Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,281 bis 47,295 (von insgesamt 52,424)
  • Autor
    Beiträge
  • #10613613  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Die Insel der besonderen Kinder, 2016, Literaturverfilmung von Tim Burton mit Asa Butterfield und Samuel L. Jackson

    Märchenhafter Zeitschleifen-Film, aber etwas verworren und unlogisch. Mir gefällt die Ausstattung.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10614233  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    A Clockwork Orange, 1971, von Stanley Kubrick mit Malcolm McDowell

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10618367  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    Seconds {1966 – John Frankenheimer} *****

    Was für ein Film! Hier wurde so ziemlich alles richtig gemacht.
    Saul Bass-Intro, Jerry Goldsmith-Soundtrack, eine fantastische Kamera und nicht zuletzt der außergewöhnlich
    gut spielende Rock Hudson machen diesen verstörenden Film zu einem von Frankenheimers besten. Klasse!

    zuletzt geändert von morty70

    --

    #10618391  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    morty70
    Seconds {1966 – John Frankenheimer} ***** Was für ein Film! Hier wurde so ziemlich alles richtig gemacht. Saul Bass-Intro, Jerry Goldsmith-Soundtrack, eine fantastische Kamera und nicht zuletzt der außergewöhnlich gut spielende Rock Hudson machen diesen verstörenden Film zu einem von Frankenheimers besten. Klasse!

    Coole Sache! Was sind deine anderen Favoriten von Frankenheimer? :)

    --

    #10618407  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    grievousangel

    morty70 Seconds {1966 – John Frankenheimer} ***** Was für ein Film! Hier wurde so ziemlich alles richtig gemacht. Saul Bass-Intro, Jerry Goldsmith-Soundtrack, eine fantastische Kamera und nicht zuletzt der außergewöhnlich gut spielende Rock Hudson machen diesen verstörenden Film zu einem von Frankenheimers besten. Klasse!

    Coole Sache! Was sind deine anderen Favoriten von Frankenheimer? :)

    Am besten gefallen mir The Train und Birdman of Alcatraz. Beide mit Burt Lancaster.
    French Connection II und Ronin sind auch sehr gut.

    --

    #10618413  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    morty70

    grievousangel

    morty70 Seconds {1966 – John Frankenheimer} ***** Was für ein Film! Hier wurde so ziemlich alles richtig gemacht. Saul Bass-Intro, Jerry Goldsmith-Soundtrack, eine fantastische Kamera und nicht zuletzt der außergewöhnlich gut spielende Rock Hudson machen diesen verstörenden Film zu einem von Frankenheimers besten. Klasse!

    Coole Sache! Was sind deine anderen Favoriten von Frankenheimer? :)

    Am besten gefallen mir The Train und Birdman of Alcatraz. Beide mit Burt Lancaster. French Connection II und Ronin sind auch sehr gut.

    Bewertest du die auch so hoch? Die ersten beiden finde ich handwerklich souverän gemacht, da lässt Frankenheimer auch wenig anbrennen. Wirklich nahe gehen mir aber beide nicht, obwohl ich sie gern gesehen habe (* * * ½). Bei ihm bin ich wie wohl bei keinem anderen vom Konsens weg, denn meine Favoriten sind abgesehen von Seconds noch I Walk the Line und The Gypsy Moths.

    --

    #10618453  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    Sind beides Lieblingsfilme, also *****!

     

    --

    #10618581  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    morty70
    Sind beides Lieblingsfilme, also *****!

    Kannst du ungefähr abschätzen, wie viele Filme das insgesamt bei dir sein könnten? Frankenheimer mit drei vollen Packungen auf jeden Fall einer deiner Lieblingsregisseure oder?

    --

    #10618635  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    Ich habe gar nicht so viele Filme von ihm gesehen.
    Da ist noch Nachholbedarf! Besonders bei den 60er Filmen. Grand Prix (***1/2) fällt mir noch ein.
    Aus den 80ern noch 52 Pick-up (****).
    Im Regie-Ranking ist er bei mir im oberen, guten Mittelfeld.

