Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben
-
AutorBeiträge
-
Für mich sind die folgenden Interpreten „klassischer“ Progrock.
Genesis, Yes, King Crimson, Van Der Graaf Generator, ELP. Bedingt würde ich Pink Floyd, Jethro Tull und Rush dazuzählen.
Anfang der achtziger kam ja dann die „Neoprog“ Welle mit Marillion, Pallas, Pendragon, IQ und Twelfth Night auf.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungZappa1
Deshalb auch vorher mein Satz: „Pink Floyd sind Pink Floyd“.
Ich kann sie einfach nirgendwo richtig einordnen.So ist es….und wenn sie überhaupt PROG sind , dann nur bis ATOMHM.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceSo ist es….und wenn sie überhaupt PROG sind , dann nur bis ATOMHM.
Seh ich auch in etwa so.
Gerade bei einem Album wie „Animals“ kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, was das mit Prog zu tun haben soll.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Vielleicht sehe ich das auch so, dass bei vielen dieser Bands meist alles nach einem bestimmten Schema ablief, sei es nun KC, ELP oder auch die Genesis der 70er.
Kann Deinen Vergleich mit Pink Floyd in diesem Zusammenhang verstehen. Den Punkt mit dem bestimmten Schema teile ich aber nicht. KC kenne ich von den genannten Bands am besten und ziehe ihre 70er Veröffentlichungen den Post Syd Barrett-PF bei weitem vor, auch in Punkto Abwechslungsreichtum.
Nun ja, das führt hier zu weit… Der Doc hat wohl recht mit seinem „It all started, however, with Psychedelic.“ Wie genau weiss ich auch nicht.--
smash! cut! freeze!schussrichtungKann Deinen Vergleich mit Pink Floyd in diesem Zusammenhang verstehen. Den Punkt mit dem bestimmten Schema teile ich aber nicht. KC kenne ich von den genannten Bands am besten und ziehe ihre 70er Veröffentlichungen den Post Syd Barrett-PF bei weitem vor, auch in Punkto Abwechslungsreichtum.
Nun ja, das führt hier zu weit… Der Doc hat wohl recht mit seinem „It all started, however, with Psychedelic.“ Wie genau weiss ich auch nicht.Klar, ich sagte ja, ich kenne zu wenig von KC, als das ich mir da ein Urteil erlauben kann. Mein Vergleich war auch gar nicht negativ gemeint mit dem bestimmten Schema.
Aber z.B. bei ELP, die damals ja zu meinen Lieblingsbands gehörten, da wurde es halt von mal zu mal bombastischer, verfrickelter, man wurde fast erschlagen. Obwol die verfrickeltste LP von ihnen (Brain Salad Surgery) bis heute meine liebste ist von ihnen.
Aber eben gerade dieses „immer mehr, immer bombastischer“, das fehlt eben bei Pink Flyd völlig. Das war vielleicht einmal bei „Atom Heart Mother“, aber sonst doch nirgends.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102schussrichtung KC kenne ich von den genannten Bands am besten und ziehe ihre 70er Veröffentlichungen den Post Syd Barrett-PF bei weitem vor, auch in Punkto Abwechslungsreichtum.
Abwechlungsreicher vielleicht…aber besser fand ich da nichts.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zappa1Klar, ich sagte ja, ich kenne zu wenig von KC, als das ich mir da ein Urteil erlauben kann. Mein Vergleich war auch gar nicht negativ gemeint mit dem bestimmten Schema.
Habe ich auch nicht so verstanden.
Zappa1
[…] dieses „immer mehr, immer bombastischer“, das fehlt eben bei Pink Flyd völlig. Das war vielleicht einmal bei „Atom Heart Mother“, aber sonst doch nirgends.Eine Neigung zum Verfrickelten und Bombastischen sehe ich auch bei Acts wie z.B. ELP und Genesis. Rein gar nichts dagegen, sehe ich ähnlich.
Ich sollte wohl lieber bei meinen psychedelischen Gitarren bleiben und einfach KC weiter gut finden. Und Curved Air – air cut heute Abend auf Proggigkeit abklopfen.--
smash! cut! freeze!@pink-nice:
Um Dir angemessen darauf zu antworten müsste ich erst einen direkten Hörvergleich starten. Das lässt meine Zeit aber nicht zu. Einfach mal so stehen lassen?--
smash! cut! freeze!01. Curved Air – Air Cut
02. Focus – Hamburger Concerto
03. King Crimson – Red
04. Porcupine Tree – Spiral Circus
05. Robert Wyatt – Rock Bottom
06. The United States Of America – The United States Of America
07. Yes – Fragile
08. Godspeed You Black Emperor – Lift your skinny fists like antennas to heaven
09. Soft Machine – Soft Machine
10. Traffic – Mr. Fantasy
11. Camel – The snow Goose
12. Manfred Mann´s Earthband – Solar Fire
13. Jon Lord – Sarabande
14. Jethro Tull – Aqualung
15. Pavlov’s Dog – Pampered Menial
16. Steve Hillage – Fish Rising
17. Traffic – The Low Spark Of High Heeled Boys
18. Roxy Music – For Your Pleasure
19. The Nice – The Nice
20. Brainticket – Brainticket--
smash! cut! freeze!schussrichtung
02. Focus – Hamburger Concerto
10. Traffic – Mr. Fantasy
12. Manfred Mann´s Earthband – Solar Fire
13. Jon Lord – Sarabande
14. Jethro Tull – Aqualung
15. Pavlov’s Dog – Pampered Menial
17. Traffic – The Low Spark Of High Heeled Boys
18. Roxy Music – For Your PleasureDiese Alben schätze ich auch sehr. Freut mich, dass Traffic sogar zweimal auftauchen, wobei „Low Sparks…“ mein Lieblings-Album von ihnen ist.
