Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
speed-turtle
roughaleMein Ding war es nicht…
Meins auch gar nicht. Die Art, wie die da miteinander kommunizieren, die ganze Chemie ist mir so dermaßen fremd, dass ich mich bei dem Team trotz Synchro komplett „lost in translation“ fühle. Ganz zu schweigen von der seltsam aufgesetzt wirkenden direkten Zuschaueransprache.
Nach dieser Zuschaueransprache habe ich die Stoptaste gedrückt. Not my cup of tea.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDein Ding ist wohl eher „SOKO Leipzig“ oder „Morden im Norden“ …
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Sorry, kann ich nicht mitreden, habe ich noch nie gesehen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birddemon
speed-turtle
Die Art, wie die da miteinander kommunizieren, die ganze Chemie ist mir so dermaßen fremd, dass ich mich bei dem Team trotz Synchro komplett „lost in translation“ fühle.So isses doch manchmal auch in der Realität!
gipetto>Und genau die durch diese Bausteine bewirkte kühle Surrealität fand ich wirklich faszinierend.
(Jedenfalls so lange die das nicht in jeder Folge machen…)Vielleicht ist ja gerade diese aus meiner Sicht misslungene Gratwanderung zwischen Realismus und Surrealismus das Problem.
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)demonDein Ding ist wohl eher „SOKO Leipzig“ oder „Morden im Norden“ …
Meinst du mich? Wenn die nicht so langweilig die ganze Zeit aneinander vorbeireden und dann auch noch billig auf Anspruch gemacht wird in dem man plötzlich den Zuschauer anspricht – dann definitiv ja. Wenn es jetzt schon persönliche Anmache hier gibt, dann kann ich es ja jetzt nicht so diplomatisch sagen: Der Tatort war kompletter Schrott – so und nun verdränge ich diese Zeitverschwendung wieder
(bitte nicht ernst nehmen, ich wollte nur auch ein wenig Spass an dem Tatort haben, das hat jetzt geklappt
)
--
living is easy with eyes closed...Öde!!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die Kieler Taxi Driver-Hommage heute ganz stark! Und „Amara Hamady“ mausert sich zu einer fantastischen Partnerin an Borowskis Seite.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Hat mir sehr gut gefallen heute. Und das ließ sich von Borowski schon lange nicht mehr behaupten nach grandiosem Start damals.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die neue Borowski Kombo stimmig und ein wie ich fürchte sehr aktuelles Thema in bedrückender Umsetzung ….. btw famose Darbietung von Joseph Bundschuh …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich war ebenfalls sehr angetan, auch und gerade von Bundschuhs Spiel, das der emotionalen Trümmerzone, aus der sich die Incel-Bewegung speist, ein glaubwürdiges Antlitz verlieh. Und das Thema an sich ist durch schlagzeilenträchtige Gruppierungen wie „Proud Boys“ zuletzt auch kaum belangloser geworden.
--
Harter Stoff, gut umgesetzt, wenn auch gelegentlich die Rechtsradikalthematik etwas zu betont dargeboten wurde – aber unterm Strich sehr solide und mit eigentlich einem not so happy ending… Und die Macher scheinen Mr Mercedes gesehen zu haben
--
living is easy with eyes closed...roughaleHarter Stoff, gut umgesetzt, wenn auch gelegentlich die Rechtsradikalthematik etwas zu betont dargeboten wurde – aber unterm Strich sehr solide und mit eigentlich einem not so happy ending… Und die Macher scheinen Mr Mercedes gesehen zu haben
Wenn ich mir so ein paar AfD-Zitate in Erinnerung rufe, dann passen Rechtspopulismus/Rechtsradikalismus und Hass auf Frauen ganz gut zusammen.
https://www.facebook.com/HoGeSatzbau/photos/a.829311617089822/3911576498863303/
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Das meinte ich nicht, ich meinte, dass immer wörtlich auf die Herkunft in der Ecke rechtsaussen hingewiesen wurde – da komme ich mir für dumm verkauft vor, aber der Trend geht dahin, dass man an unterschiedlichen Stellen das Gefühl hat, dass der Zuschauer als dumm bzw ungebildet angenommen wird, nur ein anderes Beispiel, deutsch UT, wenn ein simples Schild in Englisch im Bild zu sehen ist, zB Exit UT: Ausgang – da kommt mir die Galle hoch…
--
living is easy with eyes closed...Ja, ok, aber das infrage zu stellen, würde ja bedeuten, die gesamte Grundidee des deutschen TVs anzuzweifeln. Dem fliehenden Täter auf die Air Force 1s zu zoomen und den Forensiker dann sagen zu lassen, „Der Schuhabdruck stammt von weißen Nike Air Force 1 Highs“ und dann in der Menge for der Absperrung einen Mann mit Kapuze zu zeigen, der weiße Nike Air Force 1s High anhat, ist die DNA deutscher Krimis. Man muss als Regisseur dieser Dramaturgie unbedingt folgen, so will es das Gesetz.
Den Tatort fand ich so halbgut, auch wenn es mich freut, dass Arndt Klawitter inzwischen seine Nische gefunden hat und diese sehr gut ausfüllt. Auch der Täter war exzellent dargestellt.
Den Schweizer Tatort von letzter Woche fand ich unter aller Sau, dieses gekünstelte Heraufbeschwören von Zwistigkeiten wo eigentlich keine sind, nervt ungemein. Auch solche seifenoprigen Charakter wie die Patriarchin sind nur unangenehm.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHab den Tatort inzwischen gesehen. Das erste Drittel zog sich etwas zäh dahin, aber der Rest hat dafür entschädigt. Fazit: Gut – und durch sein Ende ziemlich bedrückend.
annamaxWenn ich mir so ein paar AfD-Zitate in Erinnerung rufe, dann passen Rechtspopulismus/Rechtsradikalismus und Hass auf Frauen ganz gut zusammen.
Das Bild ist die perfekte Ergänzung zum Film
roughale… ich meinte, dass immer wörtlich auf die Herkunft in der Ecke rechtsaussen hingewiesen wurde – da komme ich mir für dumm verkauft vor, aber der Trend geht dahin, dass man an unterschiedlichen Stellen das Gefühl hat, dass der Zuschauer als dumm bzw ungebildet angenommen wird, nur ein anderes Beispiel, deutsch UT, wenn ein simples Schild in Englisch im Bild zu sehen ist, zB Exit UT: Ausgang – da kommt mir die Galle hoch…
Das unnötige Übersetzen von englischen Texten find ich oft auch lächerlich. Die Hinweise auf die „Ecke rechtsaussen“ sind mir hier aber nicht als übertrieben aufgefallen. Das wurde das ja sogar thematisiert, indem ein Kriminaltechniker den Zusammenhang zunächst als unwahrscheinlich ansah.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.