Der iTunes-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 901 bis 915 (von insgesamt 1,546)
  • Autor
    Beiträge
  • #3232749  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    DJ@RSOWie wäre es mit > Alles markieren > Rechtsklick > löschen (Daten und Tags bleiben erhalten!) > Datei > Ordner zur Mediathek hinzufügen > Pfad suchen > OK > warten…

    Sowas habe ich mir schon gedacht. Wobei bei ca 70 GB Musikdateien das Warten wohl dick zu drucken ist.

    Dick LaurentNicht auf vernünftigem Wege.

    Ich nehme an, Du meinst dasselbe wie der DJ, nur in anderen Worten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3232751  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Mick67Sowas habe ich mir schon gedacht. Wobei bei ca 70 GB Musikdateien das Warten wohl dick zu drucken ist.

    ich habe das ewig nicht (vollumfänglich) gemacht, aber eine Stunde+ muss Du sicher rechnen. Dafür verschwinden aber die Ausrufezeichen…:-)

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3232753  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Ich nehme an, Du meinst dasselbe wie der DJ, nur in anderen Worten.

    Der DJ meint löschen und neu importieren, dabei gehen natürlich Bewertungen, Play-Counter und alles andere, was nicht in den mp3-Tags steht, verloren.
    Ich meine editieren der Datenbank…

    --

    #3232755  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurent…Ich meine editieren der Datenbank…

    Könntest Du das bitte näher erläutern?

    --

    #3232757  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Das muss Dir wirklich Dick richtig erklären!

    Kurz gesagt: Mediathek.xml mit einem geeigneten Editor öffnen, die fehlerhaften Einträge suchen, editieren und das ganze Ding wieder speichern.

    Habe ich noch nie gemacht, und hoffe, das auch nie machen zu müssen.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3232759  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Falls das hier noch nicht erwähnt wurde:

    DJ@RSODatei > Ordner zur Mediathek hinzufügen > Pfad suchen > OK > warten…

    …funktioniert übrigens auch prima, um (mehrere) neue Stücke schnell in die Datenbank aufzunehmen, bereits vorhandene Lieder „überliest“ iTunes dabei.
    Spart ziemlich viel Zeit, die ein händisches Suchen und Einfügen im Explorer verursacht.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3232761  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    also ich warte immmer noch darauf, dass man die alben nach jahr ordnen kann aber gleichzeitig compilations nicht in verschiedene alben zerfleddert werden. wird aber wahrscheinlich auch mit der 8er version nicht gehen. falls jmd. gegenteiliges berichten kann melde er sich bitte.

    --

    #3232763  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Flint: Ich hab das mal eben bei mir probiert. Wenn ich „Alben nach Jahr“ sortiere, bleiben die Compilations beieinander, auch wenn die Einzeltracks unterschiedliche Jahresangaben haben. Und ich hab noch Version 7.6.

    Sind bei Dir die Compilations auch immer als solche getagged? Dann muss beim einzelnen Track das Häckchen gesetzt sein unten rechts bei „Teil einer Compilation“. Beim Einlesen mit Gracenote passieren da schon mal Fehler.

    --

    #3232765  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Herr RossiWenn ich „Alben nach Jahr“ sortiere, bleiben die Compilations beieinander

    ja das bleiben sie. nur sind die alben nicht nach jahr sotiert, sondern nach interpret, und innerhalb der sortierung nach interpret nach jahr.

    edit: nein…. nicht einmal die sortierung innerhalb der interpreten ist nach jahr. weiss nicht was da das kriterium ist.

    --

    #3232767  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    An Erfahrungsberichten mit dem neuen Genius wäre ich auch sehr interessiert.

    Bei mir hat es unglaublich lange gedauert, bis alle Daten an Apple gesendet wurden (was da wohl alles gesendet wird…), und dann hat es doch nur die „üblichen Verdächtigen“ empfohlen. Ich hab’s inzwischen wieder deaktiviert.

    --

    #3232769  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Flint Hollowayedit: nein…. nicht einmal die sortierung innerhalb der interpreten ist nach jahr. weiss nicht was da das kriterium ist.

    Doch, innerhalb des Interpreten stimmt bei mir die Chronologie, hab mal mehrere Beispiele getestet. Wenn innerhalb des Albums die Jahreszahlen variieren (also bei Samplern eines einzigen Interpreten), dann entscheidet er sich offensichtlich für das Jahr, das bei Track1 angegeben ist.

    Wenn ich „Alben nach Jahr“ sortiert habe und anschließend auch noch rechts daneben nach „Jahr“ sortiere, dann werden die Songs der Sampler auf die Jahre verteilt.

    Man muss halt ein bißchen rumspielen …

    --

    #3232771  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    bei mir ist das nicht immer so. bei björk wird z.b. „post“ vor „debut“ aufgeführt. eigentlich müsste itunes das ja schon ellein am titel erkennen (die jahreszahlen stimmen aber trotzdem).

    aber das was ich eigentlich wollte ist absolut nicht hinzubekommen. primäre sortierung nach jahr, sekundäre sortierung nach interpret (wie es bei sortierung: jahr) der fall ist, bei gleichzeitiger nichtzerpflückung der compilations. kann man rumspielen so viel man möchte.

    --

    #3232773  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Flint: Interessant, bei mir kommt erst „Debut“, dann „Post“, dann „Homogenic“, also richtige Reihenfolge.

    --

    #3232775  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    ha. war mein fehler. „Post“ war mit „Bjork“ getaggt. ups.

    wenigstens das wäre geklärt.

    --

    #3232777  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe Genius eben mal ausprobiert, meine Ergebnisse waren bisher recht überzeugend, hier ein Beispiel:

    1. No One Will Tell No One for Sure / Tender Forever 3:27
    2. By Wour Side / CocoRosie 4:00
    3. Start A War / The National 3:16
    4. Melody Day / Caribou 4:11
    5. Casimir Pulaski Day / Sufjan Stevens 5:54
    6. Nature Of The Experiment / Tokyo Police Club 2:02
    7. Lover’s Spit / Broken Social Scene 6:22
    8. Keep The Car Running / The Arcade Fire 3:29
    9. I Feel It All / Feist 3:40
    10. Hot / Tender Forever 2:56
    11. Rainbowarriors / CocoRosie 3:56
    12. Sleep / Azure Ray 5:03
    13. Elephant Gun / Beirut 6:06
    14. We Are Nowhere And It’s Now / Bright Eyes 4:01
    15. The Heinrich Maneuver / Interpol 3:25
    16. Electric Feel / MGMT 3:49
    17. Noah’s Ark / Cocorosie 4:13
    18. Burn Your Life Down / Tegan and Sara 2:22
    19. Nicer If They Tried / Tender Forever 2:56
    20. Heart It Races / Architecture In Helsinki 3:15
    21. With Every Heartbeat With Kleerup / Robyn 4:13
    22. lay your head down / Keren Ann 4:47
    23. M79 / Vampire Weekend 4:16
    24. Skinny Love / Bon Iver 3:59
    25. Let’s Get Out of This Country / Camera Obscura 3:22

    Da passt soweit alles ganz gut.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 901 bis 915 (von insgesamt 1,546)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.