch dabei haben. Waren ja viele davon Singles.
Die Singles waren auch fast alle großartig, egal in welcher Phase sich die Pretty Things gerade befanden.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Bin auch gerade am Basteln. Vom vorletzten Album „Rage Before Beauty“ werden auch zwei Tracks dabei sein. Das neue kenne ich leider noch nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@ Mista: Sehr schöne Liste, kann ich im Prinzip so nachvollziehen. Allerdings würde ich October 26 wesentlich höher ansiedeln (ca. Platz 1) sowie The Loneliest Person, The Sun, Balloon Burning, The Good Mr. Square/She Was Tall, She Was High und Grass mit aufnehmen.
--
MelodyNelson@ Mista: Sehr schöne Liste, kann ich im Prinzip so nachvollziehen. Allerdings würde ich October 26 wesentlich höher ansiedeln (ca. Platz 1) sowie The Loneliest Person, The Sun, Balloon Burning, The Good Mr. Square/She Was Tall, She Was High und Grass mit aufnehmen.
Es ist halt sehr schwierig, die besten Tracks auszuwählen. Die Pretty Things haben zwar ihre ganz eigene Note, aber eben in verschiedenen Phasen stilistisch sehr unterschiedliche Songs aufgenommen. Die von dir genannten schätze ich auch sehr, aber von meiner Auswahl möchte ich keinen Track missen – die 60er Jahre Singles haben meine Jugend entscheidend mitgeprägt – eben mehr, als das, was danach kam. „Buzz the Jerk“ z.B. höre ich noch oft – immer dann, wenn ich mir mal wieder Power geben muss. Ich halte die Pretty Things für eine allgemein in der Reputation zu kurz gekommen Band – ihr Output ist doch wirklich beeindruckend.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaEs ist halt sehr schwierig, die besten Tracks auszuwählen. Die Pretty Things haben zwar ihre ganz eigene Note, aber eben in verschiedenen Phasen stilistisch sehr unterschiedliche Songs aufgenommen. Die von dir genannten schätze ich auch sehr, aber von meiner Auswahl möchte ich keinen Track missen – die 60er Jahre Singles haben meine Jugend entscheidend mitgeprägt – eben mehr, als das, was danach kam. „Buzz the Jerk“ z.B. höre ich noch oft – immer dann, wenn ich mir mal wieder Power geben muss. Ich halte die Pretty Things für eine allgemein in der Reputation zu kurz gekommen Band – ihr Output ist doch wirklich beeindruckend.
Ich halte die Band ebenfalls für äußerst vernachlässigt bzw. uneingeschränkt entdeckenswert, wozu dein Thread übrigens einen erfreulichen und eigentlich schon länger fälligen Beitrag leistet.
Ich habe die Pretties erst in den letzten Jahren kennen und schätzen gelernt, hauptsächlich über die Alben. Dadurch ergibt sich vermutlich auch eine leicht unterschiedliche Wahrnehmung einzelner Tracks.
Meine liebste Phase der Band dürfte diejenige um PARACHUTE (inkl. Singles, Circus Mind habe ich vergessen zu nennen) sein, da es ihnen, so empfand ich es, dort am besten gelang, ihre zahlreichen früheren Einflüsse (Mick, John and Ray, ick hör dir trapsen….) zu etwas Eigenem zu integrieren.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.