Die 10 besten Alben der 90er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Nineties Die 10 besten Alben der 90er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 666)
  • Autor
    Beiträge
  • #409265  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    @tina: Schön, „The Man Who“ hat bei Dir ja ordentlich zugelegt, dafür bei Niko etwas abgebaut.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #409267  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MozzaÜberraschend ist, dass Morrissey zwar in Tinas Liste vorkommt, allerdings nicht mit seinem besten Album der 90s.

    Ja, „Your Arsenal“ hat mehr Wertschätzung verdient.

    nikodemus
    14. ROBERT WYATT – Shleep
    22. WILCO – Summerteeth

    Klasse!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #409269  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    nail75Ja, „Your Arsenal“ hat mehr Wertschätzung verdient.

    Du bist ein kleiner Schelm. :-)
    „Your Arsenal“ ist sein schlechtestes Album der 90s.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #409271  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mozza“Your Arsenal“ ist sein schlechtestes Album der 90s.

    Also hier gehen unsere Meinungen nun aber entschieden außeinander!

    --

    #409273  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    pinchAlso hier gehen unsere Meinungen nun aber entschieden außeinander!

    Ausnahmsweise, Pinch ;-)

    Moz 90s:

    1. Maladjusted
    2. Southpaw grammar
    3. Vauxhall and I
    4. Your arsenal

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #409275  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mozza
    Moz 90s:

    1. Maladjusted
    2. Southpaw grammar
    3. Vauxhall and I
    4. Your arsenal

    Moz 90s:

    1. Vauxhall & I
    2. Your Arsenal
    3. Southpaw Grammar
    4. Maladjusted
    5. Kill Uncle

    Wat nu?

    --

    #409277  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    nikodemusSchöne Liste. Hast du die Tindersticks erst kürzlich entdeckt?

    Die zweite Tindersticks habe ich schon einige Jahre, aber erst im letzten Jahr habe ich das Debut kennen und lieben gelernt, und damit ist die zweite auch nochmal in meiner Gunst gestiegen.

    Ferner überrascht mich deine Wertschätzung für „Painted From Memory“, ein gutes Album, aber sooo gut?

    Absolut, ja. Den frühen Costello lerne ich (dank Flat) auch gerade erst richtig schätzen, da wird sich langfristig sicher auch noch einiges verschieben.

    Honey’s Dead kommt ein bisschen gut weg, in den 90ern waren die Mary Chain nicht mehr so aufregend, aus dieser Phase schätze ich am meisten das eher folkige Stoned & Dethroned.

    Das kenne ich noch gar nicht, werde mich da demnächst mal drum kümmern. Natürlich bin ich ganz bei Dir, die Wucht und Größe der ersten beiden Alben steht alleine, da spielt „Honey’s Dead“ eine gute Liga darunter. Dennoch m.E. ein tolles und tendenziell unterschätzes Album, impulsiver und stimmiger als „Automatic“.

    Danke für die Erinnerung an Robert Wyatt, den hatte ich glatt unterschlagen. Kommentar zu Deiner Liste kommt gleich.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #409279  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    pinchMoz 90s:

    1. Vauxhall & I
    2. Your Arsenal
    3. Southpaw Grammar
    4. Maladjusted
    5. Kill Uncle

    Wat nu?

    Kill Uncle ist bei mir auch Platz 5. Das ist so schwach, dass ich es glatt vergessen hatte vorhin.

    Ich denke, wir können diese Differenz locker ausdiskutieren ;-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #409281  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MozzaIch denke, wir können diese Differenz locker ausdiskutieren ;-)

    Schlawiner. ;-)

    --

    #409283  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Mozza@ Niko

    Kennst du „Maladjusted“ und „Southpaw grammar“ noch nicht oder schätzt du diese Alben als schwächer als „Vauxhall“ ein?

    Doch, natürlich. „Vauxhall And I“ hat was Stimmung und Komposition angeht aber klar die Nase vorn. Dahinter kommt das sehr gute „Your Arsenal“, dann „Maladjusted“ und „Southpaw Grammar“ (egal ob Original oder Reissue), dann Kill Uncle

    Herr Rossi@Tina: Schön, „The Man Who“ hat bei Dir ja ordentlich zugelegt, dafür bei Niko etwas abgebaut.

    „The Man Who“ ist natürlich großartig, Travis dollste LP hinter „12 Memories“. Käme wohl in die Top40

    tina toledoDie zweite Tindersticks habe ich schon einige Jahre, aber erst im letzten Jahr habe ich das Debut kennen und lieben gelernt, und damit ist die zweite auch nochmal in meiner Gunst gestiegen.

    Absolut, ja. Den frühen Costello lerne ich (dank Flat) auch gerade erst richtig schätzen, da wird sich langfristig sicher auch noch einiges verschieben.

    Die zweite Tindersticks ist auch ganz groß, kommt aber nicht an das Debüt ran, welche im letzten Jahr noch mal kräftig bei mir zugelegt hat und sich in meinen All Time Top 15 befindet.

