Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread
-
AutorBeiträge
-
Frage: ich habe gerade eine originale CD in den Brenner geschoben, um sie zu importieren.
Sah auch alles okay aus.
Alle Lieder auch auf dem *Schreibtisch*.
Jetzt wollte ich einen extra Ordner bei itunes anlegen, nun sind von den 18 auf der CD noch 4 da.
Alle anderen futsch.
Dachte ich, okay, machst Du das nochmal, jetzt wirft er mir dauernd die CD raus, ohne dass sich was tut.Was kann ich tun?
Zusatz: während des Importierens wurde der Lüfter ungeheuer laut, ich weiss zwar nicht, ob das was zur Sache tut, aber ich erwähn es mal.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIst halt Apple. Unter Windows funktioniert es.
Nee im Ernst, so richtig versteh ich das Problem nicht. Mit welchem Programm liest Du denn ein, mit iTunes? Wozu brauchst Du dann den „Schreibtisch“? Und was für Ordner legst Du bei iTunes an, die Ordner verwaltet iTunes doch selbst?
Unter „Zuletzt hinzugefügt“ solltest Du alles finden, was Du vorhin importiert hast.
--
Nes, wo machst du denn das alles? Hast du nicht die iTunes Software offen? Da erscheinen doch die Titel in der Mediathek und nicht auf dem Schreibtisch. Und du musst auch keine Ordner dafür anlegen. Mach doch versuchsweise mal ein Häkchen bei Einstellungen>erweitert>Speicherort>“iTunes-Musik-Ordner verwalten“ und „Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Herr RossiIst halt Apple. Unter Windows funktioniert es.
Ich würde eher sagen: „Ist halt Nes“
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ich erkläre mal:
Die Titel erschienen in der Mediathek, ja, und immer wenn einer fertig ist, ist das Symbol davor orange.
Dann war die CD durch, und ich wollte alle Titel in einen Ordner *Knef* packen.
Der war leer.
Ich habe also Apfel und A gedrückt, und wollte alle Titel so in den Ordner bekommen.
Das ging aber nicht, daher hab ich das MAC Symbol oben angeklickt, und da bei Schreibtisch geguckt, da waren alle 18 Titel.
Ich alle also einzeln in den Ordner.
Da sind aber nur 4 angekommen, der Rest ist weg.
Das CD Symbol, was auf dem Bildschirm war, hab ich in den Papierkorb getan, da ist aber auch nix mehr zu finden.Eine Zeile *zuletzt hinzugefügt* finde ich hier gar nicht, aber ich hab eine alte Version.
Die Häkchen sind alle gesetzt, Mista, hab nachgesehen.
Nur, warum wirft er mir jetzt die Knef wieder raus, wenn ich alles nochmal probieren will?
--
MistadobalinaIch würde eher sagen: „Ist halt Nes“
Okay okay. Wo Sie Recht haben…;-)
--
NesIch erkläre mal:
Die Titel erschienen in der Mediathek, ja, und immer wenn einer fertig ist, ist das Symbol davor orange.
Dann war die CD durch, und ich wollte alle Titel in einen Ordner *Knef* packen.
Der war leer.
Ich habe also Apfel und A gedrückt, und wollte alle Titel so in den Ordner bekommen.
Das ging aber nicht, daher hab ich das MAC Symbol oben angeklickt, und da bei Schreibtisch geguckt, da waren alle 18 Titel.
Ich alle also einzeln in den Ordner.
Da sind aber nur 4 angekommen, der Rest ist weg.
Das CD Symbol, was auf dem Bildschirm war, hab ich in den Papierkorb getan, da ist aber auch nix mehr zu finden.Eine Zeile *zuletzt hinzugefügt* finde ich hier gar nicht, aber ich hab eine alte Version.
Die Häkchen sind alle gesetzt, Mista, hab nachgesehen.
Nur, warum wirft er mir jetzt die Knef wieder raus, wenn ich alles nochmal probieren will?
