Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Der iPod-Thread
-
AutorBeiträge
-
Kluese
In einer meiner vielen Schubladen liegt seit einem Jahr mein alter Ipod G1.
Dieser gibt keinen Ton mehr von sich, ich denke das Akku hat sich nach all den Jahren verabschiedet. Nun bin ich nächste Woche für 2 Tage in Berlin, kann man bei diesen Akku-Shops evtl. direkt ein nues Akku einbauen lassen oder fällt euch eine andere einfache Variante ein?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIch möchte mir meinen ersten iPod kaufen (oder besser meinen ersten MP3 Player überhaupt). Habe keine Ahnung und keine Lust auf ellenlange Testberichte usw. – was nehme ich denn da?
Meine Anforderungen:
– möglichst großer Speicher. Sehe ich richtig, dass bei 120 GB Feierabend ist?
– einfache Möglichkeit das Ding auch stationär zu betreiben bzw. an meine heimische Anlage anzuschließenNach 10 Minuten Suchen (danach hatte ich bereits keine Lust mehr) sieht dies nach „iPod Classic“ aus, oder?
--
Yep, das wäre der iPod Classic. Ich habe das Vorgängermodell, die 80er Version, und bin sehr zufrieden damit.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaYep, das wäre der iPod Classic. Ich habe das Vorgängermodell, die 80er Version, und bin sehr zufrieden damit.
Ich hab auch den 80er, und kann mich nur lobend anschließen. Sehr zuverlässiges Gerät.
--
MistadobalinaYep, das wäre der iPod Classic. Ich habe das Vorgängermodell, die 80er Version, und bin sehr zufrieden damit.
“Ich hab auch den 80er, und kann mich nur lobend anschließen. Sehr zuverlässiges Gerät.
Das kann ich zu 100 % bestätigen
(nach über 1 Jahr quasi Dauerbetrieb)
Danke euch. Dann werde ich mich damit mal in die Welt der tragbaren Musik vortasten.
--
iPod! Was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus. Inkl. iPhone habe ich inzwischen 5 und alle funktionieren wunderbar. Bei der genialen Bedienung bekomme ich immer noch Gänsehaut. Den Vogel schießt der iPod Touch ab. Eleganter geht Bedienung kaum.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Art VandelayMeine Anforderungen:
– möglichst großer Speicher. Sehe ich richtig, dass bei 120 GB Feierabend ist?
– einfache Möglichkeit das Ding auch stationär zu betreiben bzw. an meine heimische Anlage anzuschließennur eine Anmerkung, die „möglichst großer Speicher“-Anforderung ist ein typischer Anfängerfehler, sie geht zu Lasten der Mobilität.
Anders gesagt: willst du das Ding beim Zugfahren oder auf Reisen nutzen, dann ist der Classic ok. Willst du das Ding täglich nutzen, in die Hosentasche stecken oder immer dabei haben, dann ist der Classic zu groß. Und „immer alles an Musik dabeihaben“ ist ne nette Vorstellung, allerdings komplett überbewertet!--
John Billnur eine Anmerkung, die „möglichst großer Speicher“-Anforderung ist ein typischer Anfängerfehler, sie geht zu Lasten der Mobilität.
Anders gesagt: willst du das Ding beim Zugfahren oder auf Reisen nutzen, dann ist der Classic ok. Willst du das Ding täglich nutzen, in die Hosentasche stecken oder immer dabei haben, dann ist der Classic zu groß. Und „immer alles an Musik dabeihaben“ ist ne nette Vorstellung, allerdings komplett überbewertet!Zugfahren und Reisen ist nicht. Ich arbeite in der Regel 12 Stunden am Tag an 7 Tagen der Woche an genau zwei Standorten. Da ich aber eine etwas groß geratene Sammlung physischer Tonträger habe, möchte ich ein möglichst breites Spektrum davon zur Verfügung haben.
„Alles an Musik dabeihaben“ ist ohnehin nicht. Dafür bräuchte ich Speicherumfang im Bereich von Terabyte und vor allem die Zeit den ganzen Schmonzes in MP3 zu konvertieren.--
John Billnur eine Anmerkung, die „möglichst großer Speicher“-Anforderung ist ein typischer Anfängerfehler, sie geht zu Lasten der Mobilität.
Anders gesagt: willst du das Ding beim Zugfahren oder auf Reisen nutzen, dann ist der Classic ok. Willst du das Ding täglich nutzen, in die Hosentasche stecken oder immer dabei haben, dann ist der Classic zu groß. Und „immer alles an Musik dabeihaben“ ist ne nette Vorstellung, allerdings komplett überbewertet!indeed.
ein bischen nervt es mich allerdings schon, dass meine pfunde nur noch für den 4 GB ipod nano gereicht haben (der 8 GB ist ja nicht mal größer…). aber auch mit 4 GB kann man sich arrangieren (besonders wenn man eh häufiger den rechner nutzt und dieser keine allzu kleine festplatte hat; also größer als 20 GB. ;-)).
und dann natürlich: aac dateien auf den ipod laden (128 kbps reicht mir normalerweise). spart gegenüber mp3 eine menge platz (und die qualität ist die gleiche).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Nachdem ich das Teil nun bekommen habe, fehlt mir noch eine Anschlußmöglichkeit an die Anlage. Was nehme ich denn da am besten?
--
Aux?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockArt VandelayNachdem ich das Teil nun bekommen habe, fehlt mir noch eine Anschlußmöglichkeit an die Anlage. Was nehme ich denn da am besten?
Eine Docking Station. Ich habe eine von Teufel inkl. Fernbedienung und bin sehr zufrieden. Die wird über Cinch an die Anlage gestöpselt. KLICK
--
Kabel und Docks gibt es auch im Apple Store.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Oder bei OBI, äh, EBAY, da kannst Du Dich direkt auch nach einer passenden Schutzhülle/Tasche/Case umsehen, damit das gute Stück nicht nach ein paar Tagen schon erste hässliche Kratzer hat.
-
Schlagwörter: lifestyle
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.