Bei Roxy Music in Verbindung mit Prog tu ich mich allerdings schwer…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@Zappa:
Ja, Traffic ist toll. „The Low Spark…“ habe ich mit 16 für 1DM auf dem Flohmarkt erstanden ohne zu wissen was mich erwartet. Im Nachhinein unbedingt eine lohnenswerte Investition!
Bei Roxy Music bin ich mir selber nicht 100% sicher, doch sind auf „For Your Pleaure“ Prog-Anteile zu hören.
Auf dem Album wird elegisch musiziert, kurz gesagt ein Indiz für Prog. Passt auch in „Art-Rock“, aber sind die Übergänge nicht eh fliessend?Ich habe diese Liste erstellt, nachdem ich mich fragte warum ich soviel proggige Alben schätze obwohl ich 1. viel zu jung dafür war/bin, 2. niemand sonst „Prog“ hört/hörte den ich kenne. Und 3. habe ich lange „Prog“ mit „unsäglichen Gegniedel, welches alte Säcke hören die nichts besseres zu tun haben“ übersetzt.
Schwierige Sache. Bin inzwischen wohl zum alten Sack mutiert. Egal.--
smash! cut! freeze!schussrichtung@Zappa:
Ja, Traffic ist toll. „The Low Spark…“ habe ich mit 16 für 1DM auf dem Flohmarkt erstanden ohne zu wissen was mich erwartet. Im Nachhinein unbedingt eine lohnenswerte Investition!
Bei Roxy Music bin ich mir selber nicht 100% sicher, doch sind auf „For Your Pleaure“ Prog-Anteile zu hören.
Auf dem Album wird elegisch musiziert, kurz gesagt ein Indiz für Prog. Passt auch in „Art-Rock“, aber sind die Übergänge nicht eh fliessend?Ich habe diese Liste erstellt, nachdem ich mich fragte warum ich soviel proggige Alben schätze obwohl ich 1. viel zu jung dafür war/bin, 2. niemand sonst „Prog“ hört/hörte den ich kenne. Und 3. habe ich lange „Prog“ mit „unsäglichen Gegniedel, welches alte Säcke hören die nichts besseres zu tun haben“ übersetzt.
Schwierige Sache. Bin inzwischen wohl zum alten Sack mutiert. Egal.Dann Willkommen im „Club der alten Säcke“…;-)
Du hast schon recht, auf „For Your Pleasure“ kann man natürlich Prog-Anteile raushören, keine Frage.
Und zu einem Ergebnis wird man sowieso nie kommen, was nun Prog ist und was nicht, die Diskussion dreht sich hier ja auch schon von Beginn an immer wieder im Kreis.Mit „Low Sparks…“ ging’s mir ähnlich, ich hatte damals „Rainmaker“ aus dem Radio aufgenommen, ohne zu wissen, was oder wer das ist und war völlig fasziniert, hab dann ewig gebraucht, um das rauszufinden.
Und als ich dann endlich das ganze Album zu hören bekam, war ich Fan dieser Band. Und Winwoods Stimme, da schmelze ich sowieso dahin.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102schussrichtung
13. Jon Lord – Sarabande15. Pavlov’s Dog – Pampered Menial
Da würde ich mit Verlaub auch nicht unbedingt von Prog reden.
Aber tolle Liste insgesamt, schussrichtung.--
NesDa würde ich mit Verlaub auch nicht unbedingt von Prog reden.
Aber tolle Liste insgesamt, schussrichtung.Als was würdest du „Sarabande“ denn einstufen?
Progiger geht’s ja schon kaum mehr.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102NesDa würde ich mit Verlaub auch nicht unbedingt von Prog reden.
Ich schon, andere auch. Du nicht. Einen Konsens darüber ist (hier) nicht gefunden worden. Muss auch nicht.
Ich lasse Jon Lord und damit ein Stück Sonne in den Prog. (Mal so bildlich gesprochen).Deine Einstufung würde mich auch interessieren.
--
smash! cut! freeze! -
Schlagwörter: Art Rock, Prog, Prog-Rock, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.