Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,461 bis 47,475 (von insgesamt 52,292)
  • Autor
    Beiträge
  • #10761561  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    cleetusSilverado (1985)

    Unglaublich.

    Was denn?
    Unglaublich schlecht?
    Unglaublich gut?
    Unglaublich lustig?
    Unglaublich langweilig?

    zuletzt geändert von morty70

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10761589  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Monsieur Claude 2

    Hab mich gut unterhalten gefühlt.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10761841  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    cleetusSilverado (1985)

    Unglaublich.

    Nicht schlecht, oder? Kevin Kline, der in der Wüste liegt, oder Kevin Costner, der zwei Leute auf einmal erschießt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10761917  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    morty70

    cleetusSilverado (1985)

    Unglaublich.

    Was denn?
    Unglaublich schlecht?
    Unglaublich gut?
    Unglaublich lustig?
    Unglaublich langweilig?

    latho

    cleetusSilverado (1985)

    Unglaublich.

    Nicht schlecht, oder? Kevin Kline, der in der Wüste liegt, oder Kevin Costner, der zwei Leute auf einmal erschießt.

    Der Film ist auf so vielen Ebenen geil, angefangen bei dem irrsten Ensemble-Cast der je zusammen in einem Film gespielt hat: Jeff Fahey (mega mit dem ganzen Kajal um die Augen), James Gammon, Richard Jenkins, Brion James, Jeff Goldblum, Scott Glenn, Brian Dennehy (der hier eine Idealvorstellung als jovialer Aggro-Psycho gibt), Kevin Costner (hier noch als Kasperl zu sehen, aber in einer Szene hat SEIN PFERD EINEN COWBOYHUT AUF!!!), Kevin Klein, Linda Hunt, Earl Hindman (Tim Taylor’s Nachbar Wilson Wilson), Danny Glover etc etc. Die Kostüme sind völlig übertrieben auf high end geschneiderte Trachtenanzüge und auch sonst hat der Film ziemlich subtiles Comedypotenzial (etwa wenn Fahey mit wehendem Gewand zu Fuß in die Stadt zurückgeht, weil ihm Danny Glover sein Pferd weggenommen hat). Was der Film nicht gut schafft, ist, den dreckigen, staubigen, verschwitzten Look wiederzugeben, wie es in solchen Rachestories sonst Usus ist. Tombstone mag ich noch ein bisschen lieber, ansonsten ist Silverado bei den großen Fun-Western der 80er/90er ziemlich vorn dabei.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10761923  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Es würde mich nicht wundern, wenn Fahey irgendwann in einem Interview erzählt, dass er seinem Charakter so einen gewissen transsilvanischen Touch geben wollte, halb Van Helsing, halb Dracula selbst, wie eine Fledermaus, die um Kakteen rumschwirrt.

    edit: Im selben Schwung wie Silverado hat Netflix auch alle alten Mad Maxe, Space Jam, Zodiac und den oft übersehenen Fury veröffentlicht.

    zuletzt geändert von cleetus

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10762047  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    „Coogans Bluff“ Clint Eastwood

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10764223  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,176

    In den letzten 14 Tagen:

    Bohemian Rhapsody (2018, Bryan Singer) ****
    A beautiful day (2018, Lynne Ramsay) ***
    Deine Juliet (2018, Mike Newell) ***1/2
    Jung und unschuldig (1937, Alfred Hitchcock) ****
    Der Vorname (2018, Sönke Wortmann) ***1/2
    Juliet, naked (2018, Jesse Peretz) ***
    Aufbruch zum Mond (2018, Damien Chazelle) ****1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10768949  | PERMALINK

    geitonas

    Registriert seit: 09.04.2018

    Beiträge: 243

    Mid 90s (Jonah Hill,2019)

    Sehr stilsicher und lebendig bringt Jonah Hill das Gefühl von Skater-Kids der Neunzigerjahre zurück.
    Die leidenschaftliche Liebe zum Detail, mit seinen ganzen popkulterellen 90s-Referenzen gepaart mit einem guten Soundtrack sind Hill wirklich toll gelungen.
    Allerdings ist der Streifen mit 85 Minuten schnell vorbei, woran eine magere Story und eher oberflächlich skizzierte Charaktere leiden.
    Aber es gab da noch etwas was mich störte: Ich weiss schon aus entwicklungspsychologischer Sicht, wie wichtig Peergroups in dem Alter des Protagonisten sind, aber das er dazugehören möchte um (wirklich) jeden Preis war für mich dann doch sehr befremdlich.
    Er schien skaten zu wollen, weil die coolen großen Kids skaten und nicht, weil eine eigene Passion ihn für das Skaten antreibt.
    (By the Way war die Szene in der er seine wahrscheinlich erste Erfahrung mit dem anderen Geschlecht macht nicht sehr glaubwürdig erzählt.)

    --

    #10769141  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    KOTTAN ERMITTELT – Teil 2. „Der Geburtstag“

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10770839  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Vorhin im Kino: Le Silence de la mer (Jean-Pierre Melville, FR 1949) – hervorragend!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10770861  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Ein Film von meiner verschollenen Liste der Filme,die ich sehen muss. Das Buch habe ich in der Schule gelesen.

    --

    #10771007  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Hat jemand eine Meinung zum Remake von Pet Sematary?

     

    Independence Day: Resurgence (Der Ton ist der Wahnsinn, das Beste, was ich seit Dunkirk gehört habe. Der Rest ist indiskutabel geisteskranker Schrott.)

    Zodiac (Passt. Was den Film gut macht, ist der lakonische Ton/Rhythmus in welchem die Mörderhatz gezeigt wird.)

     

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10772047  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Wenn du Kubricks Visionen im Vorgarten deiner Eltern nachbaust und die vierte Wand brichst, um deinen inneren Hippie auf die Menschheit loszulassen – und dabei triumphierst, obwohl die Musik vom Nachfolgeprojekt von Blink-182 stammt.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #10775313  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Der Glöckner von Notre Dame (1939, Regie: William Dieterle, Hauptrolle: Charles Laughton)

    Als filmische Hommage an diese Kathedrale ein bedeutendes Dokument. Und Quasimodo als groteske Figur am Rande der Gesellschaft steht in einer Reihe mit Charakteren wie Grenouille in „Das Parfum“ und Oskar Matzerath in „Die Blechtrommel“.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10775347  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Venom

    Als alter Comic-Fan ist es schon so etwas wie die Erfüllung eines Kindheits-Traums wenn plötzlich einer deiner Lieblings-Charaktere im Bewegtbild zu sehen ist. Zu der Zeit als ich noch Comics gelesen habe waren die alten Batman-Streifen das Höchste der Gefühle, an Spider-Man oder gar ein MCU war damals nicht zu denken. Auf jeden Fall hat der Film Laune gemacht, auch ohne Verbindung zum MCU. Tom Hardy hat seinen Job super gemacht, die Effekte waren allesamt überzeugend bis beeindruckend. Den Antagonisten fand ich persönlich leider etwas blass, überrascht war ich Michelle Williams in einer Comic-Verfilmung zu sehen. 3,5/5

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,461 bis 47,475 (von insgesamt 52,292)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.