    Gibt halt noch Leute wie Kubrick, Leone, Kurosawa, Bergman, Hitchcock, Coppola, Jarmusch und alle die mir jetzt spontan nicht einfallen… :-)

    --

    #10618647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich meinte eigentlich, wie viele Filme bei dir die volle Punktzahl bekommen. Drei Mal und oberes Mittelfeld ist nämlich eine Ansage, mehr haben ein paar meiner Top 10-Lieblingsregisseure für mich gar nicht im Repertoire. :rose:

    Würde mich aber freuen, wenn du im entsprechenden Thread deine Sterne kundtun könntest, werde da in den kommenden Wochen auch einmal posten – dort ist es schon viel zu lange ruhig. :)

    --

    #10618675  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    grievousangelIch meinte eigentlich, wie viele Filme bei dir die volle Punktzahl bekommen. Drei Mal und oberes Mittelfeld ist nämlich eine Ansage, mehr haben ein paar meiner Top 10-Lieblingsregisseure für mich gar nicht im Repertoire. Würde mich aber freuen, wenn du im entsprechenden Thread deine Sterne kundtun könntest, werde da in den kommenden Wochen auch einmal posten – dort ist es schon viel zu lange ruhig. :)

    Ein kurzer Blick in meine IMDB-Liste zeigt, dass ich bei ca. 3100 bewerteten Filmen 360 mit ner 10 habe.

     

    zuletzt geändert von morty70

    --

    #10618685  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Alles klar, danke! :bye:

    --

    #10618739  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    morty70Seconds {1966 – John Frankenheimer} ***** Was für ein Film! Hier wurde so ziemlich alles richtig gemacht. Saul Bass-Intro, Jerry Goldsmith-Soundtrack, eine fantastische Kamera und nicht zuletzt der außergewöhnlich gut spielende Rock Hudson machen diesen verstörenden Film zu einem von Frankenheimers besten. Klasse!

    Den hab ich auch gesehen, allerdings auf Deutsch. Arte hat die anderen beiden Teile der Trilogie auch gezeigt, allesamt sehr gut. „Ronin“ war, als er rauskam, länger mein Lieblingsfilm. Die straffe Inszenierung, die völlig ohne Nonsens, Gags oder Novelty Charaktere (zB. Ving Rhames bei Mission Impossible, Alan Cumming bei Goldeneye) auskommt, gepaart mit dem mehr oder weniger offenen Ende, hat mich völlig umgeblasen. So Filme war ich als Jugendlicher nicht gewöhnt.

    Gesehen hab ich den Film seit sicher 10 Jahren nicht mehr, ebensowenig Reindeer Games, den hab ich nur als gut in Erinnerung, allerdings als „überraschend gut“.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10618743  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    @cleetus

    Ich habe den auch auf ARTE gesehen!
    Botschafter der Angst weiß ich, dass ich den verpasst habe. Aber wann lief denn 7 Tage im Mai?

    zuletzt geändert von morty70

    --

    #10618755  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Ok. Hier ist es mehr oder weniger Usus, den Titel des Films anzugeben, in welcher Version man ihn gesehen hat. Quasi auf Englisch „Seconds“, auf Deutsch „Der Mann, der zweimal lebte“. Klingt pedantisch, macht aber beispielsweise bei „Moana“ **** bzw „Vaiana“ ** durchaus Sinn.

    edit: Gesehen habe ich „Sieben Tage im Mai“ bei Turner Classics, da lief er eine Zeit lang fast ununterbrochen. Dachte ich hätte in der Fernsehzeitung gelesen, dass „Der Mann, der zweimal lebte“ den Abschluss der Paranoia-Trilogie markiert und daher angenommen, Arte hätte den auch gezeigt. Hab mich wohl getäuscht, sorry.

    zuletzt geändert von cleetus

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
Ansicht von 15 Beiträgen - 47,281 bis 47,295 (von insgesamt 52,424)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.