Auch wenn ich nur 10 % verstehe, aber ist es nicht so, daß die Musikdateien automatisch in einen Ordner kopiert werden? Vielleicht hast Du einen Standardordner definiert.
Anders gefragt: woher weiß denn Dein iTunes, daß er die Dateien in den „Knef“-Ordner schieben soll?--
Nes, der Mac kopiert alles automatisch in die richtigen Ordner, wenn du da die Häkchen setzt, wie von mir beschrieben. Ordner anlegen musst du überhaupt nicht.
„Zuletzt hinzugefügt“ gab es in jeder Version. Du musst das nur einrichten. Unter Darstellung>Darstellungsoptionen. Da öffnet sich dann ein Fenster, da kannst du alles anklicken, was du hinterher in der Mediathek sehen willst. Dazu musst du aber in der iTunes Software im Mediathekfenster sein.
Das Laufwerk spuckt manchmal CDs wieder aus. Vielleicht dreckig oder so. Manchmal liegt es aber auch schlicht am Hersteller der CD. Öfter probieren und wenn es so bleibt musst du damit leben.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Nes
Eine Zeile *zuletzt hinzugefügt* finde ich hier gar nicht, aber ich hab eine alte Version.
Versuche mal:
Menü Datei > Neue Intelligente Wiedergabeliste > Im ersten Feld „Hinzugefügt“ einstellen, im zweiten Feld „ist“ einstellen und im dritten Feld das Datum belassen > OK. Wenn nicht alles völlig durcheinander ist, sollten in der Liste dann die Knef-Tracks erscheinen.
Nur, warum wirft er mir jetzt die Knef wieder raus, wenn ich alles nochmal probieren will?
Er mag halt die Knef nicht, was ich ganz und gar nicht nachvollziehen kann…;-)
NesOkay okay. Wo Sie Recht haben…;-)
Im Ernst: einmal die Hilfefunktion von iTunes durchlesen und es geht fast alles wie von selbst.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)DJ@RSOVersuche mal:
Menü Datei > Neue Intelligente Wiedergabeliste > Im ersten Feld „Hinzugefügt“ einstellen, im zweiten Feld „ist“ einstellen und im dritten Feld das Datum belassen > OK. Wenn nicht alles völlig durcheinander ist, sollten in der Liste dann die Knef-Tracks erscheinen.
DJ, vermutlich hat Nes „hinzugefügt“ gar nicht in den Darstellungsoptionen ausgewählt. Das muss sie zuerst machen, sonst hilft das alles nix.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Was mich mal so generell interessiert: interessiert sich der gemeine Mac-User auch für die Verzeichnisstruktur auf seinem Rechner und die verschiedenen Möglichkeiten Dateien zu suchen?
--
Mick67Was mich mal so generell interessiert: interessiert sich der gemeine Mac-User auch für die Verzeichnisstruktur auf seinem Rechner und die verschiedenen Möglichkeiten Dateien zu suchen?
Nee, mir reicht es zu sehen, dass in iTunes Music jeder Künstler seinen Ordner hat. Was soll ich darin rumwühlen?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Was mich mal so generell interessiert: interessiert sich der gemeine Mac-User auch für die Verzeichnisstruktur auf seinem Rechner und die verschiedenen Möglichkeiten Dateien zu suchen?
ums mal abzukürzen: dem Mac-User ist es normalerweise ziemlich egal, was wo genau liegt. Es gibt Ordner für Dokumente, Musik, Filme, etc – alles was da drunter passiert kann man weitestgehend dem Betriebssystem überlassen, sinnvoll angelegte Ordnerstrukturen sind für Weicheier. Über integrierte Suchmethoden in OS X findet man sowieso alles wieder…
--
MistadobalinaDJ, vermutlich hat Nes „hinzugefügt“ gar nicht in den Darstellungsoptionen ausgewählt. Das muss sie zuerst machen, sonst hilft das alles nix.
Mein Tipp bezieht sich daher ja auch nicht auf die Hauptansicht, sondern erzeugt eine neue Wiedergabeliste!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.