Der iPod-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,048)
  • Autor
    Beiträge
  • #3653323  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    Dick Laurentich kenne nur den B&W Zeppelin, aber der fällt dann wohl völlig aus deinem Preisrahmen.

    :-) …. aus dem preisrahmen auch, ja. ist mir ein bischen zu, äh, futuristisch (?!).

    guter sound, anschlussmöglichkeit ans stromnetz, sowie möglicher batteriebetrieb reichen ja schon, um meine ansprüche zu befriedigen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3653325  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    du kannst dich ja mal hier durchkämpfen. Der Zeppelin klingt allerdings verdammt gut…

    --

    #3653327  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Dick Laurentdu kannst dich ja mal hier durchkämpfen. Der Zeppelin klingt allerdings verdammt gut…

    Vom Design her gefällt mir ja das Bose-Teil besser. Weißt du, wie der Klang ist?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3653329  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaVom Design her gefällt mir ja das Bose-Teil besser. Weißt du, wie der Klang ist?

    Nein, keine Ahnung, ich habe bei einem Händler nur den Zeppelin und irgendwelches JBL-Zeugs gehört.

    --

    #3653331  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    Dick LaurentNein, keine Ahnung, ich habe bei einem Händler nur den Zeppelin und irgendwelches JBL-Zeugs gehört.

    tue ich auch gerade. ;-) so’n on stage micro habe ich neben mir stehen.

    und schon positiv überrascht worden. hatte ja befürchtet, dass der ipod permanent läd, wenn man ihn an den on stage micro anschließt. tut er aber nicht, wenn man die geräte per kabel verbindet (was man beim on tour ohnehin tun müsste – hätte ich auch gleich den nehmen können. hm.).

    klang ist okay bisher. hab’s aber auch noch nicht mit klassischer musik probiert… kommt als nächstes. oder besser nicht. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3653333  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    aah, man sollte den sound des ipods runterdrehen, und den des lautsprechers auf. dann klingt’s mehr als okay. ziemlich gut sogar.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3653335  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackeraah, man sollte den sound des ipods runterdrehen, und den des lautsprechers auf. dann klingt’s mehr als okay. ziemlich gut sogar.

    eigentlich sollte man nicht den Kopfhörerausgang des iPods verwenden, sondern die untere Buchse!

    --

    #3653337  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    erm, mein ipod nano (im sommer ’08 gekauft; ist also der fast quadratische) hat keine untere buchse. nur den runden (kopfhörer)ausgang und daneben den länglichen, um das ladekabel anzuschließen.
    am JBL habe ich den ausgang gewählt, wie in der gebrauchsanweisung beschrieben…

    ich bin jetzt mal ganz mutig – kann mir kaum vorstellen, dass der zeppelin besser klingt… ;-) (wenn man am JBL allerdings den sound runter-, und am ipod aufdreht, klingt’s breiig).

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3653339  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    du stellst doch den iPod in ein Dock, oder?

    --

    #3653341  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    nein (nicht unbedingt), denn dann läd er automatisch (zumindest wenn der „on stage“ an den stromkreis angeschlossen ist). hab’s lieber, wenn die ipod-batterie sich erstmal leert; deshalb habe ich ipod und lautsprecher mit dem mitgelieferten kabel verbunden. jetzt liegt der ipod eben neben dem „on stage“, was wahrscheinlich nicht im sinne des erfinders war und weniger chic ist, aber das ist mir ziemlich egal. ;-)
    wenn die batterie leer ist, stell ich ihn mal auf die bühne (also in das/den dock)… bin gespannt, ob der sound noch besser wird…

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3653343  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    was hast du denn gegen einen vollen Akku???

    Die Qualität sollte am besten sein, wenn du den Dock-Ausgang benutzt, der ist nämlich dafür da, dass man ihn nachverstärkt, der Kopfhörerausgang ist dafür nicht ideal geeignet. Wenn du allerdings die Lautstärke anpasst… – aber das hast du ja schon gemerkt.

    --

    #3653345  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    Dick Laurentwas hast du denn gegen einen vollen Akku???

    ansich nichts, aber ist’s nicht batterieschonender, wenn sie sich erst mal leert? (wollte den ipod auch unterwegs gerne noch weiter verwenden; also wenn kein stromnetz verfügbar ist)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3653347  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,024

    Also lt. Apple-Support kann man mit der Generation von Akkus, die in iPod verbaut ist, so ziemlich alles anstellen, ohne dass die Batterie Schaden nimmt. Der bei Nickel-Cadmium-Akkus gefürchtete „Memory-Effekt“ tritt bei Lithium-Ionen-Akkus nicht auf.

    Alles rund um die Akkus im iPod (und vieles mehr) findest Du HIER.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3653349  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    danke, DJ@RSO.

    klingt wirklich noch voller und differenzierter, wenn man den ipod auf den JBL setzt. geht auch noch viel lauter. meine nachbarn dürften spätestens jetzt alle wach sein.
    läd trotzdem nicht (aber das ist okay).

    fand’s so schön praktisch, den ipod in die hand nehmen zu können, wenn man ihn mit dem kabel an den JBL anschließt. wenn man ihn oben reinsetzt, muss man die fernbedienung benutzen (ist zumindest das einfachste)… aber was tut man nicht alles für guten sound. :lol:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3653351  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    In einer meiner vielen Schubladen liegt seit einem Jahr mein alter Ipod G1.
    Dieser gibt keinen Ton mehr von sich, ich denke das Akku hat sich nach all den Jahren verabschiedet. Nun bin ich nächste Woche für 2 Tage in Berlin, kann man bei diesen Akku-Shops evtl. direkt ein nues Akku einbauen lassen oder fällt euch eine andere einfache Variante ein?

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,048)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.