Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben › Re: Die 20 besten Prog-Alben
schussrichtung@Zappa:
Ja, Traffic ist toll. „The Low Spark…“ habe ich mit 16 für 1DM auf dem Flohmarkt erstanden ohne zu wissen was mich erwartet. Im Nachhinein unbedingt eine lohnenswerte Investition!
Bei Roxy Music bin ich mir selber nicht 100% sicher, doch sind auf „For Your Pleaure“ Prog-Anteile zu hören.
Auf dem Album wird elegisch musiziert, kurz gesagt ein Indiz für Prog. Passt auch in „Art-Rock“, aber sind die Übergänge nicht eh fliessend?Ich habe diese Liste erstellt, nachdem ich mich fragte warum ich soviel proggige Alben schätze obwohl ich 1. viel zu jung dafür war/bin, 2. niemand sonst „Prog“ hört/hörte den ich kenne. Und 3. habe ich lange „Prog“ mit „unsäglichen Gegniedel, welches alte Säcke hören die nichts besseres zu tun haben“ übersetzt.
Schwierige Sache. Bin inzwischen wohl zum alten Sack mutiert. Egal.
Dann Willkommen im „Club der alten Säcke“…;-)
Du hast schon recht, auf „For Your Pleasure“ kann man natürlich Prog-Anteile raushören, keine Frage.
Und zu einem Ergebnis wird man sowieso nie kommen, was nun Prog ist und was nicht, die Diskussion dreht sich hier ja auch schon von Beginn an immer wieder im Kreis.
Mit „Low Sparks…“ ging’s mir ähnlich, ich hatte damals „Rainmaker“ aus dem Radio aufgenommen, ohne zu wissen, was oder wer das ist und war völlig fasziniert, hab dann ewig gebraucht, um das rauszufinden.
Und als ich dann endlich das ganze Album zu hören bekam, war ich Fan dieser Band. Und Winwoods Stimme, da schmelze ich sowieso dahin.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102