    Viel Spaß bei Costello, da warten noch viele Stunden Vergnügen.

    Ist „Grace“ eigentlich noch in den Top 50?

    PS. Gerade noch mal nachgezählt, es gibt kein Jahrzehnt in welchem ich mehr * * * * * Alben höre als die 90s. Das überrascht mich dann doch, obwohl es aufgrund meines Alters ja Sinn machen würde.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #409285  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Deine Liste gefällt mir natürlich auch sehr. Danke für die Erinnung an Robert Wyatt, den hatte ich vorhin glatt unterschlagen. Johnny Cash: von 2000, oder? Wäre ansonsten auch in meiner Liste weit oben. Elliott Smith hat es in den letzten zwei Jahren nicht leicht bei mir gehabt, ich werde „XO“ und „Either/Or“ auf jeden Fall mal wieder einen Spin gönnen, vielleicht erreicht er mich ja mal wieder. Bei Smog stehe ich noch sehr am Anfang, kenne bisher erst „A River Ain’t Too Much To Cry“, „Supper“ und in Auszügen „Julius Cesar“, „Wild Love“ wurde mir aber auch schon vom captain wärmstens empfohlen, kommt als Nächstes. Dann will ich auch noch schnell Sterne schmeißen:

    01. JOHN CALE – Fragments Of A Rainy Season (-)
    02. BONNIE PRINCE BILLY – I See A Darkness ****1/2
    03. ELLIOTT SMITH – XO ****
    04. BOB DYLAN – Time Out Of Mind ****1/2
    05. TINDERSTICKS – Tindersticks (1st) *****
    06. THE FLAMING LIPS – The Soft Bulletin *****
    07. SMOG – Wild Love (-)
    08. SCOTT WALKER – Tilt *****
    09. SMOG – Red Apple Falls (-)
    10. BELLE & SEBASTIAN – If You’re Feeling Sinister ****1/2

    11. ELLIOTT SMITH – Either/Or ****
    12. PALACE BROTHERS – Days In The Wake ****
    13. PULP – This Is Hardcore (-)
    14. ROBERT WYATT – Shleep ****1/2
    15. TINDERSTICKS – Tindersticks (2nd) *****
    16. MORRISSEY – Vauxhall And I ****1/2
    17. PORTISHEAD – Dummy ****1/2
    18. RANDY NEWMAN – Bad Love ****
    19. JOHNNY CASH – America III: Solitary Man ****1/2
    20. KATE & ANNA McGARRIGLE – Heartbeats Accelerating ****

    21. PULP – Different Class (-)
    22. WILCO – Summerteeth ****1/2
    23. BEN FOLDS FIVE – The Unauthorized Biography of Reinhold Messner ***1/2
    24. NEIL YOUNG – Sleeps With Angels ***1/2
    25. BELLE & SEBASTIAN – The Boy With The Arab Strap ****1/2
    26. R.E.M. – Automatic For The People ****1/2
    27. MY BLOODY VALENTINE – Loveless (-)
    28. THE JESUS AND MARY CHAIN – Stoned & Dethroned (-)
    29. ERYKAH BADU – Baduizm (-)
    30. TOM WAITS – Bone Machine (-)

    Und noch kurz meine Zustimmung hierzu:

    atom
    Warum wundert dich das? „Portishead“ bietet alle Stärken des Debüts, das allerdings wesentlich ausgefeilter und in Perfektion.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #409287  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    PS: Sehe ich eigentlich richtig, dass für Dich Green On Red und Dunstkreis noch Neuland sind?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #409289  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Cash ist rausgeturmelt, irgendwie hatte ich 1999 auf den Sender, NICK CAVE’s „Good Son“ rutscht nach.

    SMOG würde ich dir auch ans Herz legen, „A River Aint To Much To Love“ ist toll, die anderen beiden haben ihre Reize, sind dann aber doch schwächer als „Wild Love“ oder „Red Apple Falls“. Und Pulp natürlich, du brauchst Pulp. „We Love Life“ kennst du aber, oder?

    @tina
    Siehst du richtig, „Green On Red“ sagt mir nur vom Namen etwas, wobei ich die immer mit den Stones der Exile Phase verbinde (richtig??). Und weiß tops, da hab ich noch viel vor mir bei den rollenden Steinen, die ich zuerst kennen lerne möchte (also halbwegs komplett, das Basis Set ist natürlich bekannt).

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #409291  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Tolle Liste, niko! Es erstaunt mich ein wenig Erykah Badu darin zu finden, magst Du mal ein paar Zeilen über Deine Sicht auf das Album schreiben?

    --

    You can't fool the flat man!
    #409293  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @tina
    Und natürlich brauchst du dringend irgendwann mal Cales „Fragments“. Wenn schon nicht auf Vinyl, dann halt auf Tape oder xXx. :-)

    --

    and now we rise and we are everywhere
Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 